Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Authentifizierung; Autorisierung; Glossar; Fcc-/Ce-Erklärung - Belkin F8T001 Benutzerhandbuch

Bluetooth pc card
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
P74072ea_F8T002_man.qxd
18-03-2003
14:10

Authentifizierung

Sicherheitsfunktion, die vom Benutzer die Eingabe eines nummerischen
Kennworts verlangt, bevor Daten ausgetauscht werden.

Autorisierung

Sicherheitsfunktion, die vom Benutzer eine Genehmigung anfordert, bevor
ein anderer Benutzer Daten gemeinsam nutzen kann.
Bluetooth-Umgebung
Eine Reihe von Bluetooth-Geräten
Diensterkennung
Bestimmt, welche Anwendungen andere Geräte mit Ihrem Gerät gemein-
sam haben.
Gerät
Bluetooth-fähiges Gerät.
Geräteadresse
Eindeutige elektronische Adresse eines Bluetooth-Geräts.
Geräteerkennung
Suche und Erkennung eines Bluetooth-Geräts durch ein anderes Gerät.
Gerätegruppe
Zusammenstellung mehrerer Bluetooth-Geräte zu einer Gruppe, in der
Regel zur Durchführung entsprechender Aufgaben.
Gerätename
Name, den ein Bluetooth-Gerät angibt, wenn es von einem anderen Gerät
abgefragt wird.
Verknüpftes Gerät
Gerät, das von Ihrem Gerät erkannt und für das keine Authentifizierung
oder Autorisierung verlangt wird.
26
Page 26
G L O S S A R
F C C / C E - E R K L Ä R U N G
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ZUR EINHALTUNG DER FCC-BESTIMMUNGEN ÜBER DIE ELEKTROMAG-
NETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Hiermit erklären wir, Belkin Components, eine Gesellschaft mit Sitz in 501 West Walnut Street, Compton, CA
90220, USA, in alleiniger Verantwortung, dass dieser Artikel Nr.
F8T002
auf den sich diese Erklärung bezieht, Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen entspricht. Der Betrieb unterliegt den
beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf schädigende Störungen nicht verursachen, und (2) dieses
Gerät muss jedwede Störung annehmen, einschließlich der Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verur-
sachen könnten.
Achtung: hochfrequente Strahlungen
Die Strahlungsleistung dieses Geräts liegt deutlich unter den FCC-Grenzwerten für hochfrequente Strahlungen. Dennoch ist bei der
Gerätenutzung darauf zu achten, dass im Normalbetrieb Menschen möglichst nicht mit schädlichen Strahlungen in Berührung kommen.
Beim Anschluss einer externen Antenne an das Gerät muss die Antenne so aufgestellt werden, dass im Normalbetrieb Menschen möglichst nicht
mit schädlichen Strahlungen in Berührung kommen. Um sicherzustellen, dass die FCC-Grenzwerte für Belastungen durch hochfrequente
Strahlungen nicht überschritten werden, ist im Normalbetrieb stets ein Abstand von mindestens 20 cm zur Antenne einzuhalten.
FCC-Erklärung zur Funkentstörung
Dieses Gerät entspricht nachweislich den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Diese
Grenzwerte dienen dem angemessenen Schutz vor schädlichen Strahlungen beim Betrieb von Geräten im Wohnbereich.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis