HINWEIS: Falls Sie ein Bluetooth-Handy dazu verwenden möchten, Anrufe über Ihr cardo BK-1 zu tätigen und
entgegenzunehmen, müssen Sie nun Ihr Handy mit dem GPS Navi-Gerät koppeln. Folgen Sie bitte den
Gebrauchsanleitungen Ihres GPS Navi-Geräts bzw. Handys.
6.1c. aNrUFE FÜHrEN UNd EMPFaNGEN
GrUNdFUNKTIoNEN
anrufe empfangen
anrufe abweisen
Gespräch beenden
Sprachwahl*
Wiederwahl*
ErWEITErTE FUNKTIoNEN FÜr 3-WEG KoMMUNIKaTIoN
Hinzufügen bzw.
Trennen des Kanal
„a" vom laufenden
Handygespräch
Hinzufügen bzw.
Trennen des Kanal
„B" vom laufenden
Handygespräch
* Nicht verfügbar während Interkom- oder Handygesprächen
Bei Klingelton betätigen Sie die Handytaste oder sprechen Sie laut ein beliebiges Wort
aus
Schweigen Sie beim Klingelton bis er erlischt, oder betätigen Sie zwei Sekunden lang
die Handytaste
Betätigen Sie während des Gesprächs kurz die Handytaste, oder überlassen Sie das
Auflegen Ihrem Gesprächspartner
Betätigen Sie während des Bereitschaftsmodus die Handytaste und sprechen Sie
laut den Namen der Person aus, die Sie anrufen wollen. Diese Funktion wird nur von
Handys unterstützt, die über das Sprachbefehlprofil verfügen
Betätigen Sie während des Bereitschaftsmodus zweimal die Handytaste
Betätigen Sie während eines Handygesprächs kurz die Kanaltaste „A"
Betätigen Sie während eines Handygesprächs kurz die Kanaltaste „B"
|
cardo
55
BK-1