Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Hart-Kommunikation; Integration In Die Leittechnik-Software - SIPOS HART Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4

Einstellung der HART-Kommunikation

Die HART-Schnittstelle, auch Zusatzmodul für HART-Anschaltung genannt, ist in der Elektronikeinheit fest eingebaut und über
Flachbandkabel mit der Steuerplatine verbunden.
Auf der HART-Schnittstelle befinden sich die Schiebeschalter S1 und S2, mit denen die Signalübertragung der HART-Kommunikation -
über AA2, über AE2 oder kabellos - eingestellt werden.
Die für die Übertragung der HART-Kommunikation erforderliche Schalterstellungen der Schiebeschalter S1 und S2 sind bei Auslieferung
entsprechend der Bestellung bereits eingestellt und geprüft.
Ein Öffnen der Elektronikeinheit ist nur erforderlich, wenn nach Auslieferung die HART-Kommunikation auf dem anderen
analogen Signal (z.B. über AE2 statt AA2) übertragen werden soll, oder wenn kabellose Übertragung „WirelessHART"
nachgerüstet wurde!
Ein nachträgliches Ändern der Einstellung für die Übertragung der HART-Kommunikation ist durch Verändern der Schalterstellungen der
Schiebeschalter S1 und S2 möglich. Dazu muss der Elektronikdeckel abgenommen werden.
Die Schiebeschalter S1 und S2 haben folgende Einstellmöglichkeiten:
Schiebeschalter S1
No
=
verdrahtete HART-Kommunikation
(Standard-Einstellung).
Yes
=
kabellose HART-Kommunikation
„WirelessHART";
 ist eingestellt, wenn Option
„C26" bestellt wurde.
Schiebeschalter S2
AE2
=
HART-Kommunikation wird über
Analogeingang AE2 übertragen;
 ist eingestellt, wenn Option
„C80" bestellt wurde.
AA2
=
HART-Kommunikation wird über
Analogausgang AA2 übertragen
(Standard-Einstellung).
 Diese Einstellung ist auch bei
kabelloser HART-Kommunikation
(Option „C26") erforderlich.
3.5

Integration in die Leittechnik-Software

Damit gerätespezifische Parameter von der Software des Bediengerätes (Leittechnik/Handterminal) richtig angewendet und interpretiert
werden können, ist die grundsätzliche Kenntnis ihrer Bedeutung erforderlich. Diese Informationen sind als Gerätebeschreibung in einer
Electronic Device Description, kurz EDD, enthalten, dessen Aufbau, Inhalt und Kodierung standardisiert ist.
Die EDD wird auf Anfrage abgegeben.
Seite 6
Abb.: Schiebeschaltereinstellung an der HART-Schnittstelle
Y070.365/DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis