Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; Störung Überspannung - wisy Maxima Betriebsanleitung

Regenwasserwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxima:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was ist was?
2
1
4
5
6
7
3
!
1 Steuereinheit mit LED und Tastern
LED  Pumpe/Haus ZE-Wassermangel
LED / Taster Pumpe Zisterne
LED / Taster Magnetventil TW-Zulauf
LED / Taster Störung
2 Hauptschalter
3 Sicherungen:
Links: Pumpe Haus 10 A
Mitte: Pumpe Zisterne 16 A
Rechts: Magnetventil TW-Zulauf 10 A
4 Anschluss, Steckdose Pumpe Haus
5 Anschluss, Steckdose Pumpe Zisterne
6 Anschluss, Steckdose Magnetventil TW-Zulauf
7 Netzstecker Maxima
8 Ultraschall-Messeinheit
8

Funktionsweise

Die Ultraschall-Messeinheit misst fortlaufend die Wasserhöhe im Zwischenbe-
hälter. Diese wird in der Steuereinheit mit vorgegebenen Werten abgeglichen.
Erreicht der Wasserspiegel eine entsprechende Höhe, wird die jeweilige An-
lagenfunktion, Start der Zisternenpumpe, Trinkwasser-Nachspeisung, Störmel-
dung ausgelöst.
Störung
Bei nicht an die Steuereinheit angeschlossene Ultraschall-Messeinheit wird eine
Störmeldung ausgegeben (Summer).
Bei Wassermangel im Zwischenbehälter wird eine Störmeldung (Summer) aus-
gelöst. Die LED Störung und die LED Wassermangel leuchten. Bei wieder aus-
reichendem Wasserstand wird die Störmeldung automatisch aufgehoben.
Bei zu hohem Wasserstand im Zwischenbehälter wird eine Störmeldung (Sum-
mer) ausgelöst. Die LED Störung leuchtet. Die Störungsursache ist zu beseitigen.
Durch Wasserentnahme ist der Wasserstand abzusenken, anschließend muss
über den Taster Störung quittiert werden.
Störung Überspannung
Zum Schutz der Steuerungselektronik, der Pumpen und des Magnetventils sind
die Steckdosen mit Feinsicherungen abgesichert (Zisternenpumpe 16 A, Pumpe
Haus 10 A, Magnetventil 10 A). Die Feinsicherungen sind über die Frontplatte
mittels Schraubendreher zugänglich. Nach auslösen einer Sicherung muss die
Ursache von einem Fachmann ermittelt und beseitigt werden. Beachten Sie zu-
dem unbedingt die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis