Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - SPL 2381 Bedienungsanleitung

Monitor & talkback controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Der Monitor & Talkback Controller (MTC) von SPL ist eine analoge, zentrale
Lautstärkeregelung für systemunabhängiges Stereo-Monitoring. Darüber
hinaus kann ein Cue-Mix für den Musiker erstellt werden (individuelle
Mischung aus Musikersignal und Mix-Signal) und die Möglichkeit zur Talkback-
Kommunikation genutzt werden. Der Cue-Mix kann unabhängig von Rechner
und Kontrollraum sowie frei von Latenzen erstellt werden, die Kommunikation
zwischen Regieraum und Musiker erfolgt über ein eingebautes Talkback-
Mikrofon.
Jedes DAW-basierte Studio kann so um grundlegende Monitoring-
Funktionalitäten erweitert werden, die bisher von DAW-Controllern nicht
erfüllt wurden.
Die Reduktion auf wesentliche Funktionen bei hohem klanglichem Niveau
ermöglicht einen idealen Ausbau im Lautsprecher-Management und bei der
Quellenverwaltung – in allen Bereichen der Tonverarbeitung und -wieder-
gabe:
• Stereo-Produktionen/Recording-Studio
• Film- und Video-Post-Production
• Filmproduktion, Foley-Stage-Recording
• Video- & Computerspielproduktion
• Audiovisuelle Medien/Multimedia-Produktion
Insbesondere Anwender moderner Audio- oder Videoproduktionssysteme
(Pro Tools, Nuendo, Cubase, Logic, Deck etc.) werden die Vorteile des MTC
schätzen, denn die Abhörlautstärke und die Quellenverwaltung kann unab-
hängig von der Software und ohne Qualitätsverlust geregelt werden. Somit
ist es nicht mehr notwendig, in der Software zusätzliche Aux-Wege für das
Monitoring anzulegen. Darüber hinaus ist der damit verbundene Nachteil,
dass bei hohen oder niedrigen Lautstärken Über- oder Untersteuerungen der
Wandler auftreten können, ausgeschlossen.
Ein erheblicher Vorteil des MTC ist die Möglichkeit zur Verwaltung von bis
zu sechs Eingangsquellen. Das Vergleichshören wird wesentlich vereinfacht
gegenüber dem Aufwand, den das Monitoring durch den Import aller Audiofiles
in den Rechner bereitet – ganz zu schweigen von den dadurch notwendigen,
zusätzlichen A/D-D/A-Wandlungen.
Die Ein- und Ausgangselektronik ist mit original SPL-Symmetrietreibern aufge-
baut. Eine Frequenzübertragung bis 100 kHz, äußerst hohe Dynamik und
Gleichtaktunterdrückung gewährleisten technische Daten oberhalb der SACD-
Spezifikationen, wie sie nur hochwertige Analogtechnik zu liefern vermag.
Das robuste und ergonomisch gestaltete Tischgehäuse mit geneigter Front
fügt sich perfekt in moderne Desktop-Arbeitsumgebungen ein und eignet sich
ideal für die Platzierung neben oder unter Bildschirmen.
MTC
2381
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis