4.2. aLLGEMEINE FUNKTIoNEN
Gerät aN
Gerät aUS
Lautstärke:
Anpassen und Festlegen der Lautstärke der
aktiven Audioquelle
Stummschaltung der Lautsprecher
akku Ladeanzeige
aGc Technologie (automatic
Gain control) zwecks automatischer
Lautstärkenanpassung gemäss Umweltlarm
und Fahrtgeschwindigkeit
HINWEIS: Das AGc ist werkseitig aktiv
4.3. LEUcHTaNZEIGEN UNd SIGNaLTÖNE
LEd aNZEIGE
Keine
Ein blaues Blinken alle 3 Sekunden
Zwei blaue Blinker alle 3 Sekunden
Ein rotes Blinken alle 3 Sekunden
Zwei rote Blinker alle 3 Sekunden
Permanent rot
4.4. aUdIoQUELLEN UNd PrIorITÄTEN
Falls zwei verbundene Quellen versuchen, gleichzeitig Audio wiederzugeben, bestimmt das cardo BK-1
automatisch die Rangliste.
Hohe Priorität
1. Handy oder GPS Navi Gerät*
2. Interkom / Click-to-Link
3. MP3 / A2DP Audioquelle
4. Multi-Port (für kabelverbundene Verbindungen z.B. Music Player)
Niedrige Priorität
Betätigen und halten Sie die Handytaste 2 Sekunden lang gedrückt
• LED: 3 mal blaues Blinken
• Ton: Ansteigend
Betätigen und halten Sie die Handytaste 2 Sekunden lang gedrückt
LED: 3 mal rotes Blinken
Ton: Absteigend
Betätigen Sie die Lautstärketasten Auf bzw. Ab
Betätigen Sie gleichzeitig die Lautstärketasten Auf und Ab
Betätigen Sie die Lautstärketaste Auf mindestens 2 Sekunden lang :
- BLAUES LED = Akku ist voll
- BLAU/RoTES LED = Akku ist halb leer
- RoTES LED = Batterie ist fast leer
aGc aktivie ren /dea ktivie ren
Im Bereitschaftsmodus, betätigen Sie 5 Sekunden lang die Lautstärke Ab Taste
Rotes Licht = Deakt ivieren
Blaues Licht = Aktivieren
STaTUS
cardo BK-1 ist ausgeschaltet
Bereitschaftsmodus – Kein Gespräch in Gang
aktiv Modus – Gespräch/Musik oder eine andere Audioquelle ist aktiv
Bereitschaftsmodus – Geringe Akkuladung
Kurzer Ton im drei-Minutentakt signalisiert, dass der Akku fast leer ist
aktiv Modus – Geringe Akkuladung
Kurzer Ton im drei-Minutentakt signalisiert, dass der Akku fast leer ist
Akku wird geladen
*Navi-Ansagen von Smartphones haben die gleiche Priorität wie A2DP Stereo
|
cardo
47
BK-1