Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
thomann STAIRVILLE xBrick HEX 16×8W RGBAW UV Bedienungsanleitung
thomann STAIRVILLE xBrick HEX 16×8W RGBAW UV Bedienungsanleitung

thomann STAIRVILLE xBrick HEX 16×8W RGBAW UV Bedienungsanleitung

Led-fluter

Werbung

xBrick HEX 16×8W RGBAW UV
LED-fluter
bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann STAIRVILLE xBrick HEX 16×8W RGBAW UV

  • Seite 1 xBrick HEX 16×8W RGBAW UV LED-fluter bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 08.10.2019, ID: 451258...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise......................4 1.1 Weitere Informationen....................4 1.2 Darstellungsmittel......................4 1.3 Symbole und Signalwörter..................5 Sicherheitshinweise....................... 7 Leistungsmerkmale......................10 Installation..........................11 Inbetriebnahme........................13 Anschlüsse und Bedienelemente................. 14 Bedienung..........................18 7.1 Gerät starten........................18 7.2 Bedienung am Gerät....................18 7.3 Fernbedienung......................
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Sie sich in der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
  • Seite 5: Symbole Und Signalwörter

    Allgemeine Hinweise Anzeigen Am Gerät angezeigte Texte und Werte sind durch Anführungszeichen und Kursiv‐ druck markiert. Beispiele: „24ch“ , „OFF“ . Handlungsanweisungen Die einzelnen Schritte einer Handlungsanweisung sind fortlaufend nummeriert. Das Ergebnis eines Schritts ist eingerückt und durch einen Pfeil hervorgehoben. Beispiel: Schalten Sie das Gerät ein.
  • Seite 6 Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor einer Gefahrenstelle. LED-fluter...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist für den Einsatz als elektronischer Beleuchtungseffekt mittels LED- Technik bestimmt. Das Gerät ist für den professionellen Einsatz konzipiert und nicht für die Verwendung in Haushalten geeignet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungs‐...
  • Seite 8 Sicherheitshinweise GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Verwenden Sie immer ein ordnungsgemäß isoliertes dreiadriges Netz‐ kabel mit einem Schutzkontaktstecker. Nehmen Sie am Netzkabel und am Netzstecker keine Veränderungen vor. Bei Nichtbeachtung kann es zu einem elektrischen Schlag kommen und es besteht Brand- und Lebensgefahr.
  • Seite 9: Stromversorgung

    Sicherheitshinweise HINWEIS! Stromversorgung Bevor Sie das Gerät anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsan‐ gabe auf dem Gerät mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz überein‐ stimmt und ob die Netzsteckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist. Nichtbeachtung kann zu einem Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
  • Seite 10: Leistungsmerkmale

    Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Der LED-Fluter eignet sich besonders für professionelle Beleuchtungsaufgaben, zum Beispiel bei Veranstaltungen, auf Rockbühnen sowie im Theater- und im Musicalbe‐ reich. Das Gerät zeichnet sich durch eine erstklassige Farbmisch-Eigenschaften sowie eine besonders hohe Lichtleistung aus. Besondere Eigenschaften des Geräts: 16 ×...
  • Seite 11: Installation

    Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es verwenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lage‐ rung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
  • Seite 12 Installation Arbeiten Sie immer von einer stabilen Plattform aus, wenn Sie das Gerät installieren, bewegen oder Wartungsarbeiten daran durchführen. Dabei muss der Bereich unter‐ halb des Geräts abgesperrt sein. Sichern Sie das Gerät zusätzlich mit einem Sicherheitsfangseil gegen Herabfallen. Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät nicht an einen Dimmer angeschlossen werden darf.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. Verlegen Sie die Kabel so, dass sich keine Stolperfallen bilden. Verbindungen in der Betriebsart Verbinden Sie den DMX-Eingang des Geräts mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Con‐ „DMX“...
  • Seite 14: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite 1 Bügel zum Aufhängen oder Aufstellen 2 Feststellschrauben für die Bügel 3 [Power In] Verriegelbare Power-Twist-Eingangsbuchse für die Stromversorgung 4 [Power Out] Verriegelbare Power-Twist-Ausgangsbuchse für die Stromversorgung 5 Display 6 [Mode] Aktiviert das Hauptmenü 7 [Setup] Wählt eine Option der jeweiligen Betriebsart aus 8 [Up]...
  • Seite 15 Anschlüsse und Bedienelemente 11 [DMX Out] DMX-Ausgang 12 [DMX In] DMX-Eingang Frontseite 13 Infrarot-Sensor für optional erhältliche Fernbedienung xBrick HEX 16×8W RGBAW UV...
  • Seite 16 Anschlüsse und Bedienelemente Fernbedienung Eine Fernbedienung ist als optionales Zubehör (Artnr. 354223) nicht im Lieferumfang enthalten. 14 [ON/OFF] Taste zum Dunkelschalten (Blackout) bzw. zum Aufheben der Dunkelschaltung 15 [AUTO] Aktiviert den Auto-Modus 16 [SPEED] Ermöglicht es, die Ablaufgeschwindigkeit einzustellen 17 [PRG] Aktiviert den Programm-Modus 18 [STROBE] Schaltet den Stroboskop-Effekt ein und aus...
  • Seite 17 Anschlüsse und Bedienelemente 23 [+] Erhöht den angezeigten Wert um eins 24 [SOUND] Aktiviert die Musiksteuerung xBrick HEX 16×8W RGBAW UV...
  • Seite 18: Bedienung

    Bedienung Bedienung 7.1 Gerät starten Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz, um den Betrieb zu starten. Nach einigen Sekunden ist das Gerät betriebsbereit. 7.2 Bedienung am Gerät Drücken Sie [Mode], um das Display zu aktivieren. Es werden die aktuellen Ein‐ stellungen sowie die Softwareversion und die Gerätetemperatur angezeigt.
  • Seite 19: Programm-Modus

    Bedienung Programm-Modus Wählen Sie das Untermenü „2:Program“ aus und bestätigen Sie mit [Setup]. Wenn Sie in „1)Mode“ das Programm „01“ auswählen, stellen Sie anschließend in „2)Color“ einen Wert zwischen „01“ und „33“ für ein programmiertes Farb‐ muster ein, das dann konstant leuchtet. Oder Sie wählen „00“ , um das Gerät dunkel zu schalten.
  • Seite 20: Musiksteuerung

    Bedienung Farbmodus Wählen Sie das Untermenü „5:Dimmer“ aus und bestätigen Sie mit [Setup]. Stellen Sie in „1)Red“ mit [Up] | [Down] die Intensität der Farbe Rot zwischen „000“ (aus) und „255“ (voll) ein. Stellen Sie in „2)Green“ mit [Up] | [Down] die Intensität der Farbe Grün zwi‐ schen „000“...
  • Seite 21: Einstellungen

    Bedienung Einstellungen Wählen Sie das Menü „7:Settings“ aus und bestätigen Sie mit [Setup]. Wählen Sie in „1)Curves Select“ mit [Up] | [Down] eine der unten aufgeführten Dimmerkurven auswählen. Die Dimmerkurve legt fest, wie die Helligkeit in Abhängigkeit vom eingestellten DMX-Wert zu- oder abnimmt. Anzeige Bedeutung „1)Linear“...
  • Seite 22 Bedienung Informationsmodus Wählen Sie das Menü „8:Information“ aus und bestätigen Sie mit [Setup]. ð Auf dem Display werden die Softwareversion und die Gerätetemperatur angezeigt. Es können folgende Informationen anzeigt werden: „Temperature: xx °C“ Die Temperatur wird normal erkannt. „Temperatur: x“ Die Temperatur kann nicht erkannt werden.
  • Seite 23: Menüübersicht

    Bedienung 7.2.1 Menüübersicht 7.3 Fernbedienung Das Gerät kann nur mit der Fernbedienung gesteuert werden, wenn es sich nicht in der Betriebsart „DMX“ oder in der Betriebsart „Master/Slave“ befindet. Dunkelschaltung Benutzen Sie [ON/OFF], um das Gerät dunkel zu schalten (Blackout) oder die Dunkelschaltung wieder aufzuheben.
  • Seite 24: Geschwindigkeit

    Bedienung Programm-Modus Drücken Sie [PRG]. Wählen Sie mit [+] und [–] einen Wert zwischen „01“ und „30“ . Wenn Sie das Programm „01“ gewählt haben, drücken Sie eine der Ziffern- bzw. Buchstabentasten, um die gewünschte Farbe auszuwählen (siehe nach‐ folgende Tabelle). Drücken Sie [STROBE] und wählen Sie anschließend mit [+] und [–] in 5er Schritten einen Wert zwischen „01“...
  • Seite 25: Funktionen In Den Dmx-Modi

    Bedienung Strobe-Effekt Drücken Sie [STROBE]. Damit wird der Strobe-Effekt für die Programme „02“ bis „30“ aktiviert bzw. deaktiviert und eingestellt. Wählen Sie dafür in 5er Schritten einen Wert zwischen „00“ und „99“ . Farbmodus Drücken Sie [Dimming], um die Helligkeit der einzelnen Grundfarben einzu‐ stellen.
  • Seite 26: Funktionen Im 24-Kanal-Dmx-Modus

    Bedienung Kanal Wert Funktion 0 … 255 Intensität Bernstein (0 % bis 100 %), alle Segmente 0 … 255 Intensität UV (0 % bis 100 %), alle Segmente 0 … 4 Keine Funktion 5 … 255 Stroboskop-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 7.4.3 Funktionen im 12-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion...
  • Seite 27: Funktionen Im 26-Kanal-Dmx-Modus

    Bedienung Kanal Wert Funktion 0 … 255 Intensität Grün (0 % bis 100 %), Segment 2 0 … 255 Intensität Blau (0 % bis 100 %), Segment 2 0 … 255 Intensität Weiß (0 % bis 100 %), Segment 2 0 …...
  • Seite 28: Funktionen Im 28-Kanal-Dmx-Modus

    Bedienung Kanal Wert Funktion 0 … 255 Intensität Weiß (0 % bis 100 %), Segment 2 0 … 255 Intensität Bernstein (0 % bis 100 %), Segment 2 0 … 255 Intensität UV (0 % bis 100 %), Segment 2 0 …...
  • Seite 29 Bedienung Kanal Wert Funktion 0 … 255 Intensität Weiß (0 % bis 100 %), Segment 2 0 … 255 Intensität Bernstein (0 % bis 100 %), Segment 2 0 … 255 Intensität UV (0 % bis 100 %), Segment 2 0 …...
  • Seite 30 Bedienung Kanal Wert Funktion 121 … 128 Programm 16 129 … 136 Programm 17 137 … 144 Programm 18 145 … 152 Programm 19 153 … 160 Programm 20 161 … 168 Programm 21 169 … 176 Programm 22 177 … 184 Programm 23 185 …...
  • Seite 31 Bedienung Kanal Wert Funktion 105 … 111 R(0), G(255), B(255), W(75), A(0), UV(0) 112 … 118 R(0), G(255), B(255), W(150), A(0), UV(0) 119 … 125 R(0), G(0), B(255), W(255), A(0), UV(0) 126 … 132 R(0), G(0), B(255), W(100), A(0), UV(0) 133 …...
  • Seite 32 Bedienung Kanal Wert Funktion 90 … 98 Sound-Modus 10 99 … 107 Sound-Modus 11 1085 … 116 Sound-Modus 12 117 … 125 Sound-Modus 13 126 … 134 Sound-Modus 14 135 … 143 Sound-Modus 15 144 … 152 Sound-Modus 16 153 … 161 Sound-Modus 17 162 …...
  • Seite 33: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Lichtquelle 16 × 6-in-1 RGBAW UV, je 8 W Optische Eigen‐ Abstrahlwinkel 25° schaften Ansteuerung DMX, Tasten und Display am Gerät IR-Fernbedienung (optional) Anzahl der DMX-Kanäle 6, 8, 12, 24, 26, 28 Eingangsan‐ Spannungsversor‐ Verriegelbare Power-Twist-Eingangs‐ schlüsse gung buchse...
  • Seite 34: Stecker- Und Anschlussbelegungen

    Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wertvolles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Lichterlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer fal‐...
  • Seite 35: Fehlerbehebung

    Prüfen Sie die Anzeigen im Informationsmodus (siehe Ä „Informationsmodus“ auf Seite 22). Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.thomann.de. xBrick HEX 16×8W RGBAW UV...
  • Seite 36: Reinigung

    Reinigung Reinigung Optische Linsen Reinigen Sie die von außen zugänglichen optischen Linsen regelmäßig, um die Licht‐ leistung zu optimieren. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumge‐ bung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige Umgebungen können eine größere Schmutzansammlung an der Optik des Geräts verursachen. Reinigen Sie mit einem weichen Tuch und unserem Leuchtmittel- und Linsenrei‐...
  • Seite 37: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 38 Notizen LED-fluter...
  • Seite 40 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis