Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanleitung
version 1.22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cardo Systems bk-1

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung version 1.22...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4.1. ANBRINGEN DES cARDo BK-1 AM HELM ........
  • Seite 3: Einleitung

    • VPM (Volume Per Mode) Technologie speichert die jeweils zuletzt gewählte Lautstärke je nach Audioquelle und nutzt diese für entsprechende Wiedergabe Wir wünschen ihnen viel Freude an Ihrem cardo BK-1 Gerät und sind auch weiterhin stets für Sie verfügbar. Schreiben Sie uns einfach an: support@cardosystems.com * Unter besonders schwierigen Umgebungsbedingungen (dichter Wald, enge Bebauung, extrem hohe Verkehrsdichte usw.) ist die...
  • Seite 4 4 Klebepads zum Fixieren der Kurzer Schnallenriemen Lautsprecherkabel an der Innenseite des Helms Ladegerät MP3 Verbindungskabel USB Verbindungskabel Ersatzmikrofonkappe Feuhttuher zum Reinigen Alcohol WIcHTIG: Stellen Sie sicher, dass Ihr cardo BK-1 für mindestens drei Stunden vor dem erstmaligen Gebrauch vollständig aufgeladen wurde. cardo BK-1...
  • Seite 5: Aufladen Des Cardo Bk-1

    WIcHTIG: Das cardo BK-1 ist staubgeschützt und wasserdicht (IP67 Zertifikat). Um jedoch das Eindringen von Feuchtigkeit beim Betrieb Ihres cardo BK-1 zu verhindern, sollte die Ladebuchse stets mit der Silikonkappe verschlossen bleiben. 3. SoFTWArE AKTUALISIErUNG Um Ihr Gerät stets auf dem neusten Stand der angebotenen Funktionen zu halten, stellen Sie bitte sicher, dass es immer mit der aktuellsten Softwareversion ist.
  • Seite 6: Mechanik

    4. MEcHANIK 4.1 . aNBrINGEN dES cardo BK-1 aM HELM Optionaler Spoiler Zum Abgleiten von Ästen und anderen Objekten Verbinden des spoiler Halterung Spoiler Spoiler Halterung Trennen des spoiler Hier drücken cardo BK-1...
  • Seite 7: Zusammenbau Des Cardo Bk

    Zusammenbau des CARDO BK-1 Helmtyp 1: Flanken-Lüftungsschlitze Rückseite Vorderseite Klettseite Glatte Seite Kurzer Riemen Helmtyp 2: Lüftungsschlitze Rückseite Vorderseite Klettseite Glatte Seite Kurzer Schnallenriemen cardo BK-1...
  • Seite 8 Helmtyp 1 Halterung (unteres Ende) Glatte Seite Kurzer Riemen cardo BK-1...
  • Seite 9: Fahren Sie Auf Seite 43 Fort

    Wenden Sie die Halterung Halterung (oberes Ende) Klettseite Vorderseite Rückseite Vorderseite Fahren Sie auf Seite 43 fort Rückseite cardo BK-1...
  • Seite 10: Helmtyp 2: Mittige Lüftungsschlitze

    Helmtyp 2: Mittige Lüftungsschlitze Glatte Seite Langer Riemen Halterung (oberes Ende) Vorderseite Rückseite cardo BK-1...
  • Seite 11 Vorderseite Rückseite Vorderseite Rückseite cardo BK-1...
  • Seite 12 Vorderseite Rückseite cardo BK-1...
  • Seite 13 10 Minuten WICHTIG: Rückseite 1. Bitte immer erst etwaige Folien ablösen 2. Optional: Bitte nutzen Sie das feuchte Tuch, um die vorgese- hene Stelle am Helm zu reinigen. 3. Positionieren und machen Sie Große Klettpolster die Klettbänder fest cardo BK-1...
  • Seite 14 Innenhelm Ansicht Vorderseite Rückseite Innenhelm Ansicht Vorderseite Audio Kit Audio Kit Halterung Verbindungsteil Die Klettpads wenn Rückseite nötig verwenden, um die Lautsprecherkabel bequem erreichbar anzubringen Ersatzklettpolster Audio Kit cardo BK-1...
  • Seite 15 Verbinden des Audio Kits Klick! cardo BK-1...
  • Seite 16: Anbringen Der Steuereinheit

    Entfernen des Audio Kits Anbringen der Steuereinheit Entfernen der Steuereinheit Klick ! cardo BK-1...
  • Seite 17: Allgemeine Funktionen

    Kurzer Ton im drei-Minutentakt signalisiert, dass der Akku fast leer ist Permanent rot Akku wird geladen 4.4. aUdIoQUELLEN UNd PrIorITÄTEN Falls zwei verbundene Quellen versuchen, gleichzeitig Audio wiederzugeben, bestimmt das cardo BK-1 automatisch die Rangliste. Hohe Priorität  1. Handy oder GPS Navi Gerät* 2.
  • Seite 18: Interkom-Konfiguration

    Kanal D Koppeln (Pairing) von zwei cardo BK-1 Einheiten Um mit einem anderen cardo BK-1 ein Interkom Gespräch führen zu können, müssen Sie zunächst Ihr Gerät mit einem anderen BK-1 koppeln. Das Koppeln muss lediglich ein einziges mal durchgeführt werden.
  • Seite 19: Zwei-Wege Interkom / Interkom-Zuschaltungsmodus

    5.1a. ZWEI-WEGE-INTErKoM / INTErKoM-ZUScHaLTUNGSModUS Die zwei in der cardo BK-1 dUo Box enthaltenen Geräte sind bereits werkseitig gekoppelt und konfiguriert, um über den jeweiligen Kanal „A” zu kommunizieren. Falls Sie die Einheiten dennoch emeut koppeln müssen, oDER wenn Sie ein einzelnes cardo BK-1 erworben haben und es mit einer zweiten Einheit koppeln wollen, verfahren Sie bitte wie folgt: Verwenden Sie Kanal "A",...
  • Seite 20: Drei-Wege Interkom

    In dieser Konfiguration ist Biker „1” mit Biker „2” und Biker „3” verbunden. KoPPLUNGSoPTIoN ZWIScHEN drEI TEILNEHMErN 1. Koppeln Sie Ihr cardo BK-1 mit dem zweiten cardo BK-1, wie in Abschnitt 5.1a. beschrieben (über KANAL „A”). 2. Koppeln Sie Ihr cardo BK-1 mit dem dritten cardo BK-1, wie in Abschnitt 5.1a. beschrieben (über KANAL „B”)
  • Seite 21: Interkom-Betrieb (Gegensprechanlage)

    “c” Kanaltaste “A” zweimal drücken “D” Kanaltaste “B” zweimal drücken Es gibt zwei Wege, Interkomgespräche mit Geräten zu starten, die mit Ihrem cardo BK-1 gekoppelt sind. INTErKoM-KoNFErENZ-ModUS option 1: Sprachverbindung (VoX) modus option 2: „Immer an“ modus 1. Starten Sie den Interkom-Konferenz-anruf über 1.
  • Seite 22: Annahme Von Interkom Gesprächen

    5.2b. aNNaHME VoN INTErKoMEGESPrÄcHEN Sobald ein anderes gekoppeltes cardo BK-1 versucht, Sie via Interkom anzurufen, wird das Gespräch unmittelbar aufgebaut. 5.2c. aKTIVIErEN/dEaKTIVIErEN dES INTErKoM VoX VoX Einstellungen Der Empfindlichkeitsgrad zum Aktivieren der VoX Funktion kann entsprechend Ihrer spezifischen Bedürfnisse angepasst, bzw. auch völlig deaktiviert werden. Sie können entweder den voreingestellten Empfindlichkeitsgrad „Standard“, oder „Hoch“...
  • Seite 23: Verbinden Von Bluetooth Fähigen Handys, Gps Navi Oder Mp3 (A2Dp) Geräten

    6. VErBINDEN VoN BLUETOOTH FÄHIGEN HANDYS, GPS NAVI oDEr MP3 (A2DP) GErÄTEN Um ihr Handy mit dem cardo BK-1 zu verwenden, müssen die Geräte zuvor miteinander gekoppelt werden. Koppeln (Pairing) muss prinzipiell nur einmal vollzogen werden. Nachdem ein cardo BK-1 mit einem bestimmten Handy gekoppelt ist, werden sich die Geräte gegenseitig stets automatisch...
  • Seite 24: Koppelung (Pairing) Mit Einem Gps Gerät

    4. Suchen Sie gemäß der Anleitung Ihres Handys auf Ihrem Handydisplay nach Bluetooth-Geräten. 5. Nach einigen Sekunden führt ihr Handy das „cardo BK-1” als erkanntes Gerät auf. Wählen und bestätigen Sie dieses. Folgen Sie dann den Handy-Anleitungen, um das Koppeln (Pairing) zu vollziehen.
  • Seite 25: Anrufe Führen Und Empfangen

    HINWEIS: Falls Sie ein Bluetooth-Handy dazu verwenden möchten, Anrufe über Ihr cardo BK-1 zu tätigen und entgegenzunehmen, müssen Sie nun Ihr Handy mit dem GPS Navi-Gerät koppeln. Folgen Sie bitte den Gebrauchsanleitungen Ihres GPS Navi-Geräts bzw. Handys. 6.1c. aNrUFE FÜHrEN UNd EMPFaNGEN...
  • Seite 26: Mp3 (A2Dp) Betrieb

    6.2a. KoPPELUNG (PaIrING) MIT EINEM MP3-PLaYEr • Hören Sie Stereomusik via Bluetooth (nicht über ein Handygerät) HINWEIS: Das cardo BK-1 kann über das beigefügte Kabel auch Audiosignale von MP3 Playern und Audioquellen ohne Bluetooth Profil empfangen (s. Absatz 6.3) 1. Schalten Sie ihren MP3 Player ein und stellen Sie sicher, dass die Bluetooth Funktion aktiviert ist.
  • Seite 27: Empfang Von Stereo Musik: Multi-Port

    Stereostecker mittels beigefügtem Kabel anzuschließen Multi-Port ( Aufladen/USB/AUX Line-in) 1. Stellen Sie sicher, dass das cardo BK-1 angeschaltet ist und sich im Standby-Modus befindet (blaues LED blinkt alle 3 Sekunden) 2. Verbinden Sie das MP3 Kabel mit dem Music Player, bzw. Einem Adapter, und stecken Sie das andere Kabelende in den Multi-Port 6.3b.
  • Seite 28: Nutzung Der Click-To-Link-Funktion

    Biker B ersetzt oder geändert. Die Funktion Click-to-Link nutzt einen separaten Kanal für die Verbindung zu Ihrem Click-to-Link-Gesprächspartner. Falls andere cardo BK-1 Benutzer in der Nähe sind, kann es evt. vorkommen, dass Sie nach Beendigung eines Click-to-Link Gesprächs beim nächsten Versuch, ein Click-to-Link Gespräch zu führen, mit einem der anderen Benutzern statt mit der ursprünglichen Verbindung verbunden werden.
  • Seite 29: Kundendienst

    HaFTUNGSFrEISTELLUNG WarNHINWEIS: cardo Systems Inc. (“cardo”) weist Sie darauf hin, dass die Benutzung eines Kommunikationsgerätes beim Nutzen eines Fahrrads, oder jedes anderen Fahrzeugs (“Fahrzeug”) Ihre volle und ungeteilte Aufmerksamkeit erfordert. Zuwiderhandlungen können zu Unfällen mit schwerer Verletzungs- oder Todesfolge führen.
  • Seite 30 Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung, einschließlich aller Texte, Abbildungen und Zeichnungen sind ausschliessliches geistiges Eigentum von cardo Systems, Inc. („cardo“) und sind urheberrechtlich geschützt. Jegliches Kopieren, Vervielfältigen, Übersetzen und/ oder anderweitige Verbreitung der Bedienungsanleitung, ganz oder teilweise, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung seitens cardo, strengstens untersagt.
  • Seite 31 Setzen Sie sich zwecks Garantieservice mit dem cardo-Produkt-Support in Verbindung, und verlangen Sie eine RMA- Nachverfolgungsnummer, oder sprechen Sie den für Sie zuständigen, zugelassenen Händler an. Schicken Sie das Gerät sicher verpackt zusammen mit einer Kopie der originalquittung als Kaufnachweis für Garantiereparaturen ein. Die RMA- cardo BK-1...
  • Seite 32: Allgemeine Bestimmungen

    Schäden, unabhängig davon, ob sie ausschließlich oder teilweise durch die Fahrlässigkeit oder das Verhalten anderer, einschließlich seitens cardo verursacht wurden. 5. Durch Verwendung des Produkts bestätigen Sie, dass Sie die vorliegende Haftungsfreistellung gelesen haben und vollständig verstehen und deren Bedingungen akzeptieren. www.cardosystems.com cardo BK-1...

Inhaltsverzeichnis