Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmieren Des Spannarms Für Modelle Der Serie 78483 - 78488; Prüfen Des Heckfangsystems; Prüfen Der Schnittmesser; Auswählen Der Mähwerkmesser - Toro E-Z Vac Bedienungsanleitung

Heckfangsystem aufsitzrasenmäher mit nullwendekreis
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-Z Vac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schmieren des Spannarms
für Modelle der Serie 78483
– 78488
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden
Fetten Sie den Spannscheibenarm des
Heckfangsystems
(Bild
ein.
Prüfen des Heckfangsy-
stems
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden
Nach acht Betriebsstunden
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche.
2.
Kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter
aus, aktivieren die Feststellbremse und stellen
Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die
N
ARRETIERTE
EUTRAL
3.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
4.
Prüfen Sie das obere und untere Rohr, die
Abdeckung des Heckfangsystems und das
Gebläse. Tauschen Sie diese Teile aus, wenn
sie Risse aufweisen oder kaputt sind.
5.
Prüfen Sie die Grasfangkörbe, den Rahmen des
Heckfangsystems und das Gitter. Ersetzen Sie
beschädigte oder kaputte Teile.
6.
Ziehen Sie alle Schrauben und Muttern an.
62) alle 50 Stunden
Bild 62
-Stellung.
Prüfen der Schnittmesser
1.
Prüfen Sie die Schnittmesser regelmäßig,
besonders wenn ein Messer einen Fremdkörper
berührt.
2.
Montieren Sie neue Messer, wenn die Messer
sehr abgenutzt oder beschädigt sind. Komplette
Anweisungen zur Schnittmesserwartung finden
Sie in der Bedienungsanleitung der Maschine.
Auswählen der
Mähwerkmesser
Für die meisten Mähbedingungen ergeben die
normalen High-Lift-Messer die beste Leistung beim
Heckfangsystem.
Das Toro Atomic-Messer wird beim Aufnehmen
von Blättern mit dem Heckfangsystem in trockenen
Situationen empfohlen. Bei trockenen und staubigen
Bedingungen verringern die Medium-Lift- oder
Low-Lift-Messer die Menge des ausgestoßenen
Staubs und Schmutzes und geben ausreichenden
Luftstrom im Heckfangsystem.
Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler
hinsichtlich der richtigen Messer für verschiedene
g003455
Mähkonditionen.
Weitere Informationen zum Einbauen der Messer
finden Sie in der Bedienungsanleitung der Maschine.
Austauschen des
Ablenkblechs
WARNUNG:
Eine nicht abgedeckte Auswurföffnung kann
zum Ausschleudern von Gegenständen auf
den Bediener oder Unbeteiligte führen. Das
kann schwere Verletzungen zur Folge haben.
Außerdem könnte es auch zum Kontakt mit
dem Messer kommen.
• Setzen Sie den Maschine nie ohne ein
montiertes Ablenkblech, eine Mulchplatte
oder ein montiertes Heckfangsystem ein.
• Stellen Sie sicher, dass das Ablenkblech
nach unten abgesenkt ist.
1.
Haken Sie eine Ende der Feder hinter die Kante
des Mähwerks und die das andere Ende am
Ablenkblech
38
(Bild
63).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

78481

Inhaltsverzeichnis