Montage des HB-75 (nur CP-34 Serie)
Dann den Halfball auf die Stativschulter setzen und von unten mit der Stellschraube si-
chern. Durch leichtes Öffnen der Stellschraube kann dann der Halfball in die gewünsch-
te Position gebracht und durch Schließen der Stellschraube in dieser Position gesichert
werden.
Montage der CC-34 (nur CP-34 Serie)
Lasthaken
Für die Montage der CC-34 wird zunächst die Schulterplatte
demontiert. Dies geschieht durch Öffnen der Flügelschraube
unter der Stativschulter. Nach dem vollständigen Entfernen
der Flügelschraube lässt sich die Schulterplatte abnehmen. Vor
dem Aufsetzen der Halteplatte der Mittelsäule, die an der Hal-
teplatte ggf. angebrachten Schrauben entfernen. Jetzt kann die
Halteplatte der CC-34 auf die Schulter aufgesetzt werden. Die-
se wird von unten mit den 3 beigefügten Schrauben gesichert.
Schrauben bitte nicht zu fest anziehen. Alle Teile sind aus Alu-
minium gefertigt, während die Schrauben aus Stahl bestehen.
Eine Sicherung der Schrauben mit Sicherungsmittel kann vor-
genommen werden, wenn kein Wechsel zu HB oder Schulter-
platte mehr vorgenommen werden soll. Totzdem empfiehlt es
sich, maximal mittelfestes Schraubensicherungsmittel (Farb-
code blau) zu verwenden. Hochfestes Schraubensicherungs-
mittel (Farbcode grün) lässt sich meist nur unter Anwendung
hoher Kräfte und Hitze wieder lösen.
Das Stativ kann mit Ballast beschwert
werden, damit es mehr Stabilität be-
kommt und nicht umfällt. Als Ballast
kann z.B. der Kamera-Rucksack/die Ka-
mera-Tasche dienen. Diese/r wird mit
dem beigefügten Karabinerhaken in die
Bohrung an der Schulterverschraubung
oder am HB-75 unter der Stativschulter
eingehängt.
Für die Montage des HB-75 wird zu-
nächst die Schulterplatte demontiert.
Dies geschieht durch Öffnen der Flü-
gelschraube unter der Stativschulter.
Nach dem vollständigen Entfernen der
Flügelschraube lässt sich die Schul-
terplatte abnehmen. Der HB-75 wir in
montiertem Zustand geliefert. Daher
dort zunächst die geriffelte Stellschrau-
be vollständig öffnen und abnehmen.