Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Ändern - CC-ISOBUS CCI A3 Betriebsanleitung

Isobus aux-bedieneinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bedienung
3.3
Einstellungen ändern
Drücken Sie den Ebenentaster und halten Sie ihn für 3 Sekunden gedrückt.
 Die Bedienmaske „Einstellungen" wird angezeigt.
Die Seriennummer des Gerätes sowie die Versionsnummern der Hardware
und der Software werden angezeigt.
Sie haben folgende Einstellmöglichkeiten:
Lautstärke des Berührungstons reduzieren
Drücken Sie die Schaltfläche „Lautstärke reduzieren".
 Der Berührungston wird mit jedem Druck auf die Schaltfläche leiser,
bis kein Berührungston ausgegeben wird.
Lautstärke des Berührungstons anheben
Drücken Sie die Schaltfläche „Lautstärke anheben".
 Der Berührungston wird mit jedem Druck auf die Schaltfläche lauter,
bis der Maximalwert erreicht ist.
Vibrationsfeedback reduzieren
Drücken Sie die Schaltfläche „Feedback reduzieren".
 Das Vibrationsfeedback wird mit jedem Druck auf die Schaltfläche
schwächer, bis kein Vibrationsfeedback mehr gegeben wird.
Vibrationsfeedback anheben
Drücken Sie die Schaltfläche „Feedback anheben".
 Das Vibrationsfeedback wird mit jedem Druck auf die Schaltfläche in-
tensiver, bis der Maximalwert erreicht ist.
Display-Helligkeit automatisch einstellen
Der Lichtsensor erfasst das Umgebungslicht und passt die Display-Helligkeit
dem Umgebungslicht an.
Drücken Sie die Schaltfläche „Automatische Display-Helligkeit".
 Bei starkem Umgebungslicht, z. B. direkter Sonneneinstrahlung, wird
die Display-Helligkeit erhöht.
 Bei schwachem Umgebungslicht, z. B. im Nachtbetrieb, wird die Dis-
play-Helligkeit verringert.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis