Herunterladen Diese Seite drucken

BESAFE iZi Flex S FIX Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

36
Einbau von 3 Autokindersitzen
1. Der SIP Stoßfänger auf der dem Fahrzeuginneren zugewandten
Seite kann vom Autokindersitz abgenommen werden, um mehr
Platz neben dem Autokindersitz für den Einbau eines weiteren
Autokindersitzes auf dem Mittelsitz des Fahrzeuges zu schaffen.
Nehmen Sie den SIP Stoßfänger NUR auf der dem Fahrzeuginneren
zugewandten Seite ab, niemals auf der der Fahrzeugtür
zugewandten Seite. (24, 25)
2. Um den SIP Stoßfänger vom Sitz abzunehmen, drücken Sie den
auf der Rückseite des SIP Stoßfängers gelegenen Knopf ein und
bewegen Sie den Stoßfänger zur Seite und nach hinten, um ihn aus
den oberen und unteren Haken zu lösen. Bewahren Sie den SIP
Stoßfänger zur späteren Verwendung gut auf. (26, 27)
3. Um den SIP Stoßfänger anzubringen, haken Sie zunächst den
unteren Haken ein (1) und anschließend den oberen Haken
ein (2). Drücken Sie anschließend den auf der Rückseite des
SIP Stoßfängers gelegenen Knopf ein und drücken Sie den SIP
Stoßfänger fest gegen den Autokindersitz. Lassen Sie nun den
Knopf los. Überprüfen Sie stets, ob der SIP Stoßfänger korrekt
befestigt ist. Verwenden Sie den SIP Stoßfänger immer auf der der
Fahrzeugtür zugewandten Seite. (28, 29, 30)
Ab- und Aufziehen des Bezuges
• Der Sitzbezug besteht aus vier einzelnen Teilen: einem
Kopfstützenteil, einem Rückenbereichteil, einem Sitzbereichteil
und einem Beckengurtführungsteil. Entfernen Sie zunächst die SIP
Stoßfänger auf beiden Seiten.
• Am einfachsten ist das Abnehmen des Bezuges, wenn Sie am
Rückenteil beginnen, danach das Beckengurtteil, dann den
Sitzbereichteil und zum Schluss den Kopfstützenbezug abnehmen.
Achten Sie auf einen vorsichtigen Umgang mit den Haken
und Schlaufen und merken Sie sich die Schritte, wie Sie Ihren
Bezug abnehmen. Das Beziehen geschieht auf dieselbe Weise in
umgekehrter Reihenfolge.
• Der Sitzbezug muss gemäß den Anweisungen im Inneren des
Bezuges gewaschen werden.
Bitte beachten Sie, dass das Schaumstoffpolster im Sitzbereich
nicht waschmaschinenfest ist.
! Warnung vor möglichen Einbaufehlern
• Die korrekte Verwendung des Sitzes in Kombination mit Airbags
entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch Ihres Fahrzeuges.
• Versichern Sie sich vor der Fahrt, dass alle Markierungen grün
anzeigen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Sitz mit der Rückseite die
Rückenlehne des Fahrzeugsitzes berührt und dass die ISOfix
Befestigungsarme soweit wie möglich in die Basis des Sitzes
hineingeschoben sind. Die roten Markierungen auf dem Hebel zum
Ausfahren der ISOfix Befestigungsarme dürfen während der Fahrt
nicht sichtbar sein.
• Vergewissern Sie sich, dass der SIP Stoßfänger stets auf der der
Fahrzeugtür zugewandten Seite angebracht ist und falls ausreichend
Platz vorhanden ist ebenso auf der dem Fahrzeuginneren
zugewandten Seite angebracht ist.
Garantie
• Sollte dieses Produkt innerhalb von 24 Monaten nach dem Kauf
aufgrund von Material- oder Herstellungsfehlern nicht mehr
funktionieren, wenden Sie sich bitte an Ihren BeSafe Händler.
In vielen Fällen ist eine Reparatur über einen unserer BeSafe
Servicepoints (www.besafe-servicepoint.de) möglich. Bitte beachten
Sie, dass Bezüge und Gurte nicht unter die Garantie fallen.
• Diese Garantie ist nur gültig, wenn der Sitz vorschriftsmäßig und
sorgsam behandelt wird. Bitte wenden Sie sich an Ihren BeSafe
Händler bei einer etwaigen Reklamation. Es besteht kein Anspruch
auf Austausch oder Rückgabe. Die Garantiefrist wird durch
Reparaturen nicht verlängert.
• Die Garantie verfällt: wenn kein Kassenbeleg oder Rechnung
vorgelegt werden kann, wenn der Fehler durch unsachgemäße oder
falsche Handhabung verursacht wurde und/oder wenn der Fehler
auf Missbrauch oder Fahrlässigkeit zurückzuführen ist.
37

Werbung

loading