Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Krups ESPRESSERIA AUTOMATIC Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESPRESSERIA AUTOMATIC:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
ESPR ESSERIA AUTOMATIC
For domestic use only.
Please check your guarantee card for more details on the guarantee conditions in your country, with a
maximum of 3000 cycles a year. This appliance is intended for domestic use only and is not suitable for
commercial or professional use. Any commercial use, inappropriate use or failure to comply with the
instructions, the manufacturer accepts no responsibility and the guarantee will not apply.
The guarantee expressly excludes espresso machines that do not work or which work poorly because they
have not been cleaned or descaled, or because there are foreign bodies in the grinder.
UK
ROI
HOTLINE
0845 330 6460
(01) 677 4003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krups ESPRESSERIA AUTOMATIC

  • Seite 18 ..................
  • Seite 19: Espr Esser Ia Automatic

    ESPR ESSER IA AUTOMATIC Verwendung nur für den Hausgebrauch Die Details über die in Ihrem Land geltenden Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte dem Garantiebrief, wobei sich die Garantie auf maximal 3000 Durchlaufzyklen pro Jahr beschränkt. Diese Maschine ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt und darf keinesfalls für berufliche oder gewerbliche Zwecke verwendet werden.
  • Seite 20 Kontrollleuchten Leeren des Wasser Clean Calc Ein/Aus Kaffeesatz tank Bedeutung -Behälters füllen Das Gerät ist bereit für einen Kaffee- oder Dampfzyklus. Einfaches Blinkzeichen: das Gerät befindet sich in der Aufheiz-oder in Initialisierungphase. Doppeltes Blinkzeichen: ein 2-Kaffee-Zuklus läuft. Kundendienst-Information im Modus Einstellung der Betriebsparameter Kaffeesatzbehälter leeren (ein Zyklus für 2 Tassen Kaffee ist im Gange.).
  • Seite 21 REZEPTE ..............14 Zubehörteile (separat verkauft) F 088 XS 4000 XS6000 XS 3000 F 054 Patrone KRUPS Auto Entkalkungspu 10 Stk. Claris - Flüssigreiniger für Cappuccino Set lver (1...
  • Seite 22: Beschreibung

    BESCHREIBUNG Griff/Wassertankdeckel Deckel des Kaffeebohnenbehälters Kaffeebohnenbehälter Wassertank Wartungsklappe mit Tassenablage Verstellknopf für die Mahlstärke Kaffeemengen-Drehknopf Wartungsanleitung "Service Guide" Reinigungsschieber Dampfdüse Kaffeesatzbehälter Kaffeeauslauf mit Griff Wasserstandsanzeige Abtropfbehälter mit Rost Verstellknopf für die Mahlstärke Reinigungsschacht Metall-Mahlwerkl Digitalanzeige zur Einstellung der Parameter Ansicht von oben Dampftaste Taste „starker Kaffee“...
  • Seite 23 Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, Wir freuen uns, dass Sie diese Espresseria Automatic von Krups gewählt haben. Sie werden sich sowohl an der Qualität ihres Kaffees als auch an ihrer großen Anwenderfreundlichkeit erfreuen. Mit Ihrer Kaffee-/Espressomaschine können Sie zu Hause einen Espresso oder Lungo, Ristretto oder Cappuccino wie im Café...
  • Seite 24: Vor Der Ersten Verwendung

    VOR DER ERSTEN VERWENDUNG MESSUNG DER WASSERHÄRTE Vor der ersten Verwendung des Geräts oder wenn Sie eine Änderung der Wasserhärte festgestellt haben, muss das Gerät auf die festgestellte Wasserhärte abgestimmt werden. Die Wasserhärte können Sie mit Hilfe des mit dem Gerät gelieferten Teststäbchens ermitteln oder bei Ihrem Wasserversorgungsunternehmen in Erfahrung bringen.
  • Seite 25: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN Die Digitalanzeige für die Schließen Sie das Gerät Heben Sie die Drücken Sie gleichzeitig Schauen Sie senkrecht Einstellung der Tassenablage ab, an die Steckdose an, auf den Boden des auf die Tasten „Service“ Parameter befindet sich indem Sie von hinten aber schalten Sie es Fensters.
  • Seite 26: Vorbereitung Des Geräts

    VORBEREITUNG DES GERÄTS Öffnen Sie den Deckel Setzen Sie ihn mit einem Schließen Sie den Nehmen Sie den kräftigen Druck wieder Deckel des Wassertank ab und Kaffeebohnenbehälters. ein und schließen Sie Kaffeebohnenbehälters. füllen Sie ihn mit Füllen Sie den Kaffee ein den Deckel.
  • Seite 27: Zubereitung Eines Espressos Und Eines Kaffees

    ZUBEREITUNG EINES ESPRESSOS UND EINES KAFFEES IHR GERÄT IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DIE VERWENDUNG VON KAFFEEBOHNEN BESTIMMT. Beim Zubereiten Ihres ersten Kaffees, nach einer längeren Abwesenheit oder nach einer Reinigung oder Entkalkung entweichen etwas Dampf und heißes Wasser aus der Dampfdüse (Selbststart). Wenn die Wasserausläufe für Ihre Tassen zu hoch eingestellt sind, besteht Spritz- oder Verbrennungsgefahr.
  • Seite 28: Zubereitungen Mit Dampf

    ZUBEREITUNGEN MIT DAMPF Der Dampf dient zum Aufschäumen von Milch, mit der Sie z.B. einen Cappuccino oder einen Caffe Latte zubereiten können, oder zum Erhitzen der Flüssigkeiten. Da für die Erzeugung von Dampf eine höhere Temperatur erforderlich ist, als für die Zubereitung eines Espressos, besitzt das Gerät eine zusätzliche Heizphase für den Dampf.
  • Seite 29: Wartung Ihres Geräts

    WARTUNG IHRES GERÄTS AUSLEEREN DES KAFFEESATZBEHÄLTERS, DER KAFFEESCHUBLADE UND DER TROPFSCHALE Die Tropfschale fängt das verbrauchte Wasser auf, der Kaffeesatzbehälter das verbrauchte Kaffeemehl. Mit dem Kaffeeschieber können Sie eventuelle Ablagerungen von Kaffeesatz entfernen. Wenn die Kontrollleuchte Kaffeesatzbehälter Die Tropfschale besitzt Nehmen Sie die Unter fließendem eine Wasser-...
  • Seite 30 Der Reinigungszyklus ist ein Zyklus mit Unterbrechungen. Halten Sie die Hände während des Zyklus nicht unter die Ausläufe. Verwenden Sie nur KRUPS Reinigungspastillen (XS3000). Krups übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund einer Verwendung von Pastillen anderer Marken. Die Reinigungspastillen sind beim KRUPS-Kundendienst erhältlich.
  • Seite 31: Entkalkungsprogramm

    Kaffeeausläufe und unter die Dampfdüse. Verwenden Sie nur Entkalkungsmittel von KRUPS, Zitronensäure oder Weinsäure. Die Entkalker sind bei den KRUPS-Kundendienstcentern erhältlich. Unter keinen Umständen dürfen Sie herkömmliche Amidosulfonsäure oder andere Produkte, die diese Säure enthalten, verwenden. Krups übernimmt keine Haftung für Schäden des Geräts infolge der Verwendung anderer Produkte.
  • Seite 32 ± ± 6 6 m m n n 2 - Erstes Spülen Ein erstes Spülen ist erforderlich, um Reste des Entkalkers zu entfernen. Dieser Zyklus läuft automatisch ab. Er dauert etwa 6 Minuten. Leeren Sie den Die Tropfschale Den Wassertank Setzen Sie Ihren Drücken Sie die Taste ausleeren und wieder...
  • Seite 33: Allgemeine Wartung

    ALLGEMEINE WARTUNG Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen. Verwenden Sie keine Reinigungsutensilien oder -mittel, die das Gerät verkratzen oder verätzen könnten. Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts außen mit einem feuchten Tuch. Reinigen Sie den Reinigungsbehälter, die Den Tank mit klarem Tropfenauffangschale und ihren Rost und den Wasser ausspülen.
  • Seite 34: Probleme Und Lösungen

    Das Mahlwerk gibt ungewöhnliche Es befinden sich Fremdkörper im Mahlwerk. Geräusche von sich. Treten Sie mit dem Verbraucherservice von Krups in Verbindung. Der Einstellknopf des Mahlwerks lässt sich Stellen Sie das Mahlwerk nur ein, wenn sich dieses in Betrieb befindet.
  • Seite 35 Einige Rezeptvorschläge für Ihre Espresseria Automatic: • Cappuccino Die idealen Proportionen für einen Cappuccino nach allen Regeln der Kunst: 1/3 heiße Milch, 1/3 Kaffee, 1/3 geschäumte Milch. • Caffe Latte • Für diese Zubereitung, die auch häufig Latte Macchiato genannt wird, gelten die folgenden Proportionen: 3/5 heiße Milch, 1/5 Kaffee, 1/5 geschäumte Milch.
  • Seite 36 ..................
  • Seite 54 ..................
  • Seite 72 ..................
  • Seite 90 ..................
  • Seite 108 ..................
  • Seite 126 ..................

Inhaltsverzeichnis