3 Bedienung
3.4
Schaltflächen mit Maschinenfunktionen belegen
Sie können mit dem CCI A3 27 (Grid 1), 24 (Grid 2) oder 30 (Grid 3) Maschi-
nenfunktionen ausführen. Die AUX-Belegung führen Sie am ISOBUS-Terminal
durch.
1. Setzen Sie ein Grid ein.
2. Belegen Sie die Schaltflächen des CCI A3 mit Maschinenfunktionen wie in
der Betriebsanleitung des Terminals beschrieben.
HINWEIS
Wechsel des Grids erfordert neue AUX-Belegung.
Da die Grids sich in der Anzahl der Schaltflächen unterscheiden, muss für je-
des Grid eine eigene AUX-Belegung durchgeführt werden.
Wenn Sie die AUX-Belegung durchführen und dann das Grid wechseln,
müssen Sie die AUX-Belegung wiederholen.
HINWEIS
Eine AUX-Bedieneinheit benötigt ein UT mit der UT-Nummer „1".
Die AUX-Bedieneinheit verbindet sich nur mit einem UT, wenn sich dieses mit
der UT-Nummer „1" am ISOBUS angemeldet hat.
Stellen Sie im ISOBUS-Terminal, mit dem sich der CCI A3 verbinden soll,
die UT-Nummer auf „1".
HINWEIS
Die Maschine speichert die AUX-Belegung.
Die AUX-Belegung muss nur einmal durchgeführt werden.
Die AUX-Belegung ist nach dem Neustart der Maschine und des CCI A3
wieder verfügbar.
Nicht alle Maschinen können die AUX-Belegung für jeden der drei Grids ab-
speichern.
In diesem Fall müssen Sie nach einem Wechsel des Grids die AUX-Bele-
gung neu durchführen.
18