2.2. Wartung
Der
Hygro-Presence-Sensor
während
seiner
gewartet
zu
kann jedoch durch Verschmutzung der
Sensoren gestört werden. Entfernen Sie
den Staub auf der Vorderseite mit einem
trockenen Staubtuch (nicht nass reinigen!).
2.3. Fehlerbehebung
Die beiden blauen LEDs des Hygro-
Presence-Sensors blinken schnell.
Der
Hygro-Presence-Sensor
Kontakt zum Wohnraumventilator verloren.
Das System versucht, diesen Kontakt
wieder herzustellen. Das kann einige Zeit
dauern. Um in der Zwischenzeit gut zu
lüften, können Sie Ihre Fenster und Türen
einen Spalt weit öffnen.
Der Hygro-Presence-Sensor funk-
tioniert nicht. Keine einzige LED
funktioniert.
Überprüfen
Sie
Zählerschrank.
Bedarf an Ihren Installateur. Um in der
Zwischenzeit gut zu lüften, können Sie
Ihre Fenster und Türen einen Spalt weit
öffnen.
30 - DE
braucht
Lebensdauer
werden.
Die
Funktion
hat
Ihren
Strom
Wenden
Sie
sich
3. Hinweise für den
nicht
3.1. Kontrolle des
■
Vorderseite des Hygro-Presence-
Sensors mit Platine und Konnektor;
■
Gehäuse des Hygro-Presence-
Sensors mit Platine und
Anschlusskonnektor;
■
Dokumentation.
den
3.2. Installationsvorausset-
Um
beurteilen
Installation des Hygro-Presence-Sensors
in einem bestimmten Raum möglich ist,
sind folgende Punkte zu beachten:
■
Der Hygro-Presence-Sensor ist
im
gemäß den allgemeinen und vor
bei
Ort gültigen Sicherheits- und
Installationsvorschriften u.a. des
Elektrizitätswerks sowie gemäß den
Vorschriften dieser Anleitung zu
installieren.
■
Der Installationsort muss so gewählt
werden, dass sich keine großen
metallischen Hindernisse zwischen
dem Wohnraumventilator und dem
Hygro-Presence-Sensor befinden;
■
Der Hygro-Presence-Sensor muss in
einem vor Frost geschützten Raum
installiert werden;
■
In den Räumen, in denen der
Hygro-Presence-Sensor installiert
wird, muss ein 230 V Netzanschluss
vorhanden sein.
Installateur
Lieferumfangs
zungen
zu
können,
ob
die