7. Fehlersuche
Störung
Keine oder zu geringe
Spannung steht im Leerlauf
an.
Starke
Spannungsschwankungen
treten auf.
Der Motor springt nicht an.
Der Motor dreht sich nicht.
Der Motor raucht.
Stand: Februar 2019
In diesem Abschnitt finden Sie die vom autorisierten
Personal während des Betriebs behebbaren Schwierigkeiten
beschrieben.
Jede auftretende Schwierigkeit ist mit ihrer möglichen
Ursache und der jeweiligen Maßnahme zur Behebung
beschrieben.
Ist eine Schwierigkeit mit untenstehender Tabelle nicht zu
beheben, hat das autorisierte Personal den Stromerzeuger
umgehend außer Betrieb zu setzen und das zuständige und
autorisierte Servicepersonal zu informieren.
mögliche Ursache
Die Drehzahl des Motors
wurde nachträglich verstellt.
Der elektronische Regler ist
verstellt. (bei ESE 606 DHG-
GT (ES) Duplex
Der elektronische Regler ist
defekt. (bei ESE 606 DHG-GT
(ES) Duplex
Der Motor läuft unregelmäßig. Servicepersonal rufen.
Der Drehzahlregler arbeitet
unregelmäßig oder
unzureichend.
Der Motor wird falsch bedient. Die Betriebsanleitung des
Der Motor ist mangelhaft
gewartet.
Zu wenig Kraftstoff ist im
Tank.
Der Kraftstofffilter ist
verstopft.
Schlechter Kraftstoff ist im
Tank.
Das Zündkabel hat keine
Verbindung zur Zündkerze.
Der Choke ist im kalten
Zustand nicht betätigt.
Motor ist defekt.
Zuviel Öl ist im Motor.
ESE 406 - 606 (D)HG-GT (ES) Duplex
Fehlersuche
Wartungsarbeiten
Abhilfe
Servicepersonal rufen.
Servicepersonal rufen.
Servicepersonal rufen.
Servicepersonal rufen.
Motors beachten.
Die Wartungsanleitung des
Motors beachten.
Tanken.
Kraftstofffilter austauschen.
Servicepersonal rufen.
Zündkabel auf die Zündkerze
aufstecken.
Choke betätigen.
Servicepersonal rufen.
Überflüssiges Öl ablassen.
69