Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Skov DOL 99 Handbuch

Futterwage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOL 99:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch

PRODUKTBESCHREIBUNG

DOL 99 wird zur genauen Messung und Steuerung des Futterverbrauchs in Ställen, besonders
Geflügelställen, angewendet. Sie besteht aus einem staub- und wasserdichten Gehäuse mit
Futterzuleitung oben und Futterausgang unten. Im Gehäuse gibt es eine Trommel (Wiegebehälter), die
durch einen Getriebemotor entleert werden kann, indem die Trommel herumgedreht wird. Trommel
und Motor sind in Wiegezellen aufgehängt. Ein Mikrocomputer steuert und berechnet die
Futtermenge. Ein Schaudeckel oben ermöglicht Einlage von vier 5 kg Gewichten, die in Verbindung
mit einem eingebauten Testprogramm zur Kontrolle und Kalibrierung angewendet werden.
Transparente Endplatten ermöglichen Kontrolle der Futterzuleitung und der Waagefunktion.
Es gibt eine Anzeige zum Auslesen der Gewichtsmenge oder Kalibrierung. Die Digitalanzeige hat
mehrere Funktionen, abhängig von der Einstellung des Digitalanzeigeschalters. Gewichtswerte werden
selbst nach Stromausfall beibehalten. Mit jeder Abwiegung von 10 kg wird ein Wiegeimpuls zur
Zentralregistrierung (z.B. Computer, Zähler) ausgesandt. DOL 99 hat Steuerrelais für Ein- und
Ausschaltung der Futterzuleitung. Bei Futtermangel wird das Alarmrelais ausgelöst.
Durch Anschluß einer Zeituhr kann DOL 99 eine bestimmte im voraus eingestellte Menge auswiegen.
In dieser Anleitung wird diese Funktion RESTRIKTIVE Fütterung genannt.
Wird die Zeituhr zu einer Fütterungsperiode je Tag eingestellt und ist DOL 99 gleichzeitig zu nicht-
RESTRIKTIV eingestellt, so läßt sich der heutige und gestrige Futterverbrauch in der Anzeige
ablesen.
Durch die Reset-Taste kann eine Nullstellung des elektronischen Zählwerkes der Waage erfolgen.
Wenn kein Bedarf an Futterzuleitung für 5 Minuten und 30 Sekunden gewesen ist, so dreht sich die
Trommel automatisch mit der Öffnung nach unten, so daß Staub und Feuchte sich in der Trommel
nicht ansammeln können.
• Die Transportsicherungen (Schaummaterial) um die Trommel vor Stromanschluß
entfernen.
• Bei jedem Umzug der Waage die Transportsicherungen wieder montieren um Überlastung
der Wiegezellen zu vermeiden. Deshalb die Instruktion nicht wegschmeißen.
• Hochdruckreiniger unter keinen Umständen für inwendige Reinigung der Waage benutzen.
WICHTIG
DOL 99 Futterwage
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis