Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niko 10-571 Installationsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10-571:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

10-571 Installationsanleitung Video-Innensprechstelle
Rote LED
• Rufsignal ist abgeschaltet
• blinkende LED: Anruf wurde von einem anderen Gerät angenommen
Grüne LED
• Anrufsignal
• Rufumleitung bzw. Funktion „Klingeln-und-Einlassen" ist aktiv
* Einstellungen mit Netzteil 10-80X bzw. Servicegerät 10-870 ändern
Rufsignal einstellen
Für jeden Anruftyp steht ein individuelles Rufsignal zur Verfügung. Die Innensprechstelle unter-
scheidet zwischen Anrufen von der Haupt-Außensprechstelle (Adresse 0), von einer anderen Außen-
sprechstelle, von einer Innensprechstelle, zwischen Anrufen vom Etagenklingelknopf und die von ande-
ren Klingeltastern eingehen.
Entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung wie Sie ein anderes Rufsignal vorwählen können
3. INSTALLATION
Verkabelung
Anschluss der Video-Innensprechstelle 10-571 erfolgt 6-drahtig und mit einem Twisted-Pair-Kabel,
um für das Videobild eine optimale Qualität zu erhalten. Der Leitungsadern-Querschnitt bestimmt den
maximalen zulässigen Abstand zwischen Netzteil und Video-Innensprechstelle.
Querschnitt
Max.
Abstand
Anmerkung
• Die oben genannten Maximallängen gelten nur dann, wenn lediglich ein Gerät aktiv ist. Wenn zwei
Monitore parallel am selben Kabel angeschlossen sind, halbiert sich diese Länge. Bei drei Monito-
ren beträgt die Maximallänge ein Drittel des genannten Werts usw.
• Es können maximal sechs Monitore (Line-in und Line-out) angeschlossen werden. Wenn Sie mehr
als sechs Monitore oder die Monitore sternförmig anschließen möchten, müssen Sie dafür Video-
splitter verwenden. An jeden Ausgang eines Videosplitters können weitere sechs Monitore anges-
chlossen werden.
18
0,5mm
(z.B. UTP CAT. 5E)
100m
0,6mm
(z.B. TPVF)
150m
0,8mm
(z.B. TVVF,JYSTY...)
250m
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis