Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept MT5417 Bedienungsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
DE
BESCHREIBUNG DES
BEDIENUNGSPANEELS
1. Display
2. Taste Leistungsanwahl (Power)
3. Taste mehrphasiges Kochen
(Multi stage cooking)
4. Taste Anwahl des gewählten Programms
(Pre-set)
5. Taste Einstellen des Lebensmittelgewichts (Weight
adjust)
6. Taste Einstellen des Gewichts der aufzutauenden
Lebensmittel (Weight adjust)
7. Taste Abzählen - Schnellgericht (Timer)
8. Taste zum Einstellen der Tageszeit (Clock)
9. Taste Ausschalten und Nullstellung (Stop/Cancel)
10. Taste Einstellen der Zeit, des Lebensmittelgewichts
und Einschalten (Time/Menu)
BEDIENUNGSANLEITUNG
Aufstellung
1. Vor dem ersten Einsatz alle Verpackungen und Aufkleber vom Gerät entfernen. Die angeklebte Kunststofffolie an der
Innenseite der Tür nicht entfernen.
2. Das Gerät und das Anschlusskabel auf Beschädigungen überprüfen. Beschädigtes Gerät nicht einschalten. Beim Gerät
dürfen die T ür, T ürdichtung nicht ausgeschwenkt oder beschädigt, die T ürscharniere oder das Sicherheitsschließsystem
geknickt oder beschädigt sein.
3. Das Gerät nur auf einer stabilen und hitzebeständigen Oberfläche und nicht in der Nähe anderer Wärmequellen
platzieren. Diese Oberfläche muss eine ausreichende Tragfähigkeit haben, um das Gerät auch mit dem vorbereiteten
Inhalt tragen zu können.
4. Sicheren Abstand des Gerätes zu anderen Geräten von mindestens 10 cm an den Seiten und hinten und 20 cm
über dem Gerät einhalten. Besondere Aufmerksamkeit dem Abstand zu brennbaren Stoffen, wie Möbel, Gardinen,
Vorhänge, Bettdecken, Papier, Kleidung etc. widmen!
5. Das Gerät ohne korrekt aufgesetztes Laufrad und Drehteller aus Glas nicht einschalten.
6. Die Steckdose des Anschlusskabels muss leicht zugängig sein, so dass es möglich ist dieses bei Bedarf vom Stromnetz
zu trennen.
HINWEIS
Bevor Sie das neue Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie dieses aus hygienischen Gründen von außen und von innen mit
einem feuchten Tuch abwischen. Alle abnehmbaren Teile in warmem Wasser mit Saponatzusatz waschen.
VORSICHT!
Tür der Röhre langsam und vorsichtig öffnen. Beim Öffnen der Tür während der Zubereitung oder nach Beendigung
der Speisenzubereitung entweicht eine große Menge Dampf und von der unteren Türkante kann kondensiertes heißes
Wasser abtropfen. Es droht Verbrennungsgefahr.
MT5417
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis