Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung DVD-H1080 Bedienungsanleitung

Samsung DVD-H1080 Bedienungsanleitung

Dvd player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVD-H1080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

imagine
Thanks you for purchasing this Samsung product.
To receive more complete service, please register
your product at
www.samsung.com/global/register
AK68-01754Q(03)
DVD Player
user manual
the possibilities
DVD-H1080
DVD-H1080R
DVD-H1080W

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung DVD-H1080

  • Seite 40 AK68-01754Q(03)
  • Seite 81 ELECTRONICS AK68-01754Q(03)
  • Seite 122 ELECTRONICS AK68-01754Q(03)
  • Seite 123: Dvd-Player

    DVD-H1080 DVD-H1080R DVD-H1080W DVD Player Bedienungsanleitung Denken Sie an die Möglichkeiten Danke für den Kauf eines Samsung Gerätes. Um einen umfassenderen Kundendienst zu erhalten, registrieren Sie Ihr Gerät bitte unter www.samsung.com/global/register AK68-01754Q(03)
  • Seite 124: Vorsichtsmaßnahmen

    vorsichtsmaßnahmen - Wenn bei plötzlichen 1. Gerät aufstellen Temperaturveränderungen im Inneren des - Die korrekte Betriebsspannung für den Players Feuchtigkeit kondensiert, kann die Player ist auf dem Etikett an der Rückseite Funktion des Players beeinträchtigt werden. Bewahren Sie in diesem Fall den Player so des Gerätes angegeben. lange bei Zimmertemperatur auf, bis das - Platzieren Sie den Player in einem Schrank Innere vollständig getrocknet ist und das mit ausreichend Platz zur Belüftung (7~10 Gerät wieder normal betrieben werden kann. cm). Die Belüftungsöffnungen an den Gerätekomponenten dürfen nicht verdeckt werden. 4. CDs/DVDs - Schieben Sie das CD-Fach nicht mit der - Zur Reinigung von CDs/DVDs dürfen kein Hand ein. CD-Reinigungsspray, kein Benzol, kein - Stapeln Sie die Komponenten nicht überein- Verdünner und keine anderen flüchtigen ander. Lösungsmittel verwendet werden, da diese Substanzen die Oberfläche von CDs/DVDs - Schalten Sie alle Komponenten aus, bevor beschädigen könnten. Sie den Player transportieren oder bewegen.
  • Seite 125 bevor sie beginnen inhaltsverzeichnis Vorsichtsmaßnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Zubehör Bevor.Sie.beginnen.
  • Seite 126: Einführung

    ABTASTRATE (576p) “DER BENUTZER WIRD MP3/WMA DARAUF HINGEWIESEN, DASS NICHT ALLE Mit diesem Gerät können DVDs mit MP3- oder WMA- HOCHAUFLÖSENDEN FERNSEHGERÄTE Dateien wiedergegeben werden. VOLLSTÄNDIG MIT DIESEM PRODUKT KOMPATIBEL SIND, UND DASS ES DAHER BEI DER MPEG4 Diese Funktion dient der Wiedergabe von MPEG4- WIEDERGABE ZUM AUFTRETEN VON ARTEFAKTEN Daten innerhalb einer AVI-Datei. KOMMEN KANN. FALLS BEI DEN MODELLEN HDMI (High Definition Multimedia 576, 720 ODER 1080 PROBLEME BEI DER Interface) WIEDERGABE MIT PROGRESSIVER ABTASTUNG Über HDMI werden digitale Audio- und Videodaten ohne AUFTRETEN, WIRD EMPFOHLEN, DIE AUSGABE Wandlung direkt vom DVD-Player zum Fernsehgerät über- AUF “STANDARD DEFINITION” UMZUSCHALTEN. tragen. Da keine Wandlung erforderlich ist, ergeben sich BEI FRAGEN ZUR KOMPATIBILITÄT IHRES keine Qualitätsverluste. FERNSEHGERÄTES MIT DEN DVD-PLAYER- CD kopieren MODELLEN 576p, 720p UND 1080p WENDEN Mit dieser Funktion können Sie Audiodateien von SIE SICH BITTE AN DEN KUNDENDIENST VON CD imMP3-Format auf ein USB-Gerät kopieren. (Nur SAMSUNG.” Audio-CD (CD-DA)). Hinweis _ einführung...
  • Seite 127: Merkmale.der.einzelnen.datenträger

    Merkmale der einzelnen Datenträger Folgende Datenträger mit den dazugehörigen Logos können mit diesem DVD-Player wiedergegeben werden: Datenträger Aufnahmearten Abmessungen max. Spieldauer Merkmale (mit Logo) - DVD bietet hervorragende Ton- und Einseitig 240 min 12 Cm Bildwiedergabe durch Dolby Digital und Doppelseitig 480 min Audio MPEG2-System. - Einfache Einstellung verschiedener Bild- Video Einseitig 80 min 8 Cm und Audiofunktionen über Doppelseitig 160 min Bildschirmmenü. AUDIO-CD 12 Cm 74 min. - CD-Aufnahme über Digitalsignal, daher bessere Audioqualität und weniger ver- Audio schleißbedingte Verschlechterung der 8 Cm 20 min. Klangqualität.
  • Seite 128: Beschreibung

    einführung Beschreibung Bedienelemente an der Vorderseite DISC-FACH STANDBY/ON ( Legen Sie hier den Datenträger ein. Bei Drücken der Taste STANDBY/ON erlischt die OPEN/CLOSE/STOP( Anzeige und der Player wird eingeschaltet. D rücken Sie diese Taste, um das CD-Fach zu öffnen STANDBY-Anzeige und zu schließen/ Wiedergabe stoppen. Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerät an das PLAY/PAUSE ( Stromnetz angeschlossen ist. Wiedergabe starten oder unterbrechen. Rückseite DIGITALE AUDIO-AUSGÄNGE VIDEO-AUSGANG - Verwenden Sie ein koaxiales Digitalkabel zum - Verbinden Sie diesen Ausgang über ein Videokabel Anschluss des Geräts an einen A/V-Verstärker mit dem Video-Eingang des Fernsehgerätes. USB Host mit Dolby Digital-, MPEG2- oder DTS-Decoder. - Verwenden Sie ein koaxiales Digitalkabel zum - Zum Anschließen externer Speichergeräte wie digi- Anschluss des Geräts an einen kompatiblen Dolby tale Standbildkameras, MP3-Player, Memory Sticks Digital-Receiver.
  • Seite 129: Überblick.über.die.fernbedienung

    Hinweise - S ehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers nach, ob das Gerät Progressive Abtastung (P-SCAN) unterstützt. Falls dies der Fall ist, folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes, um die Einstellungen zur progressiven Abtastung im Menüsystem des Fernsehers vorzunehmen. - Der HDMI-ausgang dieses Geräts kann über einen Konvertierungsadapter an die DVI-Buchse eines Fernsehers oder eines anderen Geräts angeschlossen werden. In diesem Fall ist es erforderlich, ein Fernsehgerät oder einen Anzeige mit einem HDCP-kompatiblen DVI-Eingang zu verwenden. - Wenn der DVD-Player an ein Fernsehgerät oder an ein anderes Anzeigegerät angeschlossen wird, das nich mit dem oben genannten Format kompatibel ist, wird möglicherweise kein Bild ausgegeben. - Weitere Informationen zum HDMI-Anschluss finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts. - Weitere Informationen zur Verwendung des Setup-Menüs finden Sie auf den Seiten 29 ~ 30. Überblick über die Taste DVD POWER Fernbedienung Zum Ein- und Ausschalten des DVD-Players. Taste REPEAT Mit dieser Taste können Titel, Kapitel, Tracks oder Datenträger wiederholt wiedergegeben werden. Taste DISC MENU Disc-Menü anzeigen. Taste BOOKMARK. Die Tasten SUCHEN ( Mit diesen Tasten kann der Datenträger vorwärts/rück- wärts durchsucht werden.
  • Seite 130: Anschlüsse.wählen

    anschlüsse Anschlüsse wählen Im Folgenden werden Beispiele gezeigt, die demonstrieren, wie der DVD-Player an Fernsehgeräte und andere Komponenten angeschlossen werden kann. Vor dem Anschließen des DVD-Players - Schalten Sie den DVD-Player, das Fernsehgerät und sonstige Komponenten stets aus, bevor Sie Kabel anschließen oder entfernen. - Weitere Informationen zu den Komponenten, die Sie anschließen möchten (z. B. Fernsehgeräte), finden Sie in der Bedienungsanleitung des entsprechenden Gerätes. An Fernsehgerät anschließen (Video) Verbinden Sie über Video-/Audiokabel die VIDEO OUT- Anschlüsse (gelb) / AUDIO OUT-Anschlüsse (rot und weiß) auf der Rückseite des DVD-Players mit den VIDEO IN-Anschlüssen (gelb) / AUDIO IN-Anschlüssen (rot und weiß) des Fernsehgerätes. Schalten Sie DVD-Player und Fernsehgerät ein. WEISS GELB Audio- kabel...
  • Seite 131: An Ein Fernsehgerät Anschließen (Zeilensprung)

    An ein Fernsehgerät anschließen (Zeilensprung) - DVD-Player über Component Video-Kabel an das Fernsehgerät anschließen. - Eine Component Video-Verbindung sorgt für hohe Bildqualität und präzise Farbwiedergabe. Bei der Component-Video-Übertragung werden die Bilddaten in Schwarz- und Weiß- (Y), in Blau- (P B ) sowie in Rot- (P R ) Signale zerlegt und damit ein klareres Bild erzeugt. (Die Übertragung der Audiosignale erfolgt über den Audioausgang.) Verbinden Sie mit Hilfe eines Component Video-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) den COMPONENT VIDEO OUT-Anschluss an der Rückseite des DVD-Players mit dem COMPONENT IN-Anschluss am Fernsehgerät. Verbinden Sie mit Hilfe der Audiokabel die AUDIO OUT- Anschlüsse (rot und weiß) auf der Rückseite des DVD- GRÜN BLAU Players mit den AUDIO IN-Anschlüssen (rot und weiß) am Fernsehgerät. Schalten Sie DVD-Player und Fernsehgerät ein. WEISS Drücken Sie auf der Fernbedienung des Fernsehgerätes die Taste zur Auswahl der Eingangsquelle, bis das Audiokabel Component-Signal des DVD-Players auf dem Bildschirm Component-Kabel WEISS ROT BLAU Ihres Fernsehers angezeigt wird.
  • Seite 132: An Ein Fernsehgerät Anschließen (Progressiv)

    anschlüsse An ein Fernsehgerät anschließen (Progressiv) Verbinden Sie mit Hilfe eines Component Video-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) den COMPONENT VIDEO OUT-Anschluss an der Rückseite des DVD-Players mit dem COMPONENT IN-Anschluss am Fernsehgerät. Verbinden Sie mit Hilfe der Audiokabel die AUDIO OUT- Anschlüsse (rot und weiß) auf der Rückseite des DVD- BLAU GRÜN Players mit den AUDIO IN-Anschlüssen (rot und weiß) am Fernsehgerät. Schalten Sie DVD-Player und Fernsehgerät ein. WEISS Drücken Sie auf der Fernbedienung des Fernsehgerätes die Taste zur Auswahl der Eingangsquelle, bis das Audiokabel Component-Signal des DVD-Players auf dem Bildschirm Component-Kabel WEISS BLAU GRÜN Ihres Fernsehers angezeigt wird. Stellen Sie den Video-Ausgang im Setup-Menü auf P-SCAN (siehe Seiten 29-30). Videos mit progressiver Abtastung wiedergeben - Sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers nach, ob das Gerät Progressive Abtastung unterstützt.
  • Seite 133: Anschließen An Ein Fernsehgerät Mit Dvi-Stecker

    Schalten Sie den DVD-Spieler und das Fernsehgerät ein. HDMI-DVI Kabel WEISS Wechseln Sie zwischen den verschiedenen Eingangsquellen des Fernsehgeräts, bis das DVI-Signal des DVD-Spielers auf dem Fernsehbild erscheint. Anschließen an ein Fernsehgerät mittels HDMI-Stecker Verbinden Sie den HDMI OUT-Anschluss an der Rückseite des DVD-Spielers mit Hilfe des HDMI-HDMI-Kabels mit dem HDMI IN-Anschluss Ihres Fernsehgeräts. Wechseln Sie zwischen den verschiedenen Eingangsquellen des Fernsehgerätes, bis das HDMI-Signal des DVD-Spielers auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wird. HDMI kabel HDMI VIDEO-Spezifikationen - Je nach Typ Ihres Fernsehgerätes sind einige HDMI-Auflösungen möglicherweise nicht darstellbar. - Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes. - Wenn der DVD-Spieler mit einem HDMI- oder HDMI-DVI-Kabel an ein Fernsehgerät angeschlossen wird, wechselt der Ausgabemodus innerhalb von 10 Sekunden automatisch auf HDMI/DVI. - Die HDMI-Auflösungen 720p, 1080p und 1080i bieten verbesserte Bildqualität. - Wenn Sie den DVD-Player über ein HDMI-Kabel an einen SAMSUNG-Fernseher anschließen, können Sie den DVD-Player bequem mit der Fernbedienung steuern (nur bei SAMSUNG-Fernsehern mit Anynet+- Unterstützung möglich). (Siehe Seite 32-33). - Überprüfen Sie, ob Ihr Fernsehgerät das -logo aufweist. (Wenn das Logo vorhanden ist, wird die -Funktion unterstützt.) Deutsch _11...
  • Seite 134 anschlüsse • HDMI (High Definition Multimedia Interface) Wiedergabe von DVDs werden jedoch digitale Daten an Die HDMI-Schnittstelle dient zur digitalen Übertragung das Fernsehgerät übertragen. Deshalb ist entweder ein von Video- und Audiodaten über ein einziges Kabel. Digital/Analog-Wandler im DVD-Player oder ein Analog/ Über die HDMI-Schnittstelle überträgt der DVD-Player Digital-Wandler im Fernsehgerät erforderlich. Bei der ein digitales Video- und Audiosignal zum Fernsehgerät Signalumwandlung verschlechtert sich die Bildqualität und erzielt so eine besonders gute Bild- und Tonqualität. aufgrund von Signalverlust und Rauschen geringfügig. Voraussetzung: Das Fernsehgerät muss mit einem Bei Verwendung der HDMI-Schnittstelle ist keine solche HDMI-Eingang ausgestattet sein. Wandlung erforderlich; das digitale Signal wird ohne Veränderung an das Fernsehgerät übertragen. • HDMI-Anschluss: • Erläuterungen zu HDCP Über HDMI werden sowohl dekomprimierte Videodaten als auch digitale Audiodaten (LPCM oder Bitstream) Bei HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) übertragen. handelt es sich um einen digitalen Kopierschutz, mit dem DVD-Daten vor dem Kopieren über den HDMI- - Der DVD-Player gibt über HDMI ausschließlich digi- tale Signale aus. Ausgang geschützt werden. Dieser Kopierschutz sichert eine geschützte digitale Verbindung zwischen - Wenn das Fernsehgerät nicht HDCP-kompatibel (High einer Videosignalquelle (PC, DVD usw.) und einem Bandwidth Digital Content Protection, siehe unten) ist,...
  • Seite 135: An Ein Audiogerät Anschließen (2-Kanal-Verstärker)

    An ein Audiogerät anschließen (2-Kanal-Verstärker) Verbinden Sie mit Hilfe der Audiokabel die AUDIO OUT- Anschlüsse (rot und weiß) auf der Rückseite des DVD- Players mit den AUDIO IN-Anschlüssen (rot und weiß) am Verstärker. Verbinden Sie mit Hilfe des/der Videokabel den VIDEO- oder COMPONENT OUT-Anschluss an der Rückseite des DVD-Players mit dem VIDEO- oder COMPONENT IN- Anschluss des Fernsehgerätes. Eine Beschreibung dazu finden Sie auf den Seiten 8~11. Schalten Sie DVD-Player, Fernsehgerät und Verstärker ein. WEISS Audiokabel WEISS Wählen Sie am Verstärker über die Taste zur Auswahl der 2-Kanal Stereo-Verstärker Eingangsquelle die Option Externer Eingang, damit das Tonsignal des DVD-Players wiedergegeben wird. Hinweis - Regeln Sie die Lautstärke am Verstärker herunter, bevor Sie ihn einschalten. Plötzliche laute Töne können die Lautsprecher und Ihre Ohren schädigen.
  • Seite 136: An Ein Audiosystem Anschließen (Dolby Digital-, Mpeg2- Oder Dts- Verstärker)

    anschlüsse An ein Audiosystem anschließen (Dolby Digital-, MPEG2- oder DTS- Verstärker) Bei Verwendung eines Koaxialkabels (nicht im Lieferumfang enthalten) verbinden Sie dieses mit dem Anschluss DIGITAL AUDIO OUT (COAXIAL) an der Rückseite des DVD-Players mit dem Anschluss DIGITAL AUDIO IN (COAXIAL) am Verstärker. Verbinden Sie mit Hilfe des/der Videokabel den VIDEO- , COMPONENT OUT- oder HDMI-OUT- Anschluss an der Rückseite des DVD-Players mit dem VIDEO- , COMPONENT IN oder DVI IN-Anschluss des Fernsehgerätes. Eine Beschreibung dazu finden Sie auf den Seiten 8~11. Koaxialkabel Schalten Sie DVD-Player, Fernsehgerät und Verstärker ein. Dolby Digital- oder DTS-Verstärker Wählen Sie am Verstärker über die Taste zur Auswahl der Eingangsquelle die Option Externer Eingang, damit das Tonsignal des DVD-Players wiedergegeben wird.
  • Seite 137: Grundfunktionen

    grundfunktionen DVDs wiedergeben 4. Wiedergabe beenden Drücken Sie die Taste STOP ( ), um die Wiedergabe zu beenden. Vor der Wiedergabe 5. Disc entnehmen - Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und wählen Drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE ( Sie über dessen Fernbedienung den korrekten 6. Wiedergabe unterbrechen Video-Eingang. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste PAUSE - Wenn Sie ein externes Audiosystem angeschlos- ( ) auf der Fernbedienung. sen haben, schalten Sie dieses ein, und wählen - Das Bild wird angehalten, der Ton wird ausgeschaltet. Sie den richtigen Audio-Eingang. Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie die Taste PLAY ( ) erneut. Wenn Sie nach Anschließen des Players an die 7. Zeitlupe Stromversorgung zum ersten Mal die Taste DVD POWER Halten Sie im Modus PAUSE die Taste SEARCH drücken, wird nebenstehender Bildschirm angezeigt: Wenn ) gedrückt, um die Wiedergabegeschwindigkeit...
  • Seite 138: Such-.Und.skip-Funktionen.verwenden

    grundfunktionen Anzeigefunktion verwenden Such- und SKIP-Funktionen verwenden Bei der Wiedergabe von DVD/MPEG4 Sie können einzelne Kapitel oder Tracks während der 1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste INFO auf Wiedergabe schnell durchsuchen und mit der Funktion SKIP der Fernbedienung. zum nächsten Kapitel/Track springen. 2. Wählen Sie mit den Tasten π/† den gewünschten Menüpunkt. Kapitel oder Tracks durchsuchen 3. Drücken Sie die Tasten √/® um die gewünschte Halten Sie während der Wiedergabe die Taste SEARCH ( Einstellung vorzunehmen, und drücken Sie anschließend oder ) auf der Fernbedienung länger als eine Sekunde die Taste ENTER. gedrückt. 4. Drücken Sie die Taste INFO erneut, um die Anzeige auszublenden. 2X, 4X, 64X, 128X 2X, 4X, 8X Hinweis Gewünschten Titel auf einem Datenträger Hinweis auswählen, auf dem sich mehrere Titeln - Die mit dieser Funktion eingestellte Geschwindigkeit befinden. Wenn sich mehr als ein Film auf einem Datenträger befindet, wird jeder Film entspricht unter Umständen nicht der tatsächlichen...
  • Seite 139: Disc-.Und.titelmenü.verwenden

    Disc- und Titelmenü Disk verwenden Disc Menu (Disc-Menü) verwenden 1. Drücken Sie während der Wiedergabe einer DVD die Taste MENU auf der Fernbedienung. Funktion “A-B Wiederholung” verwenden 2. Drücken Sie zur Navigation/Änderung die Taste π/†, dann 1. Drücken Sie die Taste REPEAT A-B, um den Punkt zu drücken Sie die Taste ENTER (EINGABE). markieren, an dem die Wiederholung starten soll (A). 3. Drücken Sie die Taste RETURN oder DISC MENU erneut, 2. Drücken Sie die Taste REPEAT A-B, um den Punkt zu um die Anzeige auszublenden. markieren, an dem die Wiederholung stoppen soll Hinweis (AB). - Je nach Datenträger ist der Menüpunkt Diskmenü nicht verfügbar. - Sie können den Menüpunkt Diskmenü auch über die Taste DISC MENU auf der Fernbedienung wählen. Titelmenü verwenden 1. Drücken Sie während der Wiedergabe einer DVD die Taste ® /TITLE MENU auf der Fernbedienung. 2. Drücken Sie zur Navigation/Änderung die Taste π/†, dann drücken Sie die Taste ENTER (EINGABE).
  • Seite 140: Erweiterte Funktionen

    erweiterte funktionen Bildformat anpassen Bei Verwendung eines 4:3- (EZ View) Fernsehgerätes Bildformat für die Wiedergabe Für DVDs mit 16:9-Bildformat einstellen (DVD) - 4:3 Letterbox Gibt den Inhalt der DVD im Bildformat 16:9 wieder. Am oberen und unteren Rand sind schwarze Balken zu sehen. 1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste INFO auf der Fernbedienung. - 4:3 Pan Scan 2. Wählen Sie mit den Tasten π/† die Option Linker und rechter Bildrand werden abgeschnitten und der zentrale Bereich des 16:9-Bildes vergrößert. 3. Drücken Sie die Taste INFO erneut, um die Anzeige auszublenden. - SCREEN FIT (BILDSCHIRMANPASSUNG) Der obere und untere Rand des Bildes wird abgeschnitten und das Bild auf dem gesamten Bildschirm wiedergege- ben. Das Bild wird leicht vertikal verzerrt.
  • Seite 141: Untertitel-Sprache.wählen

    Drücken Sie wiederholt die Hinweis MPEG4 Taste √/Audio auf der - Je nach DVD müssen Sie die gewünschte Fernbedienung die gewün- Untertitel-Sprache im Disc Menu (Disc-Menü) schte Audio-Einstellung 1/1 MPEG 2CH für die Wiedergabe von einstellen. Drücken Sie die Taste DISC MENU. MPEG4-Dateien, und - Die Verfügbarkeit dieser Funktion hängt von drücken Sie anschließend den auf der DVD gespeicherten Untertitel- die Taste ENTER. Sprachen ab. Hinweis - Eine DVD kann bis zu 32 verschiedene - Die Verfügbarkeit dieser Funktion hängt von den Untertitelsprachen enthalten. - Hinweise zum dauerhaften Festlegen einer auf der DVD gespeicherten Sprachen ab. Untertitelsprache finden Sie im Abschnitt - Eine DVD kann bis zu 8 verschiedene “Untertitelsprache verwenden” auf Seite 28. Audiosprachen enthalten. - Hinweise zum dauerhaften Festlegen einer Kamerawinkel ändern Audiosprache finden Sie im Abschnitt “Audiosprachen verwenden” auf Seite 28. - Mögliche Warnhinweise, die erscheinen können, Wenn eine Szene einer DVD aus mehreren Kamerawinkeln aufgenommen wurde, können Sie wenn das über HDMI angeschlossene Gerät (TV) diese mit der Funktion ANGLE auswählen.
  • Seite 142: Lesezeichen-Funktion.verwenden

    erweiterte funktionen Lesezeichen-Funktion ver- wenden Mit dieser Funktion können Sie Abschnitte einer DVD Zoom-Funktion verwenden mit Lesezeichen versehen, um sie später schneller wiederzufinden. Zoom-Funktion verwenden (DVD) Lesezeichen-Funktion verwenden 1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste INFO auf (DVD) der Fernbedienung. 1.
  • Seite 143: Cd.audio

    MP3/WMA-Dateien auf CD-R : STOP Dateisymbol : AVI-Dateisymbol Wenn Sie MP3- oder WMA-Dateien auf CD-R aufnehmen, : PLAY Dateisymbol beachten Sie bitte Folgendes. : CD Audio- - Für MP3- oder WMA-Dateien werden die Formate JOLIET Dateisymbol : MP3-Dateisymbol und ISO 9660 empfohlen. : Folder-Dateisymbol MP3- und WMA-Dateien in den Formaten ISO 9660 und Joliet : WMA-Dateisymbol...
  • Seite 144: Mpeg4-Dateien.wiedergeben

    erweiterte funktionen MPEG4-Dateien wiedergeben AVI-Dateien auf CD-R Dieses Gerät kann folgende Video-Kompressionsformate im AVI-Dateiformat wiedergeben: MPEG4-Wiedergabefunktion AVI-Dateien enthalten Audio- und Videodaten. Nur - DivX 3.11 AVI-Dateien mit der Erweiterung “.avi” können wie- - DivX 4 (Auf der Basis von MPEG4 Simple Profile) dergegeben werden.
  • Seite 145: Multimedia-Dateien.von.einem.usb-Gerät

    USB-Gerät sicher entfernen Hinweis - D as Modell DVD-H1080 unterstützt Auflösungen Um die gespeicherten Daten auf Ihrem USB-Gerät nicht zu von 720 x 480 bei 30 Bildern pro Sekunde und beschädigen, müssen Sie das Gerät sicher entfernen, bevor 720 x 576 bei 25 Bildern pro Sekunde. Sie das USB-Kabel abziehen. - Drücken Sie die Taste STOP ( ). - Diese Gerät unterstützt im MPEG4-Format in Übereinstimmung mit dem Format ISO 9660 - Entfernen Sie das USB-Kabel. beschriebene CD-R/RW. Vorwärts/Rückwärts springen Drücken Sie während der Wiedergabe die Tastene ( • Wenn mehrere Dateien vorhanden sind und Sie die Taste Multimedia-Dateien voneinem drücken, wird die nächste Datei ausgewählt. USB-Gerät abspielenre W enn mehrere Dateien vorhanden sind und Sie die Taste • drücken, wird die vorherige Datei ausgewählt. Schnellwiedergabe Genießen Sie Musikdateien in hoher Tonqualität und Drücken Sie während der Wiedergabe die Tasten ( ) um andere Multimedia-Dateien wie Filme und Fotos, die Sie auf einem MP3-Player, einem USB-Speichergerät oder auf die Disk mit höherer Geschwindigkeit abzuspielen.
  • Seite 146: Cd.kopieren

    erweiterte funktionen • Unterstützte Formate Datei Sampling Dateierweiterung Bitrate Version Pixel name Fequenz Standbild JPG .JPEG 640*480 .MP3 80~384kbps 44.1KHz Musik .WMA 56~128kbps 44.1KHz .DivX3.11~DivX5, Film DivX .AVI, .ASF 4Mbps 720*480 44.1KHz~48KHz Xvid Hinweis Bitrate 128kbps - VCD & WMV können mit diesem Player nicht wie- Vorr. usB 1 auswäh. alle dergegeben werden.
  • Seite 147: Picture.cd.wiedergeben

    MP3- und JPEG-wiedergabe Picture CD wiedergeben Sie können JPEG-Dateien mit Hintergrundmusik abspielen. 1. Wählen Sie mit den Tasten π/† eine MP3-Datei aus dem 1. Wählen Sie den gewünschten Ordner aus. Clip-Menü, und drücken Sie die Taste ENTER. 2. Wählen Sie mit den Tasten π/† beine Bilddatei aus dem 2.
  • Seite 148: Bild-Cd-Wiedergabe.für.hd-Jpeg

    erweiterte funktionen Bild-CD-Wiedergabe für - rotation HD-JPEG Drücken Sie die Taste √/® bum den Bildschirm um 90 Grad im Uhrzeigersinn zu drehen. Anschluss an die HDMI-oder DVI-Buchse. Die Auflösung - Bild überspringen sollte 720p/1080i/1080p betragen. Drücken Sie die Taste oder um das vorherige oder "Setzen Sie bitte die HDMI-Auflösung als höchste von Ihrem nächste Bild auszuwählene.
  • Seite 149: Setup-Menü Ändern

    setup-menü ändern Sprachfunktionen Setup-Menü verwenden einstellen Mit dem Setup-Menü können Sie benutzerdefinierte Wenn Sie Voreinstellungen für Player-Menü, Disc-Menü, Einstellungen für Ihren DVD-Player vornehmen. Sie können Audio und Untertitel vornehmen, gelten diese fortan bei jeder beispielsweise verschiedene Spracheinstellungen auswählen, Wiedergabe eines Films. eine Kindersicherung einrichten oder den DVD-Player an Sprache für das Player-Menü wählene Ihren Fernsehbildschirm anpassen. 1. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MENU uf der 1. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MENU. Fernbedienung. Wählen Sie mit den Taste √/® die Option 2. Wählen Sie mit den Taste √/® die Option Setup, und drücken Sie die Taste † oder ENTER. Spracheneinstellung Seite aus, und drücken Sie die Taste †oder ENTER. -- Spracheneinstellung Seite -- 3. Wählen Sie mit den Tasten π/† ie Option DVD-player Menu aus, und drücken Sie die Taste ® oder ENTER. DVD-Player-Menü GER Diskmenü 4. Wählen Sie mit den Tasten π/† die gewünschte Sprache Tonoptionen Untertitel AUTO aus, und drücken Sie die Taste ENTER.
  • Seite 150: Divx-Untertitel-Sprache Wählen

    setup-menü ändern DivX-Untertitel-Sprache wählen Audio-Sprache wählen 1. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MENU. 1. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MENU. 2. Wählen Sie mit den Tasten √/® die Option 2. Wählen Sie mit den Taste √/® ie Option Spracheneinstellung Seite aus, und drücken Sie die Taste Spracheneinstellung Seite aus, und drücken Sie die Taste † oder ENTER. † oder ENTER. 3. Wählen Sie mit den Tasten π/† die Option 3. Wählen Sie mit den Taste π/† die Option Tonoptionen, DivX-Untertitel, und drücken Sie die Taste ® oder ENTER. und drücken Sie die Taste ® oder ENTER. 4. Wählen Sie mit den Tasten √/® die gewünschte Sprache 4. Wählen Sie mit den Taste √/® die gewünschte Sprache aus, und drücken Sie die Taste ENTER. aus, und drücken Sie die Taste ENTER. – Die Sprache ist ausgewählt, und das Setup-Menü wird erneu angezeigt. – Wählen Sie “Original”, wenn Sie den Originalton als – Drücken Sie die Taste- MENU, um das Setup-Menü aus Standardsprache auswählen wollen. zublenden. – Ist eine gewählte Sprache nicht verfügbar, wird automa tisch die Originalsprache der DVD ausgewählt. – Die Sprache ist ausgewählt, und das Menü -- Spracheneinstellung Seite -- Western DVD-Player-Menü GER Spracheinstellung wird erneut angezeigt. Central Diskmenü...
  • Seite 151: Anzeigeoptionen.einstellen

    ❶ Dolby Digital Out - PCM : Konvertierung zu PCM(2CH)-Ton. Hergestellt unter Lizenz von Dolby® - Bitstream : Dolby Digital- oder DTS-Bitstream über Laboratories. “Dolby” sowie das Doppel- Digitalausgang. Wählen Sie Bitstream bei D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby® Verwendung eines Dolby Digital- oder DTS- Laboratories.
  • Seite 152: Kindersicherung.einstellen

    setup-menü ändern ❸ Videoausgang Wenn Sie OK, drücken, verschwindet das Setup-Menür. Videoausgang wählen. - I-SCAN : Wählen Sie diese Option für Ausgabe im Zeilensprungverfahren. DivX(R) Video On Demand Ihr registriercode: - P-SCAN : Wählen Sie diese Option für Ausgabe mit REH5H2HX Progressiver Abtastung.
  • Seite 153: Kennwort Ändern

    3. Wählen Sie mit den Taste π/† die Option Passwort, und Hinweis drücken Sie die Taste ® oder ENTER. - Drücken Sie die Taste MENU, um das Setup- Menü - auszublenden. -- Kindersicherung Seite -- Kindersicherung Passwort 5. Füllen Sie das leere Feld aus und geben Sie mithilfe der Tasten √/®/π/†Ihr Kennwort ein. Die Standardeinstellung für das kenwort ist 0000. 4. Wählen Sie Change (Ändern), dann drücken Sie die Taste ENTER (EINGABE). Passwort -- Kindersicherung Seite -- Kindersicherung ändern Passwort Hinweis ❶ Kinder 5. Füllen Sie das leere Feld aus und geben Sie mithilfe der ❷ G (General Audiences, allgemeines Publikum): Kei ne Altersbeschränkung Tasten √/®/π/† Ihr altes Kennwort ein. ❸ PG (Parental guidance suggested, Voreinschätzung der Eltern empfohlen): Möglicherweise sind einige Inhalte für Kinder Alt Passwort nicht geeignet. Neues Passwort Passwort bestätigen ❹ PG 13 (Parents strongly cautioned, dringende Warnung der Eltern): Möglicherweise sind einige...
  • Seite 154: Hdmi.einstellen

    Move Exit Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts bzw. des Ausgabegeräts. - Wenn Sie die Auflösung während der Wiedergabe • Si können den DVD-Player über die Fernbedienung Ihres verändern, kann es kurzzeitig zu Bildstörungen kommen. Ferensehers steuern. (Tasten auf der TV-Fernbedienung, - Die HDMI-Auflösungen 720p und 1080i bieten über die der DVD-Player bedient werden : eine verbesserte Bildqualität. Anynet+ (HDMI-CEC) einstellen die Tasten , , , Mit Anynet+ können Sie das Gerät über die Fernbeidenung eines Samsung Fernsehgeräts bedienen. Dazu müssen Sie lediglich den DVD-H1080 über ein HDMI-Kabel an einen SAMSUNG-Fernseher anschließen. (Siehe Seite und , sowie die tasten 12) (SAMSUNG-Ferensehet mit Anynet+iUnterstützung erforderlich.) - Geräteauswahl : Wählen Sie hier ein Gerät aus. Wählen Sie die Option Ein, um den DVD-H1080 an einen - Menü im Gerät : Entspricht der Taste MENU auf der Samsung-Fernseher mit Anynet+-Unterstützung anzuschließen. Fernbedienung des DVD-Players. 1. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MENU. - Gerätebetrieb : Entspricht der Taste INFO auf der 2. Wählen Sie mit den Tasten √/® die Option HDMI Seite, Fernbedienung des DVD-Players. und drücken Sie die Taste † oder ENTER. 3. Wählen Sie mit den Tasten π/† bdie Option Anynet+(HDMI-CEC), und drücken Sie die Taste ® oder ENTER.
  • Seite 155: Bd Wise Einstellen

    BD Wise einstellen Hinweis Wenn der Player zu einem SAMSUNG Fernsehgerät • Wenn das Fernsehgerät eingeschaltet ist, und Sie verbunden ist, das "BD Wise" unterstützt, können Sie die die Taste PLAY (WIEDERGABE) des Geräts drück Funktion "BD Wise" auf "Ein" stellen und so in den Genuss en, wird zum Wiedergabebildschirm gewechselt.
  • Seite 156 setup-menü ändern Hinweis • Bei der wiedergave von JPEG Bildern mit mehr -- HDMI Seite -- HDMI Auto als 720 X 480 Pixeln wird empfohlen, “BD Wise” Auto BD Wise Anynet +(HDMI-CEC) auf “Aus” zu setzen. 576p Bilderqualität 720p BD Wise 1080i 1080p - Um fortzufahren, wählen Sie bitte "Yes"...
  • Seite 157: Weitere Informationen

    Press Play to start Upgrade Samsung bietet regelmäßige Software-Aktualisierungen Die Firmware-Aktualisierung über die Website www.samsung.com an, um eine optimale wird gestartet Leistung des Geräts zu gewährleisten. Ein Beispiel dafür ist der neue MPEG4-Codec. Welche - Nach einiger Zeit wird das CD-Fach automatisch geöff Verbesserungen Sie erzielen, hängt von der verwendeten...
  • Seite 158: Fehlersuche

    weitere informationen Fehlersuche Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte. Problem Vorgehensweise Seite • Überprüfen Sie die Batterien der Fernbedienung. Ersetzen Sie die Batterien, falls erforderlich. • Verwenden Sie die Fernbedienung in einer Entfernung von maximal 7 m zum Fernsehgerät. •...
  • Seite 159: Technische.daten

    Audio- Digitaler Audioausgang Koaxial-Anschluss (S/PDIF) ausgang *Frequenzgang 20 Hz ~ 20 kHz *: Nominelle Spezifikation Hinweis - Samsung Electronics Co., Ltd behält sich das Recht auf unangekündigte Änderungen vor. - Gewicht und Abmessungen können von den Angaben abweichen. Deutsch _37...
  • Seite 160 Garantiekarte sowie die Originalrechnung oder den vom Händler ausgestellten Kassenbeleg oder eine entsprechende Bestätigung vorlegen. Die Seriennummer am Gerät muss lesbar sein. 2. Es liegt im Ermessen von Samsung, ob die Garantie durch Reparatur oder durch Austausch des Gerätes bzw. des defekten Teils erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
  • Seite 161 SAMSUNG WELTWEIT Haben Sie Fragen oder Kommentare zu Samsung Produkten, so setzen Sie sich bitte mit dem SAMSUNG Kundendienstzentrum in Verbindung. Region Land Kundendienstzentrum Webseite CANADA 1-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com/ca North America MEXICO 01-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com/mx U.S.A 1-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com/us ARGENTINE 0800-333-3733 www.samsung.com/ar BRAZIL 0800-124-421, 4004-0000 www.samsung.com/br...
  • Seite 162 Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) (In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
  • Seite 163 ELECTRONICS AK68-01754Q(03)

Diese Anleitung auch für:

Dvd-h1080rDvd-h1080w

Inhaltsverzeichnis