Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung / Troubleshooting - Weber Protect ProX1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Verbindung zu ProX1 dauert sehr lange?
Die Verbindung zwischen Ihrem Smartphone/Tablet und der ProX1 hängt
stark von Ihrer Internetgeschwindigkeit an dem Montageort ab. Beachten
Sie folgendes:
WLAN-Repeater können das WLAN-Signal verstärken und für eine
1)
bessere WLAN Verbindung sorgen. Platzieren Sie den WLAN-Repeater so
nah wie möglich an Ihre ProX1, um das WLAN-Signal maximal zu
verstärken. Überprüfen Sie ebenfalls, ob das WLAN-Signal Ihres Routers
noch in maximaler Stärke bei Ihrem Repeater ankommt. Sollte dies nicht
der Fall sein, sollte der Repeater näher an den Router platziert werden.
Wenn bei dem Repeater nur eine geringe Datenmenge ankommt, kann
auch nur diese kleine Datenmenge verstärkt werden. Daher kann es
sinnvoll sein, mehrere Repeater zu verwenden.
Schalten Sie den Stromsparmodus auf Ihrem Smartphone, als auch in
2)
den Einstellungen der ProX1, aus. Bei einer Batterieoptimierung Ihres
Smartphones werden Apps von Ihrem Smartphone geblockt oder nur
verzögert geöffnet, was zu Verbindungsschwierigkeiten führen kann.
Überprüfen Sie ob Ihr Smartphone/Tablet über die neuste Software
3)
verfügt.
Updaten Sie Ihren Router auf die neuste Softwareversion. Diverse
4)
Router Modelle müssen manuell geupdated werden.
Überprüfen Sie die Upload Geschwindigkeit Ihres WLANs an dem
5)
Montageort der ProX1. Hierbei auch auf den PING achten. Dieser darf
nicht zu hoch sein.
Baumaterialien, wie z.B. Metall, Stahl & Beton können das WLAN-Signal
6)
negativ beeinflussen. Auch große Möbelstücke oder Funkgeräte (z.B.
Bluetooth) können Störungen des WLAN-Signals verursachen. Daher bei
der Installation der ProX1 auf diese Störfaktoren achten.
Fehlerbehebung
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Weber Protect ProX1

Inhaltsverzeichnis