Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote-Verbindung Des Geräts (Über Das Internet / 3G, Gprs); Kommunikationsprinzip - METREL Power Master MI 2892 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Master MI 2892:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MI 2892 Power Master
11. Schalten Sie den Drucker Aus/Ein.
Tabelle 4.6: DPU 414
SW
DIP SW-1
Nr.
1.
AU
Input = Serial
S
2.
EIN
Druckgeschwindi
gkeit = Hoch
3.
EIN
Automatisches
Laden = Ein
4.
AU
Auto LF = AUS
S
5.
AU
Setting Cmd. =
S
Deaktiviert
6.
AU
Druckdichte
S
100%
7.
EIN
8.
EIN
Hinweis: Verwenden Sie die "Online Taste" als "Aus" und "Feed", als "Ein"
4.3 Remote-Verbindung des Geräts (über das Internet / 3G,
GPRS)

4.3.1 Kommunikationsprinzip

Für eine Verbindung zu PowerView übers Internet verwendet das Gerät Power Master
das Ethernet. Da Unternehmen häufig mit Firewalls die Optionen für den
Internetverkehr einschränken, wird die gesamte Kommunikation über einen dedizierten
„Metrel-Server" geleitet. Auf diesem Wege können das Gerät und PowerView eventuelle
Beschränkungen durch eine Firewall und einen Router umgehen. Die Kommunikation
wird in vier Schritten aufgebaut:
1. Der Benutzer wählt INTERNET-Verbindung im Menü KOMMUNIKATION und
prüft, ob eine Verbindung zum Metrel-Server aufgebaut werden kann (Icon
der Statuszeile sollte innerhalb von 2 Minuten erscheinen).
Hinweis: Ausgehende Ports 80, 443, 7781 ÷ 8888 zum Server gprs.metrel.si
müssen dort auf der Remote-Firewall geöffnet werden, wo sich das Gerät
befindet!
2. Der Benutzer gibt Seriennummer des Geräts auf PowerView ein und nimmt die
Verbindung zum Metrel-Server auf.
Hinweis: Falls Sie das Zubehör A 1475 3G Wi-Fi Modem für den Internetzugang
verwenden, überprüfen Sie bitte mithilfe der Bedienungsanleitung des A 1475 die
Einstellungen des Modems richtig, bevor Sie es verwenden.
Die DIP-Schalter-Einstellungen sind in der folgenden Tabelle dargestellt:
DIP SW-2:
EIN
Druckspalten = 40
EIN
Benutzerschrift Back-
up = EIN
EIN
Zeichen
Normal
EIN
Null = Normal
EIN
International
=
EIN
Zeichensatz U.S.A.
EIN
AU
S
Aufzeichnungspraxis und Geräteanschluss
Ausw.
=
148
DIP SW-3
Datenlänge
EIN
Bits
EIN
Parity = Nein
EIN
Parity Bedingung =
Ungerade
AU
Busy
Control
S
XON/XOFF
AU
Baud
Rate
S
19200 bps
EIN
EIN
AU
S
=
8
=
=
in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis