Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente - Sun Microsystems GDM-5010PT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Lage und Funktion der Teile und
Bedienelemente
Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern
angegebenen Seiten.
Vorderseite
1 Rücksetztaste
Zum Zurücksetzen der Werte auf die werkseitigen
Einstellungen.
2 Taste
(Eingang) und 1 (13W3)/2 (HD15)-
Anzeigen (Seite 43 – 44)
Zum Auswählen des 1 (13W3)- oder 2 (HD15)-
Videoeingangssignals. Mit jedem Tastendruck wechseln
das Eingangssignal und die entsprechende Anzeige.
3 Netzschalter und -anzeige u (Seite 53, 56)
Zum Ein- und Ausschalten des Monitors.
Die Anzeige leuchtet grün, wenn der Monitor
eingeschaltet ist, und blinkt grün und orange bzw.
leuchtet orange, wenn der Monitor sich im
Energiesparmodus befindet.
4 Tasten ¨ (Helligkeit) (./>) (Seite 44 – 52)
Zum Einstellen der Bildhelligkeit.
Darüber hinaus werden auch andere Optionen mit den
Tasten (./>) eingestellt.
5 Taste
(Menü) (Seite 43, 45 – 52)
Zum Aufrufen der Bildschirmanzeige MENU.
6 Tasten > (Kontrast) (?//) (Seite 44 – 52,
56)
Zum Einstellen des Kontrasts.
Darüber hinaus werden auch andere Optionen mit den
Tasten (?//) eingestellt.
7 Taste
(Größe/Zentrierung automatisch
einstellen) (Seite 43)
Zum automatischen Einstellen der Größe und
Zentrierung des Bildes.
(Seite 52)
Getting Started
Rückseite
8 Netzeingang AC IN
Zur Stromversorgung des Monitors.
9 Videoeingang 1 (13W3-Kabel)
Zum Einspeisen von RGB-Videosignalen (0,700 Vp-p,
positiv).
5
10
A3
A2
Stift Nr.
Signal
A1
Rot
A2
Grün
A3
Blau
1
Datentakt
(SCL)**
2
DDC +5 V**
3
4
DDC-Masse**
* Stifte haben eine Doppelfunktion als kombinierter
Synchronisationseingang und als horizontaler
Synchronisationseingang, wenn an Stift Nr. 7 ein vertikales
Synchronisationssignal eingespeist wird.
** DDC-Standard (Display Data Channel) nach VESA
Hinweis
Wenn Sie einen Computer oder eine Videokarte mit hohem
Ausgangspegel (ca. 1,0 Vs-s) verwenden, kann es sein, daß Sie kein
optimales Bild erhalten. In diesem Fall sollten Sie den Bildkontrast
niedriger einstellen oder einen Computer oder eine Videokarte mit
niedrigerem Ausgangspegel verwenden.
Vorbereitungen
4
3
2
1
9
8
7
6
A1
Stift Nr.
Signal
5
K. Sync*
6
Bidirektionale
Daten (SDA)**
7
V. Sync
ID (100 Ω)
8
ID (100 Ω)
9
10
Masse
(Fortsetzung)
41
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis