Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Bedeutung - thomann STAIRVILLE xBrick HEX 16×8W RGBAW UV Bedienungsanleitung

Led-fluter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen

1.
Wählen Sie das Menü „7:Settings" aus und bestätigen Sie mit [Setup].
2.
Wählen Sie in „1)Curves Select" mit [Up] | [Down] eine der unten aufgeführten
Dimmerkurven auswählen. Die Dimmerkurve legt fest, wie die Helligkeit in
Abhängigkeit vom eingestellten DMX-Wert zu- oder abnimmt.
Anzeige
„1)Linear"
„2)Square Law"
„3)Inv Square Law"
„4)S-Type"
Die Abbildung unten zeigt die einstellbaren Dimmerkurven schematisch. In
Abhängigkeit vom eingestellten DMX-Wert (1) leuchtet das Gerät mit einer
Helligkeit (2) zwischen 0 % und 100 %. Bestätigen Sie die Auswahl mit [Setup].
3.
Wählen Sie in „2)Dimmer Speed" mit [Up] | [Down] zwischen „Fast" (schnell)
und „Smooth" (langsam).
4.
Wählen Sie in „3)Dmx Fail" mit [Up] | [Down] zwischen „Off" (Dunkelschaltung
bei Ausfall des DMX-Signals) und „Hold" (Einfrieren des Status bei Ausfall des
DMX-Signals).
5.
Wählen Sie in „4)Lock" mit [Up] | [Down] zwischen „On" (Tastensperre ein) und
„Off" (Tastensperre aus).
6.
Wählen Sie in „5)Dmx Sync" mit [Up] | [Down] zwischen „On" (Manuelle DMX-
Synchronisierung ein) und „Off" (Manuelle DMX-Synchronisierung aus).
7.
Wählen Sie in „6)Factory" mit [Up] | [Down] zwischen „Yes" (Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen) und „No" (kein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen).
xBrick HEX 16×8W RGBAW UV

Bedeutung

Linearer (proportionaler) Verlauf
Nichtlineare Kurve mit ausgeprägt flachem
Verlauf an Anfang und Ende
Invertierte quadratische Kurve mit steilem Ver‐
lauf am Anfang und flachem Verlauf am Ende
Quadratische Kurve mit flachem Verlauf am
Anfang und steilem Verlauf am Ende
Bedienung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis