Funktionsbeschreibungen
Waage
Mit der Funktion „Waage" wird das Gewicht des Patienten überwacht. Das Waage-Menü selbst ist ein spezielles Listenmenü zur Anzeige des
Gewichts des Patienten. Die Liste enthält je nach Kalibrierung bis zu vier Elemente.
• Waage ein/aus: Schaltet die Funktion ein oder aus.
• Null: Das Bett wird auf Null gestellt. Das Bett kann nur genullt werden, wenn das Gewicht unter 50 kg liegt (Dieser Wert kann beim Kali-
brieren des Bettes geändert werden).
• Autokompensation:
Wird zum Hinzufügen/Entfernen von Objekten im Bett verwendet, wie z.B. ein neues Kissen oder ein anderes Gerät,
ohne das Gewicht des Patienten zu beeinflussen.
• Hohe Auflösung:
Nur verfügbar, wenn die Kalibrierung mit einem anderen Wert als einer Genauigkeit von 100 g (e=0,1) durchgeführt
wird. Durch Drücken der hohen Auflösung wird 5 Sekunden lang ein 100 g-Gewicht angezeigt und danach wieder z. B. 500 g.
Das Typenschild zeigt den Bereich an, in dem die Waage misst und ob sie Kilogramm und Pfund unterstützt. Die Werte werden von der QLCI2
und ihrer Kalibrierung bestimmt.
Min.: Zu messendes Mindestgewicht
Max.: Maximal zu messendes Gewicht
e:
Gewichtsauflösung
d:
Detaillierte Gewichtsauflösung (nur sichtbar, wenn e≠d)
Um die Waage-Funktion nutzen zu können, muss eine QLCI2 an das System angeschlossen sein.
Hauptmenü mit ausgewählter
Waage
Funktionen
75.0 kg
Waage
Bett verlassen
min
kg
10
lb
20
Waage
Licht
Einstellungen
Null
Waage-Kachel
Waage
73.0 kg
max
e
d
min
255
0.5
0.1
kg
10
500
0.4
0.2
lb
20
Waage
Null
Waage-Menü
Ein instabiles Gewicht wird
mit einer hellblauen Schrift
angezeigt. Die Listenelemente sind
ausgegraut.
Waage
75.0 kg
max
e
d
min
max
255
0.5
0.1
kg
10
255
500
0.4
0.2
lb
20
500
Autokompensation
Hohe Auflösung
Vollständiges Typenschild mit kg
und lb Unterstützung. Kalibriert
mit e = 0,5 kg
e
d
0.5
0.1
0.4
0.2
7