Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnehmen Von Fotos; Beginnen Und Anhalten Der Dashcam-Aufzeichnung; Tipps Zur Kamerataste; Anzeigen Von Videos Und Fotos - Garmin NuviCam Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NuviCam:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahme auf dem Computer oder an einem anderen externen
Speicherort ablegen, damit sie dauerhaft gespeichert wird.

Aufnehmen von Fotos

Mit diesem Gerät lassen sich Fotos aufnehmen. Standardmäßig
speichert die Kamera Informationen zur Zeit und zur Position
zusammen mit dem Foto.
Wählen Sie Apps > Autokamera >
Das Gerät nimmt ein Foto auf, und legt es auf der
Speicherkarte ab.

Beginnen und Anhalten der DashCam-Aufzeichnung

1
Wählen Sie Apps > Autokamera.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie
, um die Aufnahme anzuhalten.
Die LED leuchtet grün, während die Aufnahme angehalten
ist.
TIPP: Standardmäßig beginnt die Aufnahme automatisch,
wenn Sie das Gerät das nächste Mal einschalten. Sie
können diese Option in den Kameraeinstellungen
deaktivieren (Kameraeinstellungen).
• Wählen Sie
, um die Aufnahme zu beginnen.
Die LED leuchtet rot, während die DashCam aufnimmt.

Tipps zur Kamerataste

Über die Kamerataste sind mehrere DashCam-Funktionen
schnell zugänglich.
• Drücken Sie die Kamerataste, um eine Videoaufzeichnung zu
speichern und ein Foto aufzunehmen.
• Drücken Sie die Kamerataste, während eine
Videoaufzeichnung gespeichert wird, um die Aufnahmezeit
des gespeicherten Videos zu verlängern.
• Halten Sie die Kamerataste während einer
Videoaufzeichnung mehrere Sekunden lang gedrückt, um die
Aufnahme anzuhalten.
• Drücken Sie die Kamerataste, während die Aufnahme
angehalten ist, um die Aufnahme zu beginnen.

Anzeigen von Videos und Fotos

HINWEIS: Das Gerät hält die Videoaufzeichnung während der
Anzeige von Videos oder Fotos an.
1
Wählen Sie Apps > Galerie > Ja.
2
Wählen Sie ein Video oder Foto.
Das Gerät zeigt das Video oder Foto an. Videos werden
automatisch wiedergegeben. Wenn das Video oder Foto
Positionsdaten enthält, wird auf einer Karte die Position
angezeigt.

Videos und Fotos auf Ihrem Computer

Mit dem Garmin Dash Cam Player können Sie aufgezeichnete
Videos auf dem Computer anzeigen, speichern und bearbeiten.
Außerdem können Sie mit dem Video aufgezeichnete
Informationen zu Zeit, Datum, Position und Tempo anzeigen
und überlagert darstellen. Weitere Informationen finden Sie
unter www.garmin.com/dashcamplayer.

Ein- oder Ausschalten der Tonaufzeichnung

Das Gerät kann über das integrierte Mikrofon während der
Videoaufzeichnung Ton aufzeichnen. Sie können die
Tonaufzeichnung jederzeit ein- oder ausschalten.
Wählen Sie Einstellungen > Kamera > Ton aufzeichnen.
Löschen von Videos oder Fotos
1
Wählen Sie Apps > Galerie > Ja.
2
Wählen Sie ein Video oder Foto.
3
Wählen Sie
> Ja.
DashCam

Fahrerassistenzsystem

Das Gerät enthält ein Fahrerassistenzsystem (FAS), das mittels
der integrierten DashCam während der Fahrt Auffahr- und
Spurhaltewarnungen ausgibt.

Auffahrwarnsystem

.
Die Auffahrwarnsystem-Funktion (FCWS) dient ausschließlich
Informationszwecken. Es liegt in Ihrer Verantwortung, jederzeit
auf alle Straßenbedingungen zu achten, alle Verkehrsregeln
einzuhalten und sicher zu fahren. Beim Auffahrwarnsystem wird
ausgehend von Kameradaten eine Warnung zu
vorausfahrenden Fahrzeugen ausgegeben. Bei schlechten
Sichtverhältnissen kann die Funktionsweise daher
eingeschränkt sein.
Das Auffahrwarnsystem warnt Sie, wenn das Gerät erkennt,
dass der Sicherheitsabstand zwischen Ihrem Fahrzeug und dem
vorausfahrenden Fahrzeug zu gering ist. Das Gerät ermittelt das
Fahrzeugtempo per GPS und berechnet basierend auf Ihrem
Tempo einen geschätzten Sicherheitsabstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug. Das Auffahrwarnsystem wird bei
einem Tempo über 48 km/h (30 mph) aktiviert.
Wenn das Gerät erkennt, dass Sie dem vorausfahrenden
Fahrzeug zu nahe kommen, gibt es einen akustischen Alarm
aus und zeigt oben auf der Seite eine Warnung an.
Tipps zur Leistung des Auffahrwarnsystems
Die Leistung des Auffahrwarnsystems (FCWS) wird durch
verschiedene Faktoren beeinflusst. Unter bestimmten
Umständen kann das Auffahrwarnsystem ein Fahrzeug vor
Ihnen nicht erkennen.
• Das Auffahrwarnsystem wird nur bei einem Tempo über
• Das Auffahrwarnsystem erkennt ein Fahrzeug vor Ihnen evtl.
• Das Auffahrwarnsystem funktioniert u. U. nicht
• Das Auffahrwarnsystem erkennt evtl. Fahrzeuge nicht, die

Spurhalteassistent

Der Spurhalteassistent dient ausschließlich
Informationszwecken. Es liegt in Ihrer Verantwortung, jederzeit
auf alle Straßenbedingungen zu achten, alle Verkehrsregeln
einzuhalten und sicher zu fahren. Beim Spurhalteassistenten
werden ausgehend von Kameradaten Warnungen für
Fahrspurmarkierungen ausgegeben. Bei schlechten
Sichtverhältnissen kann die Funktionsweise daher
eingeschränkt sein.
Der Spurhalteassistent warnt Sie, wenn das Gerät erkennt, dass
Sie evtl. unbeabsichtigt eine Fahrbahnmarkierung überfahren.
Beispielsweise warnt das Gerät Sie, wenn Sie eine durchzogene
Fahrbahnmarkierung überschreiten oder in die Gegenfahrbahn
geraten. Der Spurhalteassistent gibt nur Alarme aus, wenn Ihr
WARNUNG
48 km/h (30 mph) aktiviert.
nicht, wenn die Sicht der Kamera auf das Fahrzeug durch
Regen, Nebel, Schnee, Dunkelheit oder durch Blendlicht von
der Sonne oder von Scheinwerfern eingeschränkt ist.
ordnungsgemäß, wenn die Kamera falsch ausgerichtet ist
(Ausrichten der
Kamera).
mehr als 40 m (130 Fuß) oder weniger als 5 m (16 Fuß) von
Ihnen entfernt sind.
WARNUNG
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis