Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliches; Sicherheitshinweise: Verwendete Symbole Und Ihre Bedeutung; Hinweise Zur Betriebsanleitung; Allgemeine Hart-Beschreibung - SIPOS HART Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Grundsätzliches
1.1

Sicherheitshinweise: Verwendete Symbole und ihre Bedeutung

Warnung deutet auf Aktivitäten hin, die bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung zu einem Sicherheitsrisiko für Personen
oder Sachwerte führen können.
Hinweis deutet auf Aktivitäten hin, die einen wesentlichen Einfluss auf den ordnungsgemäßen Betrieb haben. Bei
Nichtbeachtung können unter Umständen Folgeschäden auftreten.
1.2

Hinweise zur Betriebsanleitung

Diese Betriebsanleitung beschreibt die HART-Anschaltung für die elektrischen Stellantriebe SEVEN.
Ausführliche Hinweise zu den Stellantrieben finden sich in der entsprechenden Betriebsanleitung Y070.302/DE (PROFITRON/HiMod).
Diese Betriebsanleitung ist nur zusammen mit der entsprechenden Betriebsanleitung des Stellantriebs vollständig.
Daher sind die Sicherheitsinformationen der Betriebsanleitung des Stellantriebs zu beachten!
2

Allgemeine HART-Beschreibung

HART ist ein Kommunikationsprotokoll für Feldgeräte.
HART kennt zwei Technologien, die sich in der Übertragungsphysik unterscheiden:
verdrahtete HART-Kommunikation, im folgenden kurz HART genannt, und
kabellose HART-Kommunikation, auch als „WirelessHART" bezeichnet.
Verdrahtetes HART basiert auf einem analogen 4 – 20 mA-Signal.
„WirelessHART" basiert auf standardisierte Funktechnik im lizenzfreien 2,4 GHz-Frequenzband.
2.1
Prinzip des Datenaustauschs über HART
HART (Highway addressable remote transducer) ist ein offenes Protokoll für bidirektionalen Datenaustausch zwischen Leittechnik und
Feldgerät und ermöglicht dadurch analoge und digitale Kommunikation gleichzeitig.
HART bedingt zum Datenaustausch immer ein analoges Stromsignal 4 – 20 mA, auf das höher frequente, digitale HART-Signale mittels
FSK-Modem (Frequency shift keying-) aufmoduliert werden.
I
[mA]
a
Abb.: Digitales HART-Signal (1200 Hz = 1 / 2200Hz = 0) auf analogem Stromsignal (4 - 20 mA) aufmoduliert
Y070.365/DE
HART-Signal
Datenbits
I
+ 0,5 mA
a
I
a
I
- 0,5 mA
a
1200 Hz 2200 Hz
Anweisung von Leittechnik
Antwort vom Feldgerät
t [s]
Zeit
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis