4 Inbetriebnahme des Terminals
Buchsen, Schalter und LED im Terminal
Pos. Bezeichnung
1
Gehäuseschalte
r
2
USB-Anschluss
3
phyCORE-Karte Steuerung des Geräts
4
2 x Ethernet
LED
5
Application LED
6
Power LED
7
DIP-Switch
8
Reset-Taster
Das Terminal ist mit einem Näherungssensor ausgestattet. Wird das Terminal nicht benötigt,
geht es in den Energiesparmodus. Bei Annäherung erwacht das Terminal und steht sofort
zur Verfügung.
Voraussetzungen
Die Gehäuserückwand ist befestigt.
Der PoE-Connector ist befestigt und verbunden.
Das Terminal ist aufgesteckt.
Funktion
Löst beim Öffnen des Gehäuses einen Alarm aus. Um diesen Alarm zu
unterdrücken, müssen Sie ihn durch entsprechende Parametrierung im
Zeiterfassung-Programm abschalten.
Anschluss WLAN-Modul
Leuchten bei einer Netzwerkverbindung
Leuchtet, sobald die Systemprozesse gestartet sind und das Gerät
betriebsbereit ist
Leuchtet bei vorhandener Betriebsspannung
Der Kaltstart-Schalter (1) dient der Löschung gespeicherter Daten und der
Einstellung von Standardparametern.
Der SW-Schalter (2) dient der Einstellung der Standard-IP-Adresse
172.18.70.52 mit temporärer Speicherung der eingestellten IP-Adresse.
Beendet aktive Prozesse und löst einen Reboot (Neustart) aus
Inbetriebnahme des Terminals
7