Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufe Tätigen Und Empfangen - Cardo Systems Scalarider Qz Betriebsanleitung

Der scala-fahrer qz eignet sich hervorragend für den solo-fahrer, der bluetooth-verbindungen zu mobiltelefonen, mp3 und gps bietet. große audio- und sprachbefehle werden die fahrer sicher und unterhalten, wohin sie gehen.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wenn Ihr GPS-Gerät das unterstützt, können Sie das zweite
Mobiltelefon direkt mit dem GPS-Gerät koppeln und dann das
GPS-Gerät mit Ihrem scala rider koppeln und auf diese Weise
beide Mobiltelefone und das GPS-Gerät mit Ihrem scala rider
verbinden.
• Nicht alle Bluetooth-Mobiltelefone können Bluetooth-Stereomusik
übertragen (A2DP), selbst wenn das Telefon eine MP3-Player-
Funktion hat. Ziehen Sie die Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons zu Rate, um nähere Informationen zu erhalten.
• Nicht alle Bluetooth-GPS-Geräte ermöglichen Verbindungen zu
Bluetooth-Audioquellen. Ziehen Sie Ihre GPS-Bedienungsanlei-
tung zu Rate, um nähere Informationen zu erhalten.
• Nach der Koppelung müssen Sie möglicherweise
um scala rider zu verbinden.
5.2 ANRUFE TÄTIGEN UND EMPFANGEN
Anrufannahme
Anrufablehnung
Anruf beenden
Sprachwahl*
Wahlwieder-
holung*
Hot-Dial**
Legen Sie ein
Standardtelefon
fest***
Zuschaltung des
festgelegten
Telefons***
* nicht möglich bei laufenden Handy Gesprächen
** Um die Hot-Dial-Funktion zu nutzen, müssen Sie Ihren scala rider zuerst
über die Cardo Community konfigurieren
*** Wenn Sie 2 Mobiltelefone direkt an Ihr scala rider angeschlossen haben,
müssen Sie eines davon als Standard gerät für ausgehende Anrufe festlegen
|
scala rider
®
18
antippen oder beliebiges Wort laut
aussprechen, um Anruf über VOX anzunehmen
Bleiben Sie 15 Sek. lang ruhig oder drücken Sie
2 Sek. lang
Drücken Sie
Drücken Sie gleichzeitig
Anweisungen des Handys befolgen
Drücken Sie gleichzeitig
Drücken Sie
Während eines Telefongesprächs drücken Sie
5 Sek. lang
Im Standby-Modus, drücken Sie
Qz
und
und
dreimal
drücken,
und die
2 Sek. lang
5 Sek. lang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis