Das Gerät speichert das Video vor, während und nach dem
Drücken von
.
2
Wählen Sie
erneut, um die Aufnahmezeit des
gespeicherten Videos zu verlängern (optional).
Eine Meldung zeigt an, wie lang das gespeicherte Video ist.
Ein- oder Ausschalten der Tonaufzeichnung
In einigen Gerichtsbarkeiten ist die Tonaufzeichnung mit diesem
Gerät evtl. gesetzlich geregelt oder untersagt. Sie müssen sich
mit den Gesetzen und Rechten auf Privatsphäre vertraut
machen, die in den Gerichtsbarkeiten gelten, in denen Sie das
Gerät verwenden möchten, und Sie müssen diese einhalten.
Das Gerät kann über das integrierte Mikrofon während der
Videoaufzeichnung Ton aufzeichnen. Sie können die
Tonaufzeichnung jederzeit ein- oder ausschalten.
1
Wählen Sie
> DashCam.
2
Wählen Sie
bzw.
.
Verwenden der DashCam-Galerie
Verwenden Sie die DashCam-Galerie, um aufgezeichnete
DashCam-Videos anzuzeigen, nicht benötigte Videos zu
löschen und einen Clip aus nicht gespeicherten
Videoaufnahmen zu speichern.
HINWEIS: Das Gerät hält die Videoaufzeichnung während der
Anzeige von Videos an.
1
Wählen Sie
> DashCam-Galerie > OK.
2
Wählen Sie ein gespeichertes Video, oder wählen Sie Nicht
gespeichert.
Die Wiedergabe des Videos startet automatisch.
3
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie mit dem Schieberegler das zu speichernde
Videosegment, und wählen Sie
gespeicherten Videoaufnahmen zu speichern.
Das Gerät speichert das Segment des Videos zwischen
den orangenen Markierungen auf dem Schieberegler.
• Wählen Sie , um ein Video zu löschen.
Fahrerassistenzfunktionen und
Die Funktionen für Alarme für Fahrer und Tempolimits dienen
ausschließlich Informationszwecken. Es liegt in Ihrer
Verantwortung, jederzeit alle ausgeschilderten Tempolimits
einzuhalten und sicher zu fahren. Garmin ist nicht für Bußgelder
oder Vorladungen verantwortlich, die Ihnen durch das
Nichtbeachten geltender Verkehrsregeln und Verkehrsschilder
entstehen.
Das Gerät bietet Funktionen, die die Sicherheit beim Fahren
sowie die Effizienz erhöhen können, sogar in Gegenden, die
Ihnen gut bekannt sind. Das Gerät gibt einen Signalton oder
eine Nachricht aus und zeigt Informationen für jeden Alarm an.
Sie können den Signalton für einige Arten von Fahreralarmen
aktivieren oder deaktivieren. Nicht alle Alarme sind in allen
Gebieten verfügbar.
Schulen: Das Gerät gibt einen Ton aus und zeigt die Distanz
zur und das Tempolimit (sofern verfügbar) für die nächste
Schule bzw. den nächsten Schulbereich an.
Tempo reduzieren: Das Gerät gibt einen Ton aus und zeigt die
nächste Geschwindigkeitsbeschränkung an, damit Sie sich
darauf vorbereiten können, das Tempo zu reduzieren.
Tempolimit überschritten: Das Gerät gibt einen Ton aus und
zeigt einen roten Rahmen um das Tempolimitsymbol an,
4
HINWEIS
, um einen Clip mit nicht
Alarme
HINWEIS
wenn Sie das ausgeschilderte Tempolimit für die aktuelle
Straße überschreiten.
Änderung des Tempolimits: Das Gerät gibt einen Ton aus und
zeigt das nächste Tempolimit an, damit Sie sich darauf
vorbereiten können, das Tempo anzupassen.
Bahnübergang: Das Gerät gibt einen Ton aus und zeigt die
Distanz bis zum nächsten Bahnübergang an.
Achtung! Tiere: Das Gerät gibt einen Ton aus und zeigt die
Distanz bis zum nächsten Wildwechsel an.
Kurven: Das Gerät gibt einen Ton aus und zeigt die Distanz bis
zu einer Kurve in der Straße an.
Stockender Verkehr: Das Gerät gibt einen Ton aus und zeigt
die Distanz bis zum stockenden Verkehr an, wenn Sie sich
stockendem Verkehr mit höherem Tempo nähern. Zum
Verwenden dieser Funktion muss das Gerät
Verkehrsinformationen empfangen
Keine LKWs zugelassen: Das Gerät gibt einen Ton aus, wenn
Sie sich einer Straße nähern, auf der keine LKWs
zugelassen sind.
Gefahr der Bodenberührung: Das Gerät gibt einen Ton aus
und zeigt eine Meldung an, wenn Sie sich einer Straße
nähern, auf der für Ihr Fahrzeug die Gefahr der
Bodenberührung besteht.
Seitenwind: Das Gerät gibt einen Ton aus und zeigt eine
Nachricht an, wenn Sie sich einer Straße nähern, auf der die
Gefahr von Seitenwind besteht.
Enge Straße: Das Gerät gibt einen Ton aus und zeigt eine
Meldung an, wenn Sie sich einer Straße nähern, die für Ihr
Fahrzeug evtl. zu eng ist.
Starkes Gefälle/Starke Steigung: Das Gerät gibt einen Ton
aus und zeigt eine Meldung an, wenn Sie sich einer Straße
mit einem starken Gefälle oder einer starken Steigung
nähern.
Bundesland-, Provinz- und Ländergrenzen: Das Gerät gibt
einen Ton aus und zeigt eine Meldung an, wenn Sie sich der
Grenze eines Bundeslands, einer Provinz oder eines Lands
nähern.
Kollisionswarnung: Das Gerät warnt Sie, wenn es erkennt,
dass der Sicherheitsabstand zwischen Ihnen und dem
vorausfahrenden Fahrzeug zu gering ist.
Spurhalteassistent: Das Gerät warnt Sie, wenn es erkennt,
dass Sie evtl. unbeabsichtigt eine Fahrbahnmarkierung
überfahren.
Aktivieren oder Deaktivieren akustischer
Alarme für Fahrer
Sie können den Signalton für einige Arten von Fahreralarmen
aktivieren oder deaktivieren. Der visuelle Alarm wird auch dann
angezeigt, wenn der Signalton deaktiviert ist.
1
Wählen Sie
> Navigation > Fahrerassistenz >
Akustische Alarme für Fahrer.
2
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben
den einzelnen Alarmen.
Ampelblitzer und Radarkontrollen
Garmin ist nicht für die Zuverlässigkeit einer Rotlicht- oder
Radar-Info-Datenbank verantwortlich und übernimmt auch
keinerlei Verantwortung für Folgen, die aus der Verwendung
einer Rotlicht- oder Radar-Info-Datenbank entstehen.
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Regionen oder
Produktmodelle verfügbar.
Für einige Gebiete und Produktmodelle sind Informationen zu
den Standorten von Ampelblitzern und Radarkontrollen
(Verkehrsfunk, Seite
HINWEIS
Fahrerassistenzfunktionen und Alarme
14).