Überblick Dieses Product wird an Sie als sog. “Barebone” ausgeliefert. Es ist bereits mit einigen Komponenten ausgestattet, während andere optional sind. Im folgenden finden Sie eine Aufstellung der Standard- und optionalen Bestandteile: Mainboard, Netzteil, Gehäuse, Kabel, Kühler, Standard WLAN Antenne, Fernbediehnung, Kartenlesegerät,CD , Handbuch LeadTek TV Tuner Karte LR6613 (NTSC) Optional...
Überprüfen des Zubehörs Überprüfen Sie vor dem Einbau das notwendige Zubehör. CD-ROM Laufwerk SATA oder IDE DDR DIMM Modul Festplatte AMD Athlon 64 (K8) CPU & Kühler (MS-6276) Intel P4 Prescott CPU & Kühler (MS-6287) Achtung!!! Die Darstellungen von Gehäuse und Geräten auf den Installationsphotos sind nur zu Ihrer Orientierung.
Entnehmen Sie den Laufwerkkäfig Machen Si e den Lauf w erkkäf i g ausfindig. Heben Sie den Griff an und ziehen Sie den Laufwerkkäfig in eine aufrechte Position. Drücken Sie die Verschlussklammer nach rechts, um den Laufwerkkäfig in einer aufrechten Position zu sichern.
Seite 30
Lösen Sie den Kabelhalter. Drücken Sie, um die schwarze Plastik- platte vom Laufwerkkäfig abzu- nehmen.
Seite 31
Durch Zug lösen Sie die weissen Klammern auf beiden Seiten. Um den Laufwerkkäfig vom Gehäuse zu trennen, bringen Sie die Schraube auf ein Niveau mit der zugehörigen Öffnung . Entnehmen Sie den Laufwerkkäfig durch Zug nach hinten und oben dem Gehäuse.
Einbau einer AMD K8 CPU (optional) Machen Sie den CPU Sockel ausfindig. Ziehen Sie den Hebel vom Sockel weg, heben Sie ihn danach bis zu einem Winkel von 90 an. Setzen Sie die CPU auf den Sockel. Stellen Sie sicher, dass die Pins der CPU vollständig im Sockel versenkt sind.
Einsetzen des CPU Kühlers (optional) Setzen Sie den Kühler in den Barebone und auf die CPU. Hinweis: Lesen Sie die Anwei-sungen bezüglich des Kühlers vor Beginn des Einbaus. Verwenden Sie einen Schraubenzieher, um die vier eingebauten Schrauben anzuziehen. Stellen Sie den Stromanschluss her.
Einbau einer Intel CPU (optional) Machen Sie den CPU Sockel ausfindig. Ziehen Sie den Hebel vom Sockel weg, heben Sie ihn danach bis zu einem Winkel von 90 an. Setzen Sie die CPU auf den Sockel. Stellen Sie sicher, dass die Pins der CPU vollständig im Sockel versenkt sind.
Seite 35
Einsetzen des CPU Kühlers (optional) Ziehen Sie die Schutzfolie ab, bevor Sie den CPU Kühler einbauen. Hinweis: Lesen Sie die Anwei-sungen bezüglich des Kühlers vor Beginn des Einbaus Setzen Sie den Kühler in den Barebone und auf die CPU. Verwenden Sie einen Schraubenzieher, um die vier eingebauten Schrauben in der angegebenen Reihenfolge anzu- ziehen.
Seite 36
Speichereinbau Setzen Sie den DDR DIMM Speicherriegel senkrecht in den Sockel ein. Hinweis: DDR DIMMs haben nur eine Kerbe in der Mitte des Moduls. Sie passen nur in einer Richtung in den Sockel. Die Plastikklammern an den Seiten des D I MM- S ock el s s chl i eß en si ch automatisch.
Festplatteneinbau Der leere Laufwerkkäfig wird aus dem Gehäuse entnommen. D rücken Si e di e Ver- sc hl uss kl a mm er na ch rechts. Entnehmen Sie dem Festplattenkäfig den Festplattenhalter. Schieben Sie wie im Bild d i e K l a m m e r n n a c h aussen.
Seite 38
Setzen Sie die SATA oder IDE Festplatte in den Festplattenhalter. Stel len Sie si cher, dass Sie di e Festplatte vollständig bis zum Anschlag hinein schieben. Drücken Sie die Klammern nach innen, um das Festplattenmodule in dieser Position zu arretieren.
Einbau CD-ROM Ziehen Sie die Verriegelungsklammern nach aussen, um das CD -R OM Laufwerk in den CD-ROM Halter einsetzen zu können. Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie, dass unser speziell entworfenes Gehäuse nicht geeignet ist, optische Laufwerke mit vorgewölbten Frontblenden aufzunehmen. Um einen leichten Einbau und normalen Betrieb zu ermög- lichen, verwenden Sie ein...
Einbau Laufwerkkäfig Ziehen Sie die Verriegelungsklammer nach links. Schieben Sie den Festplattenhalter in die Schraubenlöcher. Drücken Sie die Verriegelungsklammer wieder nach rechts, um den Fest- plattenhalter im Laufwerkkäfig zu befestigen.
Seite 41
Richten Sie Schraube des Laufwerk- käfigs nach dem Schraubenloch des Gehäuses aus. Setzen Sie den Laufwerkkäfig in das Gehäuse ein. Drücken Sie die Verriegelungsklammer nach rechts, um das CD-ROM Laufwerk in aufrechter Position zu halten. B e f e s t i g e n S i e d i e s c h w a r z e Plastikplatte wieder.
Seite 42
Anschluss der SATA Festplatten-kabel Schließen Sie das Daten- und das Stromkabel der Festplatte an. Stellen Sie sicher , dass Sie das schwarze Anschlusskabel, gekennzeichnet mit “HDD”, verwenden. Schließen Sie das Daten- und das Stromkabel des CD-ROM Laufwerks...
Seite 43
Ordnen Sie di e K abel mi t dem Kabelhalter. Anschluss der IDE Festplattenkabel Schließen Sie das Daten- und das Stromkabel der Festplatte an. Stellen Sie si cher, dass Sie das w ei sse Anschlusskabel, gekennzeichnet mit “HDD”, verwenden. Schließen Sie das Daten- und das Stromkabel des CD-ROM Laufwerks an.
Gehäuseabdeckung schliessen S e t z e n S i e d e n g e s a m t e n Laufwerkkäfig wieder in das Gehäuse Klappen Sie den Griff nach unten in eine flache Stellung. Setzen Sie die Gehäuseabdeckung wieder auf das Gehäuse und vergessen Sie nicht, die Schrauben auf der Rückseit e des G ehäuses wi eder...