POSITION IN CHAIN
Fortsetzung zu Chain Size: Legen Sie hier die Posi-
tion jedes Gerätes in der „Kette" fest. Beginnen Sie
links mit „1", das zweite Gerät bekommt die Nummer
„2" usw.
OPTIONEN: 1 - 50
SICHTBARKEIT: nur im Standalone | RC-Modus
und im DMX | W-APE (Receiver) | W-DMX-Modus,
wenn der „3C"-DMX-Modus aktiv ist
PROGRAM
Wählen Sie hier eines der 20 internen Programme.
Die ersten Programme sind „feste Farben", gefolgt
von Farbverläufen und Effekten.
OPTIONEN: 1 - 20
SICHTBARKEIT: Nur im Standalone-, und Remo-
te Control-Modus
SPEED
Stellen Sie hier die Geschwindigkeit ein, mit der
Effekt/Farbwechsel des aktuellen Programms
ablaufen soll. Der Wert „0" hält den Effekt an.
OPTIONEN: 0 (stop) ... 100 (schnell)
SICHTBARKEIT: Nur im Standalone-, und Remo-
te Control-Modus
BRIGHTNESS
Stellen Sie hier die Helligkeit von 0 bis 100% ein.
OPTIONEN: 0 - 100
SICHTBARKEIT: Nur im Standalone-, und Remo-
te Control-Modus
W-APE TRANSMITTER
Das gibt es nur bei ape labs: In jedem Mobilight ist
ein wireless DMX-Sender eingebaut. So können Sie
ein Mobilight mit Ihrem Lichtpult per Kabel-DMX
verbinden und diesen Menüpunkt aktivieren. Das
Mobilight schickt nun automatisch ein wireless
DMX-Signal, das alle anderen Mobilights im „W-APE
(Receiver)"-Modus empfangen. Das bedeutet, Sie
benötigen keinen separaten wireless DMX-Sender.
Dennoch bietet ape labs einen separaten wireless
DMX-Sender mit einer stärkeren Sendeleistung an.
Bitte beachten Sie, dass es nur einen W-APE-Trans-
mitter (Sender) pro Gruppe geben darf. Die Funktion
wird daher beim Ausschalten des Mobilights
OPTIONEN: Enabled | Disabled
SICHTBARKEIT: nur DMX- (W-DMX-) Modus
GROUP
Sie können die Mobilights in Gruppen zusammenfas-
sen, die Sie dann separat per Fernbedienung oder
per „W-APE" steuern können.
OPTIONEN: 1 - 4
SICHTBARKEIT: Nur im Remote Control-
Modus | W-APE (Receiver) und wenn „WAPE
Transmitter" aktiv
INFO
Der Batterie-Status wird Ihnen hier angezeigt – das
ist das Wichtigste. Auch die Laufzeit der Geräte, die
Seriennummer und diverse andere Information.
OPTIONEN: Batteriestatus, Laufzeit, Seriennum-
mer und weitere Informationen
SICHTBARKEIT: immer
SERVICE MODE
Dies ist ein spezieller Modus für Servicezwecke. Um
diesen Modus zu aktivieren, wechseln Sie auf den
Menüpunkt „Control Mode" und halten die „+" und
„-"-Taste gedrückt, bis „Control Mode/Service" er-
scheint. Sie können diesen Modus verlassen, indem
Sie das Gerät aus und wieder anschalten. Drücken
Sie die Tasten „Menü auf" bzw. „Menü ab", um die
folgende Einstellungen zu erreichen:
•
Auto Lock: Sperrt die Tasten des Geräts nach
der gewünschten Zeit. Hinweis: Zum Entsperren
oder zum manuellen Sperren die beiden linken
Display-Tasten drücken und halten.
•
LCD Contrast: Stellen Sie den Display-Kontrast ein.
•
Update Mode: Firmware-Update fremder Geräte -
weitere Informationen unter www.apelabs.com
3