Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mycusini 00050 Originalbetriebsanleitung

3d lebensmitteldrucker für private anwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original Betriebsanleitung
mycusini
3D Lebensmitteldrucker für
private Anwendungen
Stand März 19; DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mycusini 00050

  • Seite 1 Original Betriebsanleitung mycusini 3D Lebensmitteldrucker für private Anwendungen Stand März 19; DE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vorbereitung der Flexiblen Produktionsunterlage, Silikon ............12 Vorbereitung der Produktion ....................12 Befüllung mit 3D Choco ......................13 Produzieren mit dem mycusini ....................14 Entfernen des 3D Choco Objekts von der flexiblen Matte ............ 15 Das „Nächster Schritt“-Menu ....................15 4.9.1...
  • Seite 3 6.2.3 Kalibration ........................21 6.2.4 Erweiterte Reinigung ..................... 22 Erstellen eigener 3D Objekte ......................23 Produktion der selbst erstellten Objekte aus dem mycusini Club ........26 Weitere Anwendungen des mycusini Club................27 7.2.1 Freihandzeichnen ......................27 Konturen nachzeichnen ......................27 Spracheinstellung im mycusini Club ..................
  • Seite 4: Grundsätzliche Informationen

    Original Betriebsanleitung mycusini 1 Grundsätzliche Informationen Allgemeine Beschreibung Mycusini ist ein einfach zu bedienender 3D-Lebensmittel-Drucker für den Einsatz in der privaten Küche. Er besteht aus einem beheizbaren Druckkopf, welcher an einer Positioniereinheit montiert ist und über ein integriertes Display betrieben wird. Dabei werden die X- und Y-Achse mittels eines Zahnriemens gesteuert, während die Z-Achse und der Extruder durch Gewindestangen in Bewegung...
  • Seite 5: Produktdatenblatt Mycusini

    Original Betriebsanleitung mycusini Produktdatenblatt mycusini Produktion  Verwendbar für mycusini 3D Choco  Technologie Schichtweises Aufbauen von Lebensmitteln  Spitze beheizbar  Volumen der Kapsel 15 ml  Geräteabmessungen: X: 190 mm Y: 195 mm Z: 275 mm  Positioniergenauigkeit 0,1 mm ...
  • Seite 6: Hauptkomponenten Des Mycusini

    6. Bedienknopf Reset Knopf Übersichtsskizze des mycusini Y-Achse Z-Achse Choco 3D Drucker Skizzierung mycusini mit Achsenbeschriftung Maximaler Raum: X 250 mm; Y 250 mm; Z 300 mm X-Achse Für Fragen stehen wir Ihnen unter service@mycusini.com zur Verfügung Seite 5 von 30...
  • Seite 7: Qualifikation Des Personals

    Original Betriebsanleitung mycusini 2 Qualifikation des Personals Dieses Gerät ist nicht geeignet von Personen benutzt zu werden, die über eingeschränkte physische, geistige oder sensorische Fähigkeiten verfügen oder denen es an Erfahrung und Fachwissen mangelt, außer sie werden von einer für die Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder betreffend der Gerätebedienung gründlich eingewiesen.
  • Seite 8: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Den Maschinenbetrieb

    Allgemeine Hinweise Warnung: Betreiben Sie den mycusini niemals unbeaufsichtigt! Warnung: Am Druckkopf des mycusini können höhere Temperaturen auftreten. Greifen Sie deshalb keinesfalls während des Betriebs an den Drucker. Wechseln Sie die Lebensmittelkartusche unbedingt erst nachdem der Drucker ausreichend abgekühlt ist.
  • Seite 9: Aufstellung, Betriebsort

    3.3.2 Aufstellung, Betriebsort Stellen Sie den mycusini nur auf einer stabilen, waagrechten, ausreichend großen Fläche auf. Beachten Sie, dass sich die Produktionsplatte im Betrieb nach links und rechts bewegt und entsprechenden Raum benötigt. Auch erfolgt eine Bewegung in senkrechter Richtung. Achten Sie bei der Wahl des Aufstellortes darauf, dass sich das Gerät auch in dieser Richtung frei bewegen kann.
  • Seite 10: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Er darf nur mit den vorgesehenen lebensmittelechten Kartuschen verwendet werden. Außerdem muss während des Produktionsprozesses stets die vorgesehene lebensmittelechte Produktionsplatte aufgelegt sein. Es ist darauf zu achten, dass nur Lebensmittel von Print2Taste verarbeitet werden, wie mycusini 3D Choco. Die Maschine darf nur unter ständiger Aufsicht des Bedienpersonals betrieben werden.
  • Seite 11: Haftung Und Gewährleistung

    Original Betriebsanleitung mycusini Haftung und Gewährleistung 3.5.1 Haftung Alle Angaben und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung wurden unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften, des aktuellen ingenieurtechnischen Entwicklungsstandes sowie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. Die Übersetzungen der Bedienungsanleitung wurden ebenfalls nach bestem Wissen erstellt. Eine Haftung für Übersetzungsfehler können wir jedoch nicht übernehmen.
  • Seite 12: Beschreibung Der Funktion Und Bedienung Der Maschine

    Info Zeile Das Hauptmenü Drücken Sie den Bedienknopf um in das Hauptmenü zu gelangen. Im Hauptmenü finden Sie verschiedene Optionen. Werfen Sie für mehr Informationen einen Blick in den mycusini Club, dort finden Sie Video Tutorials zu den Menüs. Zurück Objekt produzieren ►...
  • Seite 13: Installation

    Erläuterung zu diesem Menü finden Sie unter Punkt 4.4 Das Maintenance Menü. INSTALLATION 4.4.1 Installation des mycusini 1. Stellen Sie den mycusini auf einen stabilen Untergrund 2. Wenn die SD-Karte nicht bereits eingesetzt ist, setzen Sie diese bitte ein (siehe Bild rechts) 3. Stecken Sie den Netzstecker ein 4.4.2...
  • Seite 14: Befüllung Mit 3D Choco

    Anwendungshinweisen für die Lebensmittel ausführlich beschrieben. Nähere Informationen, sowie die aktuellen Anwendungshinweise für Lebensmittel finden Sie unter www.mycusini.club. Packen Sie Ihre mycusini 3D Choco Refills aus. Nehmen Sie ein Refill und Setzen Sie eine Hälfte des Refills in Öffnen Sie den Kartuschenhalter,...
  • Seite 15: Produzieren Mit Dem Mycusini

    Düse fließt (Bedienknopf ca.3-5 Mal im Uhrzeigersinn Drücken Sie "Druckstart" um den drehen nachdem die erste Choco aus der Druck zu starten Düse kam). Der mycusini bewegt alle Achsen Aktuelles Objekt: Nach rechts drehen Simon.gco bis Choco gleichmäßig Bitte warten Sie herauskommt während mycusini sich...
  • Seite 16: Entfernen Des 3D Choco Objekts Von Der Flexiblen Matte

    1. Lassen Sie das Objekt auskühlen, bis es vollständig fest ist 2. Nehmen Sie die flexible Matte von der Druckplatte 3. Biegen Sie die Matte leicht, um das mycusini 3D Choco Objekt leichter zu entfernen 4. Reinigen Sie die flexible Matte für die nächste Produktion 5.
  • Seite 17: Kartusche Entfernen

    Wählen Sie “Reinigung“, wenn Sie eine Reinigung durchführen wollen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie auf der nächsten Seite unter dem Punkt 5. Reinigung. 4.9.4 Ausschalten Wenn Sie Ihren mycusini ausschalten möchten, wählen Sie bitte „Ausschalten“ Wählen Sie „Ausschalten“ um Ihren mycusini aus zu schalten Mycusini Ausschalten? Refill R█EFI...
  • Seite 18: Reinigung

    Schnelle Reinigung des Stempels Durch das Reinigungsprogramm ist es möglich den Stempel zu reinigen. Wenn Sie eine vollständige Reinigung durchführen wollen, werfen Sie einen Blick in Tipps & Tricks im mycusini Club mit detaillierten Anleitungen. Für Fragen stehen wir Ihnen unter service@mycusini.com...
  • Seite 19: Erweiterte Reinigung Des Stempels

    Original Betriebsanleitung mycusini 1. Beginn der Reinigung nach einem 2. Beginn der Reinigung im Druck Hauptmenü Refill R█EFI 11 % Zurück Jetzt reinigen? Nächster Schritt Objekt produzieren ► Reinigen >> . Neues Objekt drucken >> ► Ja, reinigen Ausschalten >>...
  • Seite 20: Weitere Optionen Des Menüs

    Original Betriebsanleitung mycusini 6 Weitere Optionen des Menüs Das Menü während eines Drucks Dieses Menü erreichen Sie, indem Sie während eines laufenden Drucks auf den Bedienknopf drücken. Es erscheint ein Menü mit folgenden Optionen. Beachten Sie, dass beide Optionen zum Verlust der aktuellen Druckdaten führen und Ihr Objekt verloren geht.
  • Seite 21: Info

    Info Dieses Menü zeigt Ihnen Ihre aktuelle Softwareversion. Sollte ein Software Update verfügbar sein, werden Sie im mycusini Club über das Nachrichtenfenster darüber informiert. Halten Sie diese Information bei Servicefällten bereit. Für weiter Informationen wenden Sie sich an unser Service Team über die folgende E-Mail Adresse: service@mycusini.com.
  • Seite 22: Kalibration

    6.2.3 Kalibration Beim Hersteller, wird der Nullpunkt Ihres mycusini für den Druck mit mycusini 3D Choco optimal eingestellt. Sollten Sie feststellen, dass sich die Spitze Ihrer Kartusche während des Drucks der ersten Schicht zu tief oder zu hoch bewegt, kalibrieren Sie diese mit Hilfe des „Kalibration“...
  • Seite 23: Erweiterte Reinigung

    Der Stempel fährt ► nach oben ► Stempel in Position Geschlossen Ausschalten ? Wählen Sie „Ja“ um Ihren mycusini auszuschalten ► Wählen Sie „Nein“ um in das ► Nein, zurück zu Menü Hauptmenü zu gelangen Für Fragen stehen wir Ihnen unter service@mycusini.com...
  • Seite 24: Erstellen Eigener 3D Objekte

    Verwenden Sie immer den Browser Google Chrome um sich in den mycusini Club Wichtig! einzuloggen, anderenfalls können Fehler in der Oberfläche auftreten.  Die Seriennummer finden Sie auf der Rückseite Ihres mycusini. Im Folgenden sehen Sie, wo die Seriennummer auf dem Typenschild zu finden ist. Product...
  • Seite 25 Original Betriebsanleitung mycusini  Hier haben Sie die Möglichkeit vorhandene Objekte aus der Vorlagen-Bibliothek auszuwählen oder eigene Vorlagen unter „Anwendungen“ zu erstellen.  Unter Anwendungen haben Sie verschiedene Möglichkeiten eigene Objekte zu erstellen.  Das Prinzip bei der Erstellung einer eigenen Vorlage ist bei den verschiedenen Anwendungen weitestgehend ähnlich.
  • Seite 26 Original Betriebsanleitung mycusini  Haben Sie Ihren Wunschtext eingefügt, haben Sie noch weitere Optionen. Sie können, o die Größe, o die Schriftart, o die Höhe des Objektes über die Anzahl an Schichten, o und die Position im Druckfeld anpassen o Über den Button „Spiegeln“ kann das Objekt spiegelverkehrt produziert werden, um es beispielsweise auf einen Kuchen zu stürzen.
  • Seite 27: Produktion Der Selbst Erstellten Objekte Aus Dem Mycusini Club

    Achten Sie auf ein sicheres Entfernen der SD-Karte über Ihren Computer, um eine einwandfreie Datenverarbeitung zu gewähren. Produktion der selbst erstellten Objekte aus dem mycusini Club  Setzen Sie die SD-Karte in den vorgesehenen SD-Karten-Slot am mycusini ein.  Schalten Sie anschließend den Strom am Netzteil ein. ...
  • Seite 28: Weitere Anwendungen Des Mycusini Club

    Original Betriebsanleitung mycusini Weitere Anwendungen des mycusini Club 7.2.1 Freihandzeichnen  Unter Anwendungen finden Sie die Funktion „Freihandzeichnen“.  Klicken Sie auf die Schaltfläche, es erscheint ein Zeichenfeld  Sie können nun mit der Maus oder per Hand (Touchscreen), eigene Formen erstellen.
  • Seite 29: Spracheinstellung Im Mycusini Club

    Nach mehreren Minuten erfolgt keine Bewegung des Druckers, die Bedienoberfläche ist jedoch auf dem Display sichtbar: • Schalten Sie den mycusini aus, warten Sie mindesten 30 Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder ein. Aus der Dosierspitze kommt trotz hörbarer Bewegung des Motors und einer Bewegung der Füllstandsanzeige kein Lebensmittel:...
  • Seite 30 • Starten Sie das Objekt erneut Sollte auch nach dem Befolgen der Hinweise zur Störungsbeseitigung die Störung weiterhin vorliegen, erstellen Sie das Objekt erneut im mycusini Club Kapitel 8 beschrieben. • Achten Sie darauf, den Datenträger sicher zu entfernen. • Setzen Sie die SD Karte in den vorgesehenen SD Karten Slot und schalten Sie erst im Anschluss das Gerät wieder ein.
  • Seite 31: Rücknahme Ihres Altgerätes

    Print2Taste GmbH Liebigstraße 11 85354 Freising Germany www.mycusini.com Wir wünschen Ihnen jetzt viel Spaß mit Ihrem mycusini und freuen uns auf Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Ihre kreativen Ideen. Ihr mycusini-Team Für Fragen stehen wir Ihnen unter service@mycusini.com zur Verfügung...

Inhaltsverzeichnis