Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydrostat-Getriebe - AS MOTOR AS 915 Sherpa 2WD Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS 915 Sherpa 2WD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hydrostat-Getriebe

Warnung
Verletzungsgefahr durch Hochdruck (bis zu
410 bar) im hydraulischen System.
► Prüfen Sie die Hydraulikschläuche auf
Dichtheit, Beschädigungen und Scheuer-
stellen.
Warnung
Beim Austreten von Öl besteht die Gefahr
der Umweltverschmutzung.
► Prüfen Sie das hydraulische Antriebssys-
tem vor und nach dem Mähen auf Dicht-
heit.
Abb. 12:
In betriebswarmem Zustand muss der Ölstand
bei der Markierung „MAX" sein. Im kalten Zu-
stand kann der Ölstand etwas darunter, bei
sehr heißem etwas darüber sein.
Es muss immer Öl im Ausgleichsbehälter sein,
damit keine Luft ins hydraulische System ge-
langen kann.
Der Ölwechsel muss von einer autorisierten
Fachwerkstatt durchgeführt werden
(siehe Kapitel Wartungsübersicht).
Prüfen Sie, ob der Getriebelüfter unbeschädigt
ist.
34
Der hydrostatische Antrieb erzeugt ein gleich-
mäßiges, mit zunehmender Last (z.B. in stei-
lem Gelände) lauter werdendes Arbeitsge-
räusch. Verändert sich dieses Arbeitsge-
räusch, wird es unregelmäßig oder sehr laut,
lassen Sie den hydrostatischen Antrieb abküh-
len und prüfen Sie den Ölstand.
Ist das veränderte Arbeitsgeräusch auch dann
noch vorhanden, lassen Sie das Gerät von ei-
ner autorisierten Fachwerkstatt prüfen.
Möglicherweise muss das Hydrauliksystem
entlüftet oder das Öl gewechselt werden. Ver-
wenden Sie zum Nachfüllen nur vollsyntheti-
sches Motorenöl 5 W50.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

As 920 sherpa 2wdAs 940 sherpa 4wdAs 940 sherpa 4wd adventureAs 940 sherpa 4wd xl

Inhaltsverzeichnis