Urinal-spülautomatic (vormontiert im varivit-element) (2 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für MEPA Sanicontrol 1065
Seite 1
Montageanleitung & Betriebsanleitung WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Artikelnummer: 718 460 718 461...
Seite 2
Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie auch unter www.mepa.de Sämtliche Bild-, Produkt-, Maß- und Ausführungsangaben der vorliegenden Information entsprechen dem Tag der Drucklegung. Modelländerungen, die dem technischen Fortschritt bzw. der Weiterentwicklung dienen, sind vorbehalten.
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Inhaltsverzeichnis Seite Wichtige Hinweise ................................................Hersteller und Kontaktadresse ......................................Zielpublikum ................................................Leseverpflichtung ............................................... Verhalten bei Problemen .......................................... Montageanleitung .............................................. 1.5.1 Gültigkeit ..............................................1.5.2 Inhalt und Zweck ........................................1.5.3 Standort ..............................................1.5.4 Bedeutung der Sicherheitshinweise und Sicherheitsvorschriften ............
1.5.2 Inhalt und Zweck Diese Montageanleitung enthält die relevanten Informationen für Montage und Anschluss des Fer- tigbau-Sets Teil 2 der WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 von MEPA. Sie soll ihnen dabei helfen die WC-Spülautomatic bestimmungsgemäß und sicher zu montieren, anzuschließen und in Betrieb zu nehmen.
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Wichtige Hinweise 1.5.3 Standort Diese Montageanleitung muss dem Installateur zur Montage zur Verfügung stehen. Nach Abschluss der Installation und Inbetriebnahme ist diese Montageanleitung dem Eigentümer der WC-Spülanlage auszuhändigen und zu verwahren. 1.5.4 Bedeutung der Sicherheitshinweise und Sicherheitskennzeichen Sicherheitshinweise Die Piktogramme und Signalworte für Sicherheitsanweisungen, Vorsichtsmaßregeln und Hinweise...
(HEWI-Artikel-Nr. 802.50.060L/...R) oder PBA Funkgesteuerte WC-Spülautomatie (PBA-Artikel-Nr. 4CN.0RC.0000. ..). Funksender anderer Hersteller sind nur nach vorheriger Anfrage und Freigabe von MEPA zum Betrieb mit der WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 geeignet. Die WC-Spülautomatic ist ausgelegt für den Einbau und Betrieb in barrierefreien Sanitärräumen.
Hebezeit des Ablaufventils einstellbar von 3 bis 20 Sek. Reaktionszeit Taste ca. 1,2 Sek. Sendererkennung durch Teach-In-Modus Parallelbetrieb mit bis zu 5 Sendern möglich passend für MEPA-Sanicontrol UP-Spülkasten Typ A31 in Verbindung mit Betätigungsplatte MEPAzero, MEPAsirius, MEPAsun, MEPAorbit, MEPAorbit vandalensicher 718 461 Fertigbau-Set Sanicontrol 1065 Teil 2, bestehend aus: ...
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Produktbeschreibung Lieferumfang Der Lieferumfang für dieses Produkt umfasst: 1). Fertigbau-Set 718 460, bestehend aus: Hubmechanik mit Servomotor und Funkempfängerelektronik (A) Lagerbock mit Umlenkarm (B) Revisionsschutzplatte mit Folientastatur (C) Anschlusskabel für Funktionstaste des Funksenders*, Länge 2000 mm (D) oder 2).
HEWI-Aufrüstsatz WC-Spülauslösung (Funk) Serie 805 (HEWI-Artikel-Nr. 805.50.060) oder HEWI-Aufrüstsatz WC-Spülauslösung (Funk) Serie LifeSystem (HEWI-Artikel-Nr. 802.50.060L/...R) oder PBA Funkgesteuerte WC-Spülautomatie (PBA-Artikel-Nr. 4CN.0RC.000. ..) Funksender anderer Hersteller sind nur nach vorheriger Anfrage und Freigabe von MEPA zum Betrieb mit der WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 geeignet. K819018/04.23(F)
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Montage Montageschritte Sanicontrol 1065 Netzbetrieb, 718 460 Anschlussleitung Funktion Netzzuleitung VAC Primärseite UP-Netzgerät 230/6 V Funktionskabel Anschlusskabel VDC Sekundärseite 10-15cm Revisionsschutzplatte abnehmen. Hinweis: Dieser Montageschritt ist nur bei Anschluss einer Funktion erforder- lich (z. B. Klingel).
Seite 11
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Montage weiß - weiß gelb - gelb (A) Kontaktstecker weiß des Elektronikmoduls Revisionsschutzplatte mit Elektronik in die Revisi- mit dem Kontaktstecker weiß des 6 VDC-Netz- onsöffnung einsetzen und arretieren. kabels verbinden. Hinweis: Bitte beachten Sie die Infor-...
Seite 12
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Montage Im Bild: Betätigungsplatte MEPAorbit Betätigungsplatte montieren. Zur Inbetriebnahme und Spülauslösung WC-Spülautomatic Sanicontrol Die genauen Angaben zur Montage der Betäti- 1065 ist mindestens 1 Funksender er- gungsplatte entnehmen Sie bitte der dort beilie- forderlich! genden Montageanleitung.
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Montage Montageschritte Sanicontrol 1065 Batteriebetrieb, 718 461 Funktionskabel 10-15cm Revisionsschutzplatte abnehmen. Hinweis: Dieser Montageschritt ist nur bei Anschluss einer Funktion er-forder- lich (z. B. Klingel). (A) Funktionskabel durch das Leerrohr zwischen UP-Rohbaukasten und UP-Spülkasten legen.
Seite 14
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Montage (A) Den Montageclip des Batteriemoduls rechts (A) Batteriemodul öffnen. Dazu Deckel drehen oberhalb des Füllventils in den Spülkasten ein- und gleichzeitig vorsichtig abziehen. setzen. Hinweis: Nicht heftig zerren! Kabelver- (B) Montageclip mit der beiliegenden Schraube an bindung zwischen Deckel Batteriemo- der Spülkastenrückwand verschrauben.
Seite 15
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Montage weiß - weiß gelb - gelb (A) Kontaktstecker weiß des Elektronikmoduls mit Batteriemodul in den UP-Spülkasten einset- zen und auf den Montageclip klemmen. dem Kontaktstecker weiß des 6 VDC-Batteriemo- duls verbinden. Hinweis: Bitte beachten Sie die Infor-...
Seite 16
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Montage Im Bild: Betätigungsplatte MEPAorbit Revisionsschutzplatte mit Elektronik in die Revi-si- Betätigungsplatte montieren. onsöffnung einsetzen und arretieren. Die genauen Angaben zur Montage der Betäti- gungsplatte entnehmen Sie bitte der dort beilie- genden Montageanleitung. Geeignete Betätigungsplatten sind: MEPAzero, MEPAsirius, MEPAsun, MEPAorbit, MEPAorbit vandalensicher.
Seite 17
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Montage Zur Inbetriebnahme und Spülauslösung WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 ist mindestens 1 Funksender er- forderlich! Informationen hierzu siehe ab Seite 18. K819018/04.23(F)
Installation eines medizinischen Notrufes sind ausschließlich netzbetriebene Auslösungsmecha- nismen zugelassen! Die WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 löst zusätzlich automatisch eine Hygienespülung in einer programmierbaren Intervallzeit zwischen 24 Stunden und 240 Stunden aus. Dabei kann die Spül- menge durch Programmieren der Anzahl der Spülvorgänge pro Hygienespülung definiert werden. Der Servomotor hebt das Ablaufventil im Spülkasten an und es wird eine Hygienespülung ausgelöst.
HEWI-Aufrüstsatz WC-Spülauslösung (Funk) Serie 805 (HEWI-Artikel-Nr. 805.50.060) oder HEWI-Aufrüstsatz WC-Spülauslösung (Funk) Serie LifeSystem (HEWI-Artikel-Nr. 802.50.060L/...R) PBA Funkgesteuerte WC-Spülautomatie (PBA-Artikel-Nr. 4CN.0RC.0000. ..) Funksender anderer Hersteller sind nur nach vorheriger Anfrage und Freigabe von MEPA zum Betrieb mit der WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 geeignet. K819018/04.23(F)
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Bedienung 4.3.3 Funksender einlernen Jeder Funksender muss vor Inbetriebnahme zur Spülauslösung der WC-Anlage eingelernt werden. Das Einlernen muss mit jedem installierten Funksender wiederholt werden. ..Es können maximal bis zu 5 Funksender auf einen Funkempfänger eingelernt werden.
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Bedienung Gilt nur für Funksender mit zusätzlicher Funktionstaste: Mit dem Einlernen des/der Funksender(s) wie oben beschrieben wird parallel auch die Funktionstaste aktiviert. Zur Überprüfung Funktionstaste 1x drücken; bei abgeschlossener Installation wird die Funk- tion ausgelöst.
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Bedienung Einstellung und Bedienung der Funktion Hygienespülung 4.4.1 Folientastatur Auf der mitgelieferten Revisionsschutzplatte befindet sich eine Folientastatur. Über die Folientastatur kann die Hygienespülung ein- und ausgeschaltet und pro- grammiert werden und die Elektronik auf die Werkseinstellungen* zurückgesetzt werden.
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Bedienung 4.4.2 Eingaben per Folientastatur - Hinweise Batteriebetrieb Die batteriebetriebene WC-Spülautomatic wechselt 10 Sekunden nach der Inbetriebnahme sowie 10 Sekunden nach der letzten Eingabe in einen Stand-by-Modus, um eine lange Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten. Um Änderungen der Parameter vorzunehmen oder die programmierten Einstellungen abzurufen, wenn sich die WC-Spülautomatic im Stand-by-Modus befindet, muss zu-...
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Bedienung 4.4.3 Einstellen der Funktion Zur Aktivierung und Einstellung der Hygienespülfunktion sowie zur Abfrage der programmierten Para- meter stehen vier Funktionstasten (F1, F2, F3 und F4) zur Verfügung. Mit den Tasten „+“ und „-“ kön- nen die jeweiligen Parameter verändert und an die gewünschten Anforderungen angepasst werden.
Seite 25
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Bedienung Hubzeit Ablaufventil (Abfrage Hubzeit, Hubzeit erhöhen, Hubzeit verringern) Die Hubzeit ist die Zeitdauer, in der das Ablaufventil vom Servomotor angehoben, oben gehal- ten und wieder abgesenkt wird. Mit der Taste “F1” kann die eingestellte Hubzeit des Ablaufventils abgefragt und bei Bedarf erhöht oder verringert werden.
Seite 26
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Bedienung Anzahl Spülungen je Hygienespülung (Abfrage Spülanzahl, Spülanzahl erhöhen, Spülanzahl verringern) Über die Taste “F3” kann die eingestellte Anzahl an Spülungen je Hygienespülung und damit die Wassermenge definiert werden, die bei jeder Hygienespülung verbraucht wird.
Seite 27
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Bedienung Startpunkt Intervallzeit - Beginn einer Hygienespülung Der Startpunkt der Intervallzeit beginnt mit der Erstinbetriebnahme, gleichzeitig wird die erste Hygienespülung ausgelöst. Somit wird zu dem Tageszeitpunkt, zu dem die Anlage in Betrieb genommen wurde, die erste Hygienespülung ausgelöst.
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Bedienung 4.4.4 Spannungsausfall Die WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 besitzt einen internen Akku, der bei einem Spannungs- ausfall dafür sorgt, dass die interne Zeitmessung des eingestellten Hygienespülintervalls unabhängig davon weiterläuft. Damit wird sichergestellt, dass ein Spannungsausfall kein unnötiges Verzögern des programmierten Hygienespülintervalls bedeutet.
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Störungsbehebung Störungsbehebung Fehler Ursachen Abhilfe Keine Spülung Funksender: neue Batterie einsetzen Batterie entladen Polung der Batterie prüfen Batterie falsch eingelegt Funksender wie unter 4.3.3 beschrie- Funksender nicht eingelernt ben einlernen Batteriemodul: Batterie entladen neue Batterie einsetzen Batterie falsch eingelegt Polung der Batterie prüfen...
Seite 30
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 Störungsbehebung Fehler Ursachen Abhilfe Ablaufventil bleibt Hubmechanik auf Gängigkeit prüfen, dauerhaft oben dazu Hubmechanik aushängen und Spült dauernd Probespülung auslösen, Hubmechanik muss frei laufen, wenn ja: Ablaufventil auf freie Gängigkeit prüfen; wenn nein: Servomotor defekt -...
MEPA-Werkskundendienst Der MEPA-Werkskundendienst steht deutschlandweit allen unseren Kunden aktiv zur Seite. Er hilft bei allen technischen Belangen, die beim Einsatz von MEPA-Pro- dukten auftreten. Mit eigenem, speziell geschultem, technischen Personal stellt MEPA so eine ständige, schnelle und zufriedenstellende Betreuung vor Ort sicher.
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung gemäß der EG-Richtlinie 2004/108/EG (elektromagnetische Verträglichkeit) vom 15. Dezember 2004 Hiermit erklären wir, dass das nachstehend bezeichnete Gerät in seiner Konzeption und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesund- heitsanforderungen der EG-Richtlinie 2004/108/EG entspricht.
Seite 33
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung gemäß der EG-Richtlinie 2004/108/EG (elektromagnetische Verträglichkeit) vom 15. Dezember 2004 Hiermit erklären wir, dass das nachstehend bezeichnete Gerät in seiner Konzeption und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesund- heitsanforderungen der EG-Richtlinie 2004/108/EG entspricht.
Kundendienst MEPA-Werkskundendienst Der MEPA-Werkskundendienst steht allen unseren Kunden aktiv zur Seite. Er hilft bei allen techni- schen Belangen, die beim Einsatz von MEPA-Produkten auftreten. Mit eigenem, speziell geschultem, technischen Personal stellt MEPA so eine ständige, schnelle und zufriedenstellende Betreuung vor Ort sicher.
Seite 35
WC-Spülautomatic Sanicontrol 1065 Fertigbau-Set Teil 2 K819018/04.23(F)
Seite 36
MEPA – Pauli und Menden GmbH Hauptwerk und Vertrieb Rolandsecker Weg 37 D-53619 Rheinbreitbach Tel. 0 22 24 / 9 29 - 0 Fax 0 22 24 / 9 29 -1 49 www.mepa.de info@mepa.de Schreiben Sie uns www.mepa.de/whatsapp...