Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebshinweise - Toro E-Z Vac Bedienungsanleitung

Heckfangsystem aufsitzrasenmäher mit nullwendekreis
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-Z Vac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebshinweise

Tipps für die Verwendung des
Heckfangsystems
Denken Sie immer an die Größe
Vergessen Sie nicht, dass die Zugmaschine mit
diesem montierten Anbaugerät länger und breiter
ist. Wenn Sie in geschlossenen Flächen zu scharf
wenden, wird das Anbaugerät ggf. beschädigt.
Mähen
Mähen Sie immer mit der linken Seite der
Zugmaschine. Mähen Sie nicht mit der rechten Seite
des Mähwerks, da Sie den Auswurfkanal und das
Auswurfrohr des Heckfangsystems beschädigen
könnten.
Schnitthöhe
Stellen Sie die Schnitthöhe nicht zu niedrig ein, da ggf.
keine Luft unter das Mähwerk in das Heckfangsystem
gelangt, wenn das Mähwerk von langem Gras
umgeben ist. Wenn nicht genug Luft unter das
Mähwerk gelangt, verstopft das Heckfangsystem.
Schnitthäufigkeit
Schneiden Sie das Gras oft, besonders wenn es
schnell wächst. Sie müssen das Gras zweimal
schneiden, wenn es sehr hoch ist.
Schnittmethoden
Sie erhalten die beste Darstellung des Rasens, wenn
das Mähwerk etwas in den letzten Schnittbereich
überlappt. Dies reduziert die Motorbelastung und die
Wahrscheinlichkeit, dass der Auswurfkanal und das
Auswurfrohr verstopfen.
Heckfangsystemgeschwindigkeit
Sie werden den Gasbedienungshebel des Mähers
meistens beim Einsatz des Heckfangsystems in
der S
-Stellung stellen und mit normaler
CHNELL
Geschwindigkeit fahren. Wenn das Gras jedoch
sehr trocken und staubig ist, sollten Sie weniger
Gas geben und die Geschwindigkeit des Traktors
erhöhen. Das Heckfangsystem kann ggf.
verstopfen, wenn Sie zu schnell fahren, und die
Motorgeschwindigkeit zu niedrig wird. Auf Hügeln
müssen Sie die Fahrgeschwindigkeit des Mähers
ggf. verringern. Dies erhält die Motorgeschwindigkeit
und Heckfangsystemleistung. Sie sollten immer (falls
möglich) bergabwärts mähen.
ACHTUNG
Wenn sich das Heckfangsystem füllt, wird
das hintere Ende der Zugmaschine schwerer.
Wenn Sie auf Hängen plötzlich stoppen und
starten, könnten Sie ggf. die Lenkkontrolle
verlieren, oder die Maschine kann umkippen.
• Starten oder stoppen Sie beim
Hangauf-/Hangabfahren nie plötzlich.
Vermeiden Sie ein Fahren bergaufwärts.
• Wenn Sie die Maschine beim Hinauffahren
eines Hangs anhalten, kuppeln Sie den
ZWA-Schalter aus. Fahren Sie dann mit
geringer Geschwindigkeit hangabwärts.
• Vermeiden Sie abruptes Wenden oder ein
schnelles Ändern der Geschwindigkeit.
• Setzen Sie die Maschine nie ohne
Fangsystem mit montiertem vorderen
Ballast ein.
Heckfangsystem und hohes Gras
Sehr langes Gras ist schwer und wird ggf. nicht
komplett in die Grasfangkörbe transportiert. Dies
führt zum Verstopfen des Auswurfkanals und -rohrs.
Vermeiden Sie das Verstopfen des Heckfangsystems,
indem Sie das Gras mit einer hohen Schnitthöhe
schneiden, und dann das Mähwerk auf die normale
Schnitthöhe absenken und das Aufsammeln
wiederholen.
Heckfangsystem und nasses Gras
Versuchen Sie immer, das Gras zu schneiden, wenn
es trocken ist, da der Rasen dann besser aussieht.
Wenn Sie nasses Gras schneiden müssen, sollten
Sie den normalen Seitenauswurf des Mähwerks
verwenden. Bauen Sie nach ein paar Stunden,
wenn das Schnittgut abgetrocknet ist, das komplette
Heckfangsystem ein und saugen Sie das Schnittgut
auf.
Verstopfungszeichen
Wenn Sie das Heckfangsystem einsetzen, wird ein
geringer Teil des Schnittguts normalerweise vorne
aus dem Mähwerk geblasen. Wenn zu viel Schnittgut
ausgeblasen wird, ist dies ein Zeichen dafür, dass die
Grasfangkörbe voll sind oder das System verstopft ist.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

78481

Inhaltsverzeichnis