Störungsbehebung Seite 26 - 28 Garantien Seite 29 Konformitätserklärungen Seite 30 - 33 Kundendienst Seite 34 MEPA-Werkskundendienst Seite 34 Kontaktadresse Seite 34 Vorbereitung Kontakt zum Kundendienst Seite 34 Seriennummer, Kaufdatum, Einbaudatum Seite 34 K819303_Montageanleitung elektronische Waschtisch-Armatur Saniline Dolphin 2 / Saniline Style...
Fragen oder Unklarheiten an das Fachpersonal von MEPA . Verhalten bei Problemen Bei Problemen, die Sie mit Hilfe dieser Montageanleitung nicht lösen können, steht Ihnen das Fachpersonal von MEPA zur Verfügung. Es ist in solchen Situationen unerlässlich, dass Sie eine präzise Beschreibung der Problemsituation vorlegen. Montageanleitung 1.5.1...
Wichtige Hinweise 1.5.3 Standort Diese Montageanleitung muss dem Installateur zur Montage zur Verfügung stehen. Nach Abschluss der Installation und Inbetriebnahme ist diese Montageanleitung dem Eigentümer der Waschtisch-Armatur auszuhändigen und zu verwahren. 1.5.4 Bedeutung der Sicherheitshinweise und Sicherheitskennzeichen Sicherheitshinweise Die Piktogramme und Signalworte für Sicherheitsanweisungen, Vorsichtsmaßregeln und Hinweise haben in dieser Montageanleitung folgende Bedeutungen: Gefahr! Unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren Körper-...
Produktbeschreibung Produktbeschreibung Kennzeichung des Produktes Dieses Produkt ist mit einem CE-Kennzeichen versehen. Verwendungszweck Die elektronisch geregelten Waschtisch-Armaturen Saniline Dolphin2 und Saniline Style sind ausschließlich zur Entnahme von Leitungswasser aus dem öffentlichen Trinkwasser- netz bestimmt. Sie können auf allen handelsüblichen Waschtischen mit einem Hahnloch gefertigt aus Keramik, Edelstahl oder anderen Werkstoffen, montiert werden.
Seite 6
Produktbeschreibung Technische Daten - Armaturenvarianten Saniline Dolphin2 718 840 Saniline Dolphin2 Waschtisch-Armatur VG Netz, bestehend aus: • für vorgemischtes Wasser oder Kaltwasser • 1 Druckschlauch R 3/8 mit Schmutzsieb und Rückflussverhinderer • Strahlregler • Durchflussbegrenzer 6 l/min. • ohne Temperaturmischhebel •...
Seite 7
Produktbeschreibung Technische Daten - Armaturenvarianten Saniline Style 718 850 Saniline Style Waschtisch-Armatur VG Netz, bestehend aus: • für vorgemischtes Wasser oder Kaltwasser • 1 Druckschlauch R 3/8 mit Schmutzsieb und Rückflussverhinderer • Strahlregler, diebstahlgesichert • Durchflussbegrenzer 6 l/min. • ohne Temperaturmischhebel •...
Seite 8
Produktbeschreibung Lieferumfang Saniline Dolphin2 Der Lieferumfang für dieses Produkt umfasst: 1). Fertigbau-Set 718 840 / 718 842 / 718 844, bestehend aus: • Armatur, hochglanz-verchromt • Druckschlauch R 3/8 (je nach Ausführung 1, 2 oder 3 Stück) • Stecker-Netzgerät IP 40 •...
Seite 9
Produktbeschreibung Lieferumfang Saniline Style Der Lieferumfang für dieses Produkt umfasst: 1). Fertigbau-Set 718 850 / 718 855 / 718 860 / 718 804, bestehend aus: • Armatur, hochglanz-verchromt • Druckschlauch R 3/8 (je nach Ausführung 1, 2 oder 3 Stück) •...
Im übrigen gelten die jeweiligen Garantiebedingungen für dieses Produkt aus dem MEPA-Lieferprogramm. Bauseitige Montagevoraussetzungen Waschtischarmatur Saniline Dolphin2, MEPA-Artikel-Nr. 718 840 / 718 842 / 718 844: Waschtischarmatur Saniline Style, MEPA-Artikel-Nr. 718 850 / 718 855 / 718 860: Netzspannung 180 - 240 VAC/50Hz mit einem in der Netzzuleitung vorgeschalteten all- poligen Hauptschalter mit einer minimalen Kontaktöffnungsweite von 3 mm.
Montage Montageschritte 00:00:30 Armatur von oben durch das Hahnloch schieben. Eckventil(e) öffnen und Leitungen für 30 Sekunden durchspülen. Gummiunterlegscheibe und Metallunterleg- scheibe von unten über den Gewindebolzen Eckventil(e) wieder schließen. schieben und Gewindebuchse aufdrehen. Armatur ausrichten und Gewindebuchse an- ziehen. K819303_Montageanleitung elektronische Waschtisch-Armatur Saniline Dolphin 2 / Saniline Style...
Seite 12
Montage 718 840 718 841 718 842 718 843 718 850 718 851 718 855 718 856 718 804 718 805 Hinweis: Gilt nur für Armaturen mit Eckventil(e) öffnen. der Anschlussart Vorgemischt oder Kalt/Warm: Bei Armaturen der Version Kalt/Warm ist darauf zu achten, dass die Fließdrücke gleich sind.
Seite 13
Montage 718 844 718 844 718 845 718 845 718 860 718 860 718 861 718 861 cold (blue) (red) cold Bei Anschluss von Armaturen in der Hinweis: Gilt nur für Armaturen mit Version Niederdruck ist das obige der Anschlussart Niederdruck: Anschlussbild zu beachten! Rückflussverhinderer, Dichtung, Sieb und Mengenregler einsetzen und Panzerschlauch...
Seite 14
Montage IP 40 IP 65 718 653 718 653 max. 200 cm max. 200 cm Netzbetrieb Batteriebetrieb Steckernetzgerät mit dem Anschlusskabel der Batteriegerät mit dem Anschlusskabel der Armatur verbinden und Steckernetzgerät in eine Armatur verbinden. SCHUKO-Steckdose einstecken. Bei Bedarf kann das Anschlusskabel einmalig Bei Bedarf kann das Anschlusskabel einmalig mit dem Sanicontrol Verlängerungskabel für mit dem Sanicontrol Verlängerungskabel für...
Seite 15
Montage 3x 1,5² IP 55 Ist für den Anschluss der Spannungs- quelle eine höhere Schutzart gefordert kann das Sanicontrol Netzgerät mit der Artikel-Nr. 718 645 eingesetzt werden. Schutzart IP 55 K819303_Montageanleitung elektronische Waschtisch-Armatur Saniline Dolphin 2 / Saniline Style...
(Unterbrechen des Wasserauslaufs für Reinigungszwecke) 4.2.3 Zubehör Netzgerät Saniline , Schutzklasse IP 55, zum Festanschluss ohne SCHUKO-Steckdose. Ô Sanicontrol Netzgerät Saniline, Aufputz, MEPA-Artikel-Nr, 718 645 Verlängerungskabel Netz- oder Batteriegerät zur einmaligen Verlängerung des An- schlusskabels der Armatur, Kabellänge 1400 mm. Ô...
Bedienung 4.3.2 Grundfunktion - Einstellung und Bedienung Laufzeit Wasserauslauf ( Dauer der Laufzeit einstellen) Mit der Taste “ Laufzeit Wasserauslauf ” kann die Dauer der Laufzeit während einer Be- nutzung eingestellt werden. Nach Ablauf der eingestellten Laufzeit schaltet sich die Armatur selbstständig ab (auch wenn die Armatur gerade benutzt wird) und steht für eine erneute Benutzung erst nach einer weiteren Minute zur Verfügung.
Bedienung 4.3.3 Zusätzliche Funktionen - Einstellung und Bedienung Ansprechbereich (Infrarot-Reichweite einstellen) Mit der Taste “ Ansprechbereich ” kann der Ansprechbereich erhöht oder verringert wer- den. Ansprechbereich erhöhen Taste” ” des Ansprechbereichs drücken. Mit jedem Tastendruck wird der Ansprechbereich erhöht, das heißt weiter von der Armatur entfernt eingestellt. Ô...
Seite 20
Bedienung Hygienespülung Bei aktivierter Hygienespülung wird der Wasserauslauf der Armatur in einem festgelegten Zeitintervall nach der letzten Benutzung ausgelöst. Wird innerhalb des festgelegten Zeit- intervalls die Armatur mindestens einmal benutzt, wird die Hygienespülung erst wieder nach Ablauf des festgelegten Zeitintervalls ausgelöst. Zusätzlich kann die Dauer der Hygienespülung eingestellt werden.
Seite 21
Bedienung Hygienespülung Dauer erhöhen Taste “ ” einmal drücken. In der IR-Optik leuchtet eine LED 5 Sekunden lang auf. Innerhalb dieser Zeit muss die Ein- stellung begonnen werden! Taste “ ” der Hygienespülung Dauer drücken. Mit jedem Tastendruck wird die Dauer der Hygienespülung um 15 Sekunden erhöht.
Seite 22
Bedienung Auslaufstopp (Zwangsunterbrechung des Wasserauslaufes zur Reinigung) Zu Reinigungszwecken und das Einwirken von Reinigungsmitteln ist es sinnvoll die Waschtisch-Armatur vorübergehend abzuschalten, um eine Auslösung durch Benutzung zu verhindern. Mit der Funktionstaste „ Auslaufstopp “ kann die Waschtisch-Armatur Saniline Style für die Dauer von 60 Sekunden abgeschaltet werden.
Seite 23
Bedienung Reset (Werkseinstellungen zurücksetzen) Mit der Taste “ Reset ” werden alle Einstellungen der Waschtisch-Armatur Saniline Style auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Taste “ Reset ” für 3 Sekunden drücken. Alle Einstellungen sind auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nach dem Reset leuchtet in der IR-Frontoptik eine LED 3x auf. Werkseinstellungen: Wasserauslauf, Laufzeit 60 Sekunden...
Bedienung 4.3.4 Manuelle Einstellung und Bedienung der Funktionen Folgende Funktionen können zusätzlich manuell eingeschaltet bzw. ausgelöst werden: • Hygienespülung (nur Einschalten bzw. Aktivieren) • Auslaufstopp (Unterbrechen des Wasserauslaufs für Reinigungszwecke) Hygienespülung Einschalten/Aktivieren Nach Inbetriebnahme der Armatur die IR-Optik mit dem Daumen für die Dauer von mindestens 10 Sekunden abdecken.
Die Wartung kann durch den Betreiber erfolgen. Alle anderen Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen ausschließlich durch fachlich geschultes Personal oder durch den MEPA-Werkskundendienst ausgeführt werden! Reinigung der Armatur Zur Reinigung der Oberflächen und der IR-Optik ein weiches, feuchtes Tuch und milde Reinigungsmittel und Wasser verwenden.
Störungsbehebung Störungsbehebung Fehler Ursachen Abhilfe Kein Wasser- keine Wasserzufuhr vorgelagerte Absperrvorrichtung(en) auslauf prüfen und öffnen Eckventil(e) geschlossen Eckventil(e) öffnen Panzerschlauch geknickt Panzerschlauch neu verlegen keine 230 VAC Netzspannung Spannung prüfen, Sicherung prüfen: Spannung liegt an, Sicherungen i. O. Ô Steckverbindung prüfen: Steckver- Ô...
Seite 27
Störungsbehebung Fehler Ursachen Abhilfe Ständiger Was- Gegenstand im Ansprech- Ansprechbereich verringern, serauslauf bereich Gegenstand entfernen Wasserauslauf zur Reinigung Ende des Programms abwarten aktiviert (LED blinkt dauern auf) Magnetventil defekt LED in IR-Optikfenster reagiert auf Anwesenheit und auf Eingaben über die IR-Fernbedienung: Magnetventil defekt, Magnetventil tauschen Elektronik defekt LED in IR-Optikfenster reagiert nicht...
Seite 28
Störungsbehebung Fehler Ursachen Abhilfe Wassertempera- Eckventile nicht ganz geöffnet Eckventile öffnen tur zu gering oder zu hoch Vorsieb verschmutzt Vorsieb reinigen oder tauschen Panzerschlauch geknickt Panzerschlauch neu verlegen Druckdifferenz zwischen Kalt- Gleiche Druckverhältnisse herstellen und Warmwasserzufuhr Vorlauftemperatur zu gering Vorlauftemperatur erhöhen oder ab- oder zu hoch senken Armatur reagiert...
MEPA-Werkskundendienst Der MEPA-Werkskundendienst steht deutschlandweit allen unseren Kunden aktiv zur Seite. Er hilft bei allen technischen Belangen, die beim Einsatz von MEPA- Produkten auftreten. Mit eigenem, speziell geschultem, technischen Personal stellt MEPA so eine ständige, schnelle und zufriedenstellende Betreuung vor Ort sicher.
Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie 2004/108/EG entspricht. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung des Gerätes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Hersteller: Mepa Pauli und Menden GmbH, Rolandsecker Weg 37 D-53619 Reinbreitbach Bevollmächtigter: Reinhard Menden Beschreibung des Gerätes:...
Seite 31
Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie 2004/108/EG entspricht. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung des Gerätes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Hersteller: Mepa Pauli und Menden GmbH, Rolandsecker Weg 37 D-53619 Reinbreitbach Bevollmächtigter: Reinhard Menden Beschreibung des Gerätes:...
Seite 32
Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie 2004/108/EG entspricht. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung des Gerätes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Hersteller: Mepa Pauli und Menden GmbH, Rolandsecker Weg 37 D-53619 Reinbreitbach Bevollmächtigter: Reinhard Menden Beschreibung des Gerätes:...
Seite 33
Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie 2004/108/EG entspricht. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung des Gerätes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Hersteller: Mepa Pauli und Menden GmbH, Rolandsecker Weg 37 D-53619 Reinbreitbach Bevollmächtigter: Reinhard Menden Beschreibung des Gerätes:...
Kundendienst Kundendienst MEPA-Werkskundendienst Der MEPA-Werkskundendienst steht allen unseren Kunden aktiv zur Seite. Er hilft bei allen technischen Belangen, die beim Einsatz von MEPA-Produkten auftreten. Mit eigenem, speziell geschultem, technischen Personal stellt MEPA so eine ständige, schnelle und zufriedenstellende Betreuung vor Ort sicher.
Seite 36
Deutschland MEPA - Pauli und Menden GmbH Hauptwerk und Vertrieb Rolandsecker Weg 37 53619 Rheinbreitbach Telefon (0 22 24) 929 - 0 Telefax (0 22 24) 929 - 149 Internet www.mepa.de E-Mail info@mepa.de Sämtliche Bild-, Produkt-, Maß- und Ausführungsangaben entsprechen dem Tag der Drucklegung.