Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Norsup 7026965 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 127

Swimmbad-wärmepumpeneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7026965:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 93
5. WARTUNG UND INSPEKTION
. Der Rückgewinnungsprozess wird jederzeit von einer kompetenten Person überwacht;
. Rückgewinnungseinrichtungen und Zylinder entsprechen den entsprechenden Normen.
d) Pumpen Sie das Kältemittelsystem wenn möglich ab.
e) Wenn ein Vakuum nicht möglich ist, stellen Sie einen Verteiler her, damit das Kältemittel
aus verschiedenen Teilen des Systems entfernt werden kann.
f) Stellen Sie sicher, dass sich der Zylinder auf der Waage befindet, bevor die
Rückgewinnung erfolgt.
g) Starten Sie das Rückgewinnungsgerät und arbeiten Sie entsprechend den Anweisungen des
Herstellers.
h) Überfüllen Sie die Zylinder nicht. (Nicht mehr als 80 % des Volumens der
Flüssigkeitsfüllung).
i) Überschreiten Sie nicht den maximalen Betriebsdruck des Zylinders, auch nicht
vorübergehend.
j) Wenn die Zylinder ordnungsgemäß befüllt und der Prozess abgeschlossen ist, sorgen Sie
dafür, dass die Zylinder und Geräte unverzüglich vom Einsatzort entfernt werden und alle
Absperrventile der Anlage geschlossen sind.
k) Rückgewonnenes Kältemittel darf nicht in ein anderes Kühlsystem eingefüllt werden,
sofern es nicht gereinigt und überprüft wurde.
Ladeverfahren
Zusätzlich zu den herkömmlichen Ladeverfahren müssen die folgenden Anforderungen
erfüllt werden.
-
Stellen Sie sicher, dass bei der Verwendung von Füllgeräten keine Verunreinigungen
verschiedener Kältemittel auftreten. Die Schläuche oder Leitungen müssen so kurz wie
möglich sein, um die darin enthaltene Kältemittelmenge zu minimieren.
-
Die Zylinder müssen aufrecht gehalten werden.
-
Stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem geerdet ist, bevor Sie das System mit Kältemittel
befüllen.
-
Beschriften Sie das System, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist (falls nicht bereits
erfolgt).
-
Dabei ist besonders darauf zu achten, dass das Kühlsystem nicht überfüllt wird.
Vor dem Nachfüllen des Systems muss es mit OFN druckgetestet werden. Das System ist
nach Abschluss des Ladevorgangs, jedoch vor der Inbetriebnahme auf seine Dichtigkeit zu
prüfen. Vor dem Verlassen des Standorts muss eine nachträgliche Dichtheitsprüfung
durchgeführt werden.
Das Sicherheitskabelmodell ist 5*20_5A/250 V AC. und muss die Anforderungen an den
Explosionsschutz erfüllen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis