Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - thomann STAIRVILLE xBrick HEX 16×8W RGBAW UV Bedienungsanleitung

Led-fluter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Inbetriebnahme

Verbindungen in der Betriebsart
„DMX"
Verbindungen in der Betriebsart
„Master/Slave"
Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie
für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. Verlegen
Sie die Kabel so, dass sich keine Stolperfallen bilden.
Verbinden Sie den DMX-Eingang des Geräts mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Con‐
trollers oder eines anderen DMX-Geräts. Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-
Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter, um eine Reihenschaltung zu
bilden. Stellen Sie sicher, dass der Ausgang des letzten DMX-Geräts in der Kette mit
einem Widerstand (110 Ω, ¼ W) abgeschlossen ist.
Wenn Sie eine Gruppe von Geräten in der Betriebsart „Master/Slave" konfigurieren,
steuert das erste Gerät die anderen und ermöglicht eine automatische, von der Musik
gesteuerte und synchronisierte Show. Diese Funktion ist besonders nützlich, um eine
Show ohne großen Programmieraufwand zu starten. Verbinden Sie den DMX-Aus‐
gang des Master-Geräts mit dem DMX-Eingang des ersten Slave-Geräts. Verbinden
Sie anschließend den DMX-Ausgang des ersten Slave-Geräts mit dem DMX-Eingang
des zweiten Slave-Geräts und so weiter.
xBrick HEX 16×8W RGBAW UV
Inbetriebnahme
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis