Bedienung
4
Bedienung
4.1
Funktionsbeschreibung
Durch Betätigen der Spültaste des E-Tasters am Stützklappgriff wird ein
potentialfreier Schließkontakt in der Elektronik im UP-Spülkasten ge-
schlossen.
Der Servomotor hebt das Ablaufventil im Spülkasten an und es wird eine
Spülung ausgelöst.
HINWEIS:
Batteriebetriebene Steuerungen stellen keinen medizinischen Notruf dar!
Für die Installation eines medizinischen Notrufes sind ausschließlich netzbetriebene
Auslösungsmechanismen zugelassen!
Die WC-Spülautomatic Sanicontrol 1061 löst zusätzlich automatisch eine Hygienespülung
in einer programmierbaren Intervallzeit zwischen 24 Stunden und 240 Stunden aus. Dabei
kann die Spülmenge durch Programmieren der Anzahl der Spülvorgänge pro Hygiene-
spülung definiert werden.
Der Servomotor hebt das Ablaufventil im Spülkasten an und es wird eine Hygienespülung
ausgelöst.
4.2
Funktionen
Die WC-Spülautomatic Sanicontrol 1061 verfügt über folgende Funktionen:
• Hauptspülung
Diese Funktion ist über den E-Taster zur WC-Spülautomatic einstellbar.
• Hygienespülung
Diese Funktion ist über die Folientastatur der WC-Spülautomatic einstellbar.
16
(Spülzeit einstellen)
(programmierbarer Spülintervall und Spülmenge)
K819283_Montageanleitung Fertigbau-Set Teil 2 WC-Spülautomatic Sanicontrol 1061