Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Sicherheitshinweise Zur Reinigung - Bartscher AT90-DIG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Reinigung

6.1

Sicherheitshinweise zur Reinigung

Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. Tauchen Sie das
Gerät zum Reinigen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Verwenden Sie
keinen Druckwasserstrahl, um das Gerät zu reinigen.
Verwenden Sie keine spitzen oder metallischen Gegenstände (Messer, Gabel
etc.) um das Gerät zu reinigen. Spitze Gegenstände können das Gerät
beschädigen und bei Kontakt mit stromführenden Teilen zu einem Stromschlag
führen.
Verwenden Sie zum Reinigen keine Scheuermittel, lösemittelhaltigen oder
ätzende Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche beschädigen.
6.2
Reinigung
1. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig am Ende des Arbeitstages, bei Bedarf auch
zwischendurch oder wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
DE
Bei regelmäßiger Reinigung kann ein Einbrennen von Back- oder Bratrückständen
vermieden werden.
2. Nehmen Sie die Speisen aus dem Gerät heraus und lassen Sie das Gerät
abkühlen.
3. Reinigen Sie das Gerät von innen und außen mit einem feuchten weichen Tuch
und einem milden Reinigungsmittel.
4. Bei starken Verschmutzungen verwenden Sie handelsübliche Backofenreiniger.
Beachten Sie die Hinweise der Hersteller dieser Reiniger.
7. Nach der Reinigung des Garraumes und der Auflageschienen setzen Sie diese
wieder ein und schrauben Sie sie mit den Rändelschrauben fest.
18 / 22
Zur leichteren Reinigung des Garraumes
können die Auflageschienen aus dem Gerät
herausgenommen werden.
5. Lösen Sie hierzu die Rändelschrauben
(rechts und links) und ziehen Sie die
Auflageschienen aus dem Garraum heraus.
6. Reinigen Sie die Auflageschienen gründlich
mit warmem Wasser, einem weichen Tuch
und mildem Reinigungsmittel.
Reinigung
A120799

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis