Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHALTPLAN
4-109
O
*^o;;urzscHErBENWrscHER
uND
-*AS.HER
(siehe seite
4-10)
BETRIEB
<Wischerbetrieb
mit
nlederer (und hoher)
Geschwindigkelt>
o
Wenn
der
Wascherschalter
bei auf
Position
ACC oder ON
gestelltem Zündschalter
auf
Position LO gestellt wird, arbeiten die Wischer
kontinuierlich
mit
niederer Geschwindigkeit.
o
Wird
der
Wischerschalter
auf
Position
Hl
gestellt, arbeiten
die
Wischer
mit
hoher
Geschwindigkeit.
<Automatische Wlscher-Stopposltlon>
o
Wenn
der
Wischerschalter
auf
Position OFF
gestellt wird, sorgen
die
Nockenkontakte des
Wischermotors
f[lr
einen Stromfluß durch den
Stromkreis ftlr die automatische Wischer-Stop-
position,
so daß die
Wiseherblätter noch eine
Bewegung ausführen,
bevor
sie an
der
Stopposition anhalten.
STÖRUNGSBESEITIGUNG
1.
Wischer arbeiten
nicht.
(1)
Auch der Wascher arbeitet
nicht.
.
Mehrzweck-Sicherung Nr.9 prüfen.
.
Die Masse
prüfen.
2.
Die Wischer arbeiten nicht mit niederer
(oder
hoher)
Geschwindigkeit.
o
Wischerschalter prtlfen.
3.
Wischer stoppen
nicht.
o
Wischermotor prüfen.
o
Wischer-lntervallrelais prüfen.
o
Wischerschalterprüfen.
4.
Intermiüierender Wischerbetrieb defekt.
o
Klemmenspannungan Lenksäulenschalter
(mit integriertEm Wischer Interuallrelais) bei
mit
Strom versorgtem Wischerintervallrelais
prüfen. (Siehe die untere
Tabelle)
0010061067r
<lntermlttierender Wlscherbetrleb>
.
Wenn
bei auf
ACC oder
ON
gestelltem
Z0ndschalter der Wischerschalter
auf
Position
INT gestellt wird, wird
das Wischer-lntervallre-
lais mit Strom versorgt und.
verursacht
ein
wiederholtes Schließön
und
Öffnen
der
Kontakte
des
Wischer-lntervallrelais.
o
Wenn
die
Kontakte geschlossen sind, wird der
Wischermotor mit Strom versorgt.
o
Wenn
der
Wisehermotor
mit Strom
versorgt
wird, dann öffnen
die
Relaiskontakte; die
Nockenkontaktesorgen
jedoch
für
eine
Stromversorgung
des
Wischermotors,
bis
die
Wischerblätter die Stopposition erreicht haben.
<WascherMlischer-Betrieb>
o
Wenn der Wascherschalter eingeschaltet wird,
schlie
ßen die Kontakte des Wischer-lntervalre-
lais, so daß die Wischerblatter zwei oder drei
Bewegungen ausftlhren.
Die
Pausendauer
bei
intermittierendem
Wischerbetrieb kann nicht variiErt werden.
o
Den
Wischerbetriebsintervalleinstellschal-
ter
prüfen.
o
Wischer-lntervallrelais
prOfen.
Wascher defekt.
(1)
Wischer arbeitet bei WascherMischerbe-
trieb.
.
Waschermotor
prOfen.
(2)
WascherMischer-Betrieb nicht
möglich.
o
Wascherschalterprüfen.
WascherM/ischer-Betrieb nicht
mclglich.
o
Wischer-lntervallrelais prüfen.
5.
6.
7.
Klemmen-Nr.
Spannung
Prüfen
OV
Wischer-lntervdlrelds oder Wischerscfial.
ter
Systemspannung
Wischer-
|
nterval
lrelais
0V
++
Systemspannung (abwechselnd))
-
(Normal)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis