DEUTSCH
ANZÜNDEN DER HOLZKOHLE
1.
Öffnen Sie den Verschluss des Batteriefachs an der
Außenseite des Grills. Zum Ver- oder Entriegeln des
Batteriefaches drücken Sie leicht gegen den Griff.
Für die Entnahme kann das Batteriefach nach vorne
herausgezogen werden. Setzen Sie vier AA/LR6-
Batterien ein. Bitte achten Sie dabei auf die Polarität.
Schieben Sie das Batteriefach wieder in das Seitenteil
und ver-schließen Sie es.
2.
Befüllen Sie den Kohlebehälter vollständig bis zum Rand
mit Enders Buchen-Holzkohle (max. 150 g).
3.
Tragen Sie einen gleichmäßigen, ca. 10 mm breiten Ring
der Enders Anzündpaste um das Loch der Anzündschale
auf (ca. 20 ml). Die Anzündschale steht dabei in den
vorgesehenen Mulden.
4.
Schalten Sie den Drehregler des Lüfters an der Außen-
seite ein und drehen Sie ihn zunächst auf die höchste
Stufe (Drei-Punkte-Stellung).
3.
5.
Damit die Flamme während des Anzündvorganges nicht
erstickt, muss der Lüfter bis zum vollständigen Durch-
glühen der Holzkohle eingeschaltet bleiben.
5.
Entzünden Sie die Anzündpaste. Sie dürfen nicht in die
offene Flamme greifen.
6.
Stellen Sie den gefüllten Kohlebehälter samt Fett-
schutzblech auf die Anzündschale. Achten Sie dabei
darauf, dass der Kohlebehälter gleichmäßig auf der
Anzündschale aufsitzt.
7.
Legen Sie den Grillrost auf die vorgesehenen Halter an
den Außenseiten. Achten Sie darauf, dass der Grillrost
gleichmäßig aufliegt.
8.
Nach ca. 10 Minuten ist die Holzkohle durchgeglüht und
der AURORA einsatzbereit.
auf, wenn der Brennstoff mit einer Ascheschicht
bedeckt ist!
die Hitze am Rost individuell einstellen.
4.
6.
8
Legen Sie das Grillgut erst
Über den seitlichen Drehregler können Sie
5.
8.
STUFE 3
Anzündeinstellung und Volllast