Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher 350 / 130130 Original-Gebrauchsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anwendung und Bauteile
Das Gerät besteht aus einem elektrischen Motor, der in einem Kunststoffguss
eingearbeitet ist (loser Gerätekörper). Das Zubehör (Mixstab, Schneebesen) wird mit
dem Feststellring an die Zubehöraufnahme des Gerätekörpers mit Motorblock angesetzt
und durch Drehen auf der Motorwelle befestigt.
Die gewünschten Lebensmittel werden in einen Behälter eingefügt und anschließend
wird das Gerät mit beiden Händen und durch Festhalten an den dafür vorgesehenen
Stellen (siehe Abb. auf Seite 21) in der unten aufgeführten Reihenfolge betätigt:
1. mit dem angebrachten Zubehör (Mixstab oder Schneebesen) in einen
Behälter oder Topf gestellt;
2. gestartet und bis zum Ende der Produktbearbeitung betrieben;
3. ausgeschaltet und nach ca. 10 Sekunden Wartezeit aus dem Behälter
herausgenommen und auf eine geeignete Fläche abgelegt.
Die Beschaffenheit des Gerätes ermöglicht folgende Arten der Verarbeitung von
Lebensmitteln:
1. während es den Boden des Behälters (mit Mixstab) berührt, wobei die
Eintauch-Markierung jedoch nicht überschritten werden darf,
2. wenn es in der Luft, jedoch mit beiden Händen gehalten wird
(mit Schneebesen).
Die Entleerung des Lebensmittelprodukts am Ende des Bearbeitungszyklus erfolgt
von Hand, nachdem das Gerät aus dem Behälter entfernt worden ist.
Alle Materialien, die direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, entsprechen den
geltenden Vorschriften für Lebensmittelhygiene.
Je nach Betriebs- und Produktionsbedürfnissen kann das Gerät mit verschiedenen
Zusatzteilen ausgestattet werden (Abschnitt 4.2 „Technische Angaben").
Sicherheitsvorrichtungen
Thermoschutzschalter
Falls das Gerät stark beansprucht, übermäßig langen Betriebszeiten ausgesetzt
oder überlastet wird, stellt ein Thermoschutzschalter das Gerät automatisch ab.
In diesem Fall warten, bis das Gerät vollkommen abgekühlt ist, bevor es wieder
in Betrieb genommen wird.
- 13 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

450 / 130131650 / 130132

Inhaltsverzeichnis