Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reparatur; Reinigung; Fehler Und Störungen; Entsorgung - Trotec BA16 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BA16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Wiederholen Sie die Schritte 4. und 5., bis der gewünschte
Wert eingestellt ist.
7. Schalten Sie das Gerät aus.
ð Der eingestellte Wert der Querschnittsfläche wird ab
dem nächsten Einschalten für die Berechnung des
Volumenstroms verwendet.
Maximal- und Minimalwerte anzeigen
1. Drücken Sie die Taste MAX/MIN (7).
ð Im Display erscheint die Anzeige RECORD (22).
2. Drücken Sie die Taste MAX/MIN (7) erneut, um zwischen
Minimal- und Maximalwert zu wechseln.
ð Im Display erscheint die Anzeige MAX (18).
ð Mit dem Betätigen der Taste MAX/MIN (7) wird eine
neue Messung gestartet. Der nun erscheinende Wert ist
der Bezugswert.
ð MAX-Funktion: Der Maximalwert des neu gestarteten
Messintervalls wird angezeigt. Alle Werte, die unter dem
angezeigten Wert liegen, werden nicht dargestellt.
3. Drücken Sie die Taste MAX/MIN (7) erneut.
ð Im Display erscheint die Anzeige MIN (17).
ð Mit dem Betätigen der Taste MAX/MIN (7) wird eine
neue Messung gestartet. Der nun erscheinende Wert ist
der Bezugswert.
ð MIN-Funktion: Der Minimalwert des neu gestarteten
Messintervalls wird angezeigt. Alle Werte, die über dem
angezeigten Wert liegen, werden nicht dargestellt.
4. Drücken Sie die Taste MAX/MIN (7) für ca. 3 Sekunden, um
die Funktion zu beenden.
ð Die Werte im Zwischenspeicher werden gelöscht.
HOLD-Funktion verwenden
1. Drücken Sie die Taste HOLD/Licht (5).
ð Der aktuelle Wert wird im Display festgehalten.
2. Drücken Sie die Taste HOLD/Licht (5) erneut.
ð Das Display zeigt wieder den aktuellen Messwert an.
Abschaltautomatik deaktivieren
Die Abschaltautomatik ist standardmäßig aktiviert. Dadurch wird
das Gerät bei Nichtbenutzung nach 15 Minuten automatisch
abgeschaltet. Gehen Sie zur Deaktivierung der
Abschaltautomatik wie folgt vor:
ü Das Gerät ist ausgeschaltet.
1. Halten Sie beim Einschalten des Gerätes zusätzlich die
Taste UNITS (6) gedrückt.
ð Auf dem Display erscheint die Anzeige disAPO.
ð Die Abschaltautomatik ist deaktiviert.
Info
Beachten Sie, dass beim nächsten Einschalten des
Geräts die Abschaltautomatik wieder aktiviert ist.
Deaktivieren Sie die Abschaltautomatik wie
beschrieben, wenn Sie sie nicht verwenden möchten.
Gerät ausschalten
1. Drücken Sie kurz die Taste Ein/Aus (8).
6
ð Das Gerät wird ausgeschaltet.
ð Die gespeicherten Maximal- und Minimalwerte werden
zurückgesetzt.

Wartung und Reparatur

Batteriewechsel
Ein Batteriewechsel ist notwendig, wenn die Anzeige
Batteriestatus (20) aufleuchtet oder wenn das Gerät nicht mehr
eingeschaltet werden kann (siehe Kapitel Batterie einsetzen).

Reinigung

Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten, weichen,
fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in
das Gehäuse eindringt. Verwenden Sie keine Sprays,
Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel,
sondern nur klares Wasser zum Anfeuchten des Tuches.
Reparatur
Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor und bauen Sie
keine Ersatzteile ein. Wenden Sie sich zur Reparatur oder
Geräteüberprüfung an den Hersteller.
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Störung
Das Gerät lässt sich
nicht mehr
einschalten.
Das Gerät zeigt
unplausible Werte
für den
Volumenstrom an.

Entsorgung

Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf einem
Elektro- oder Elektronik-Altgerät besagt, dass dieses am Ende
seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Zur kostenfreien Rückgabe stehen in Ihrer Nähe Sammelstellen
für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die
Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw.
Kommunalverwaltung. Sie können sich auch auf unserer
Webseite www.trotec24.com über weitere, von uns geschaffene
Rückgabemöglichkeiten informieren.
Flügelrad-Anemometer BA16
Ursache
Abhilfe
Die Batterie ist leer. Neue Batterie
einlegen (siehe
Kapitel Bedienung)
Die
Querschnittsfläche
Querschnittsfläche
der Öffnung
der Öffnung wurde
ermitteln (in m²) und
nicht oder nicht
eingeben (siehe
richtig eingegeben.
Kapitel Bedienung).
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis