Seite 2
Index English .................1 Deutsch ................38 Français ................74 Italiano................110 Nederlands ...............148...
Seite 39
Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) in irgendeiner Form, ganz gleich auf welche Weise, vervielfältigt, übertragen, abgeschrieben, in einem Wiedergewinnungssystem gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt werden.
Seite 40
An ein Netzwerkgerät anschließen ..........23 System einschalten ................2 Eee Box PC benutzen ..........25 Wireless-Verbindung konfigurieren ..........25 Kabelverbindung konfigurieren ............26 ASUS Easy Update ..................30 Systemwiederherstellung ........31 Verwenden der versteckten Partition ..........31 Betriebssysten auf Standard-Partition wiederherstellen (F9- Wiederherstellung) ................31 Daten der Standard-Umgebung auf einen USB-Datenträger sichern (F9 Backup) .................31...
Erklärungen Erklärung der Federal Communications Commission Dieses Gerät entspricht den FCC-Vorschriften, Teil 15. Sein Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: • Dieses Gerät darf keine schädigenden Interferenzen erzeugen, • Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen, einschließlich derjenigen, die einen unerwünschten Betrieb erzeugen.
RF-Aussetzungswarnung Dieses Gerät und die integrierte Antenne dürfen nicht näher als 20 cm an Ihrem Körper oder in der Nähe befindenden Personen installiert und betrieben werden. Dieses Gerät und seine Antenne(n) dürfen nicht zusammen oder in der Nähe mit anderen Antennen oder Sendern betrieben werden.
CE-Kennzeichen CE-Zeichen für Geräte ohne Wireless LAN/Bluetooth Die ausgelieferte Version dieses Gerätes erfüllt die Anforderungen der EEC directives 200/108/EC “Electromagnetic compatibility” und 2006/95/EC “Low voltage directive” . CE-Zeichen für Geräte mit Wireless LAN/ Bluetooth Diese Ausrüstung erfüllt die Anforderungen der Directive 1999/5/EC of the European Parliament and Commission from 9 March, 1999 governing Radio and Telecommunications Equipment and mutual recognition of conformity.
Verbotene Wireless-Frequenzbänder in Frankreich In einigen Gebiete in Frankreich sind bestimmte Frequenzbänder verboten. Die im höchsten Fall erlaubten Leistungen bei Innenbetrieb sind: • 10mW für das gesamte 2, GHz-Band (200 MHz–283,5 MHz) • 100mW für Frequenzen zwischen 26,5 MHz and 283,5 MHz Die Kanäle 10 bis 13 arbeiten ausschließlich im Band von 26,6 MHz bis 283,5 MHz.
• Das Gerät muss jegliche Interferenzen akzeptieren, eingeschlossen Interferenzen, die einen ungewünschten Gerätebetrieb verursachen. REACH Die rechtlichen Rahmenbedingungen für REACH (Registration, Evaluation, Authorization, and Restriction of Chemicals) erfüllend, veröffentlichen wir die chemischen Substanzen in unseren Produkten auf unserer ASUS REACH-Webseite unter http://csr.asus.com/english/REACH.htm. Eee Box PC...
Sicherheitsinformationen Ihr ASUS Eee Box PC wurde auf die neuesten Sicherheitsstandards für Informationstechnologie geprüft und für gut befunden. Um allerdings die sichere Handhabung des Produkts zu gewährleisten, sollten Sie den Anweisungen in diesem Dokument unbedingt Folge leisten. Einstellen des Systems •...
• das System nicht ordnungsgemäß funktioniert, auch wenn alle Betriebsanleitungen befolgt werden • das Gerät fallen gelassen wurde oder das Gehäuse beschädigt ist • sich die Systemleistung drastisch verändert Lithium-Ionen-Akku-Warnung AUCHTUNG: Bei unsachgemäßem Austausch kann der Akku explodieren. Verwenden Sie als Ersatz nur vom Hersteller empfohlene oder ähnliche Modelle.
Produkte wider verwendet. Dadurch wird die Umwelt durch die unkontrollierte Freisetzung schädlicher Chemikalien geschützt. ASUS arbeitet mit Recycling-Firmen zusammen, die die höchsten Standards für den Schutz der Umwelt, der Arbeitssicherheit und den weltweiten Umweltgesetzen erfüllen. Unsere Verpflichtung zur Wiederverwertung unserer alten Komponenten entstand aus unserer Arbeit zum Schutz der Umwelt auf mehreren Wegen.
Hinweise für dieses Handbuch Um sicherzustellen, dass Sie bestimmte Aufgaben richtig ausführen, beachten Sie bitte die folgenden Symbole, die in diesem Handbuch verwendet werden. GEFAHR/WARNUNG: Informationen zum Vermeiden von Verletzungen beim Ausführen einer Aufgabe. WICHTIG: Anweisungen, die Sie beim Ausführen einer Aufgabe befolgen müssen.
(optional) Garantiekarte Schnellstartanleitung Wenn das Gerät oder seine Komponenten während normaler Benutzung innerhalb der Garantiezeit nicht funktionieren oder fehlerhaft arbeiten bringen Sie es zusammen mit der Garantiekarte zur Reparatur oder zum Austausch der Komponenten zu Ihren ASUS-Kundendienst. Eee Box PC...
Kennenlernen Ihres Eee Box-PC Vorderseite Die nachstehende Abbildung zeigt die Komponenten auf dieser Seite des Systems. Festplatten-LED Diese LED blinkt, wenn Daten auf der Festplatte gelesen oder auf ihr geschrieben werden.. Netzschalter Dieser Schalter schaltet das System EIN und AUS. Eee Box PC...
Seite 52
Speicherkartensteckplatz Der integrierte Kartenleser liest MMC/SD/SDHC/MS/MS Pro- Karten aus Geräten wie z.B. Digitalkameras, MP3-Playern, Handys und PDAs. USB-Anschluss Der USB (Universal Serial Bus)-Anschluss ist kompatibel mit USB-Geräten wie z.B. Tastaturen, USB-Mäuse, Kameras und externe Laufwerke. USB macht es möglich, mehrere Geräte gleichzeitig an einem Computer zu nutzen.
Rückseite Die nachstehende Abbildung zeigt die Komponenten auf dieser Seite des Systems. Wireless-Antennenbuchse Diese Buchse verbindet mit der mitgelieferten Wireless- Antenne, um den Signalempfang zu verbessern. Netzteileingang (12V Gleichspannung) Hier schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an, das Wechselspannung zum Betrieb Ihres Eee PC in Gleichspannung umwandelt.
Das Netzteil kann sich im Betrieb erhitzen. Decken Sie es nicht ab und halten Sie es vom Körper fern. USB-Anschluss Der USB (Universal Serial Bus)-Anschluss ist kompatibel mit USB-Geräten wie z.B. Tastaturen, USB-Mäuse, Kameras und externe Laufwerke. USB macht es möglich, mehrere Geräte gleichzeitig an einem Computer zu nutzen.
Oberseite Die nachstehende Abbildung zeigt die Komponenten auf dieser Seite des Systems. E-SATA E-SATA e-SATA-Anschluss External SATA oder eSATA ermöglicht externe Verbindungen mit seriellen ATA-Geräten, die ursprünglich für den Gebrauch im Inneren des Computers vorgesehen waren. Diese verbindung ist für externe Speicherlösungen bis zu 6x schneller als USB 2.0, &...
Benutzen der Wireless-Antenne Die Wireless-Antenne ist mit Ihren Eee Box PC verbunden, um den Empfang des Wireless-Signals zu verbessern. Drehen Sie die Antenne nicht in einen Winkel von 180°–270°, um deren Beschädigung zu vermeiden. Eee Box PC...
Positioning your Eee Box PC Ständer installieren Stellen Sie den Eee Box-PC mit dem mitgelieferten Ständer folgendermaßen auf: Suchen Sie die Schraubenlöcher auf der Unterseite des Eee Box-PCs. Richten Sie die Ständerschrauben auf die Löcher aus, und befestigen Sie dann den Ständer mit Hilfe einer Münze am PC.
Eee Box PC an einem Bildschirm befestigen Sie können Ihren Eee Box-PC auch an der Rückseite eines Bildschirms befestigen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Befestigen Sie die VESA-Halterung mit vier (HNM/M x 8) Schrauben. Um die VESA-Halterung befestigen zu können, muss Ihr Bildschirm dem Standard VESA75 oder VESA100 entsprechen.
Eee Box-PC vorbereiten Bevor Sie Ihrem Eee Box-PC nutzen können, müssen Sie einige Peripheriegeräte anschließen. Bildschirm anschließen Verbinden Sie ein Ende des HDMI/VGA-Kabels mit einen LCD-TV oder einen LCD-Monitor ( ) und das andere Ende mit dem HDMI/ Display (Monitor) -Ausgang auf der Rückseite des Systems ( LCD-Monitor USB-Geräte anschließen Verbinden Sie USB-Geräte wie Tastatur, Maus oder Drucker mit den...
An ein Netzwerkgerät anschließen Verbinden Sie ein Ende des Netzwerkkabels mit dem LAN-Anschluss auf der Rückseite des Systems und das andere mit einem Hub oder Netzwerkkabel mit RJ-45-Anschluss Netzwerk-Hub oder Switch Eee Box PC...
System einschalten Verbinden Sie das Netzteil mit dem Anschluss DC IN auf der Rückseite des Systems und drücken Sie dann den Netzschalter auf der Vorderseite, um das System einzuschalten. • Wenn Ihr Eee Box PC nicht benutzt wird, ziehen Sie bitte den Stecker des Netzteils aus der Steckdose oder schalten den Stromverteiler aus, um Energie zu sparen.
Eee Box PC benutzen Alle Abbildungen in diesen Abschnitt sind nur zur Referenz gedacht. Die tatsächlich angezeigten Bildschirminhalte können sich je nach betriebssystem unterscheiden. Besuchen Sie die ASUS- Webseite unter www.asus.com für die neusten Informationen. Wireless-Verbindung konfigurieren Um sich mit einem Wireless-Netzwerk zu verbinden, gehen Sie folgendermaßen vor:...
Kabelverbindung konfigurieren So stellen Sie eine Kabelnetzwerkverbindung her: Dynamische IP / PPPoE-Netzwerkverbindung benutzen: Klicken Sie in der Taskleiste auf das Netzwerksymbol mit den gelben Ausrufezeichen und wählen Sie Netzwrk- und Freigabecenter öffnen. Klicken Sie in der linken blauen Spalte auf Adaptereinstellungen öffnen.
Seite 64
Markieren Sie Internet Wählen Sie IP-Adresse Protocol Version 4(TCP/ automatisch beziehen IPv4) und klicken Sie auf und klicken Sie auf OK. Eigenschaften. (Fahren Sie mit den folgenden Schritten fort, falls Sie PPPoE benutzen) Kehren Sie zum Netzwerk- und Freigabecenter zurück und klicken Sie dann auf Neue Verbindung oder Netzwerk einrichten.
Seite 65
Wählen Sie Verbindung Wählen Sie Beitband mit dem Internet (PPPoE) und klicken Sie auf herstellen und klicken Sie Weiter. auf Weiter. Geben Sie Ihren 10. Klicken Sie auf Schließen, Benutzernamen und das um die Konfiguration zu Passwort ein. Klicken Sie auf beenden.
Seite 66
Statisch IP benutzen: Wiederholen Sie die Schritte 1– des vorherigen Abschnittes. Klicken Sie auf Folgende IP- Adresse verwenden. Geben Sie Ihre IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway ein. Wenn nötig, geben Sie die Adresse für den Bevorzugten DNS-Server ein. Nach der Eingabe aller erforderlichen Daten, klicken Sie auf OK, um die Verbindung zu erstellen.
ASUS Easy Update ASUS Easy Update ist eine Hilfs-Software, welche automatisch die neuesten BIOS-Versionen, Treiber und Anwendungen für Ihren Eee Box-PC erkennt und herunterlädt. Rechtsklicken Sie in der Windows®-Taskleiste auf das Symbol ASUS Easy Update. Wählen Sie Schedule, um einzustellen, wie oft Sie Ihr System aktualisieren wollen.
Systemwiederherstellung Verwenden der versteckten Partition Betriebssysten auf Standard-Partition wiederherstellen (F9-Wiederherstellung) Deaktivieren Sie im BIOS die Funktion Boot Booster. Drücken Sie während des Boot-Vorgangs auf die Taste [F9]. Wählen Sie Windows setup [EMS Enabled] und drücken Sie die [Eingabetaste]. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und klicken Sie auf Next. Wählen Sie Recover the OS to the Default Partition und klicken Sie auf Next.
Wenn auf dem gewählten USB-Datenträger schon eine Partition mit der erforderlichen Größe vorhanden ist (z.B. eine schon zur Sicherung verwendete Partition), wird das Sytem diese erkennen und automatisch für die Sicherung wiederverwenden. Basierend auf den verschiedenen Situationen der vorhergegangenen Schritte, werden die Daten auf dem gewählten USB-Datenträger oder der gewählten Partition gelöscht.
Seite 70
Wählen Sie eine Aufgabe und klicken Sie auf Next. Optionen: Restore the OS to the Default Partition only (Betriebssystem nur auf der Standard-Partition wiederherstellen) Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Betriebssytem nur auf der Standard-Partition wiederherstellen wollen. Diese Option löscht alle Daten auf der Systemparetition “C”...