Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanzeigen; Log (Ebsk; Log (Anzeigebereich, Dezimalpunkt, Anzeigeeinheit) - GREISINGER EASYLOG 40IMP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E25.0.5X.6B-05
9

Betriebsanzeigen

Der Logger verfügt über eine 10mm hohe LCD-Anzeige.
Die LCD dient vorrangig zur Anzeige der gemessenen Werte. Je nach Betriebszustand des Loggers werden
aber auch Meldungen ausgegeben.
Bedienungsanleitung EASY
STOP:
ist ›gestoppt‹. Es werden keine Daten aufgezeichnet. Es sind
Der EASY
LOG
keine Daten verfügbar. Der Logger ist zurückgesetzt und kann erneut gestartet
werden.
HALT:
ist ›angehalten‹. Es werden keine Daten aufgezeichnet.
Der EASY
LOG
Die gespeicherten Daten sind noch verfügbar.
MESSWERTANZEIGE:
Der Logger ist aktiv. Es wird zyklisch eine Messung und die gemessenen Werte
abgespeichert. Der gemessene Wert wird angezeigt.
START DELAY:
Der Logger ist aktiviert, es werden aber noch keine Daten aufgezeichnet.
Sobald die Startverzögerung abgelaufen ist, beginnt der Logger mit der
Aufzeichnung entsprechend der programmierten Startbedingung.
START ALARM:
Der Logger ist aktiviert, es werden aber noch keine Daten aufgezeichnet.
Die Aufzeichnung startet, sobald die Temperatur und die Feuchte innerhalb der
eingestellten Min- und Max-Alarmgrenzen liegen.
START EXTERN:
Der Logger ist aktiviert, es werden aber noch keine Daten aufgezeichnet.
Die Aufzeichnung startet, sobald der externe Startschlüssel angesteckt wird.
Hinweis: Sobald die Aufzeichnung gestartet ist, kann der Startschlüssel wieder
entfernt werden.
BATTERIE:
Die Batterie des Logger ist fast verbraucht und muss baldmöglichst erneuert
werden.
Bitte Logger an den Hersteller einschicken.
ALARM LOW:
Der gemessene Anzeigewert liegt unter der Min-Alarmgrenze
ALARM HIGH:
Der gemessene Anzeigewert liegt unter der Max-Alarmgrenze.
FEHLER 1:
Der Messbereich des Loggers wird überschritten.
FEHLER 2:
Der Messbereich des Loggers wird unterschritten.
FEHLER 7:
Der Logger hat einen Systemfehler festgestellt.
Mögliche Ursachen: häufiges Unterbrechen der Busspannung bei laufendem
Logger, Gerätedefekt
 Logger mit GSOFT40K verbinden und Fehler zurücksetzen, bleibt
Fehlermeldung weiterhin bestehen bitte Logger an den Hersteller zur Reparatur
einschicken.
40IMP
LOG
Seite 6 von 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis