Original Betriebsanleitung mycusini
4.8
Entfernen des 3D Choco Objekts von der flexiblen Matte
1. Lassen Sie das Objekt auskühlen, bis es vollständig fest ist
2. Nehmen Sie die flexible Matte von der Druckplatte
3. Biegen Sie die Matte leicht, um das mycusini 3D Choco Objekt leichter zu entfernen
4. Reinigen Sie die flexible Matte für die nächste Produktion
5. Starten Sie einen neuen Druck oder reinigen Sie Ihr Gerät
4.9
Das „Nächster Schritt"-Menu
Nach jedem erfolgreichen Druck, erscheint das Menü „Nächster Schritt". In diesem Menü haben Sie
folgende Optionen. Ganz oben im Display können Sie den aktuellen Füllstand Ihres Refills überprüfen,
um zu verhindern, dass Sie mit zu geringem Füllstand ein neues Objekt starten.
4.9.1
„Neues Objekt drucken"
Mit diesem Menü können Sie ein weiteres Objekt von Ihrer SD-Karte produzieren. Außerdem können
Sie den Füllstand Ihrer 3D Choco kontrollieren, damit ausreichend Material für Ihr nächstes 3D
Objekt vorhanden ist.
Wählen Sie „Neues Objekt
drucken" um weiter zu drucken
Refill
R█EFI
d
Nächster Schritt
►
Neues Objekt drucken
Kartusche entfernen
Reinigung
Ausschalten
Im Hauptdisplay können Sie den
Druckstatus einsehen
Refill
R█EFI
d
Temperatur
R█EF
I
Druck: Simon 6,3 %
Für Fragen stehen wir Ihnen unter
Refill
Nächster Schritt
►
Neues Objekt drucken
Kartusche entfernen
Reinigung
Ausschalten
Wählen Sie das Objekt Ihrer Wahl und
bestätigen Sie durch drücken des
Bedienknopfes
11 %
Objekt wählen
Hello.gco
Simon.gco
Vase.gco
>>
>>
>>
11 %
R█EFI
d
11 %
>>
>>
>>
Drücken Sie „Druckstart" um den
►
service@mycusini.com
Druck zu starten
Aktuelles Objekt:
Simon.gco
►
Druckstart
Anderes Objekt
zur Verfügung
Seite 15 von 30