Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzparameter - NORD Drivesystems SK 500P Serie Zusatzanleitung

Posicon positioniersteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos : 300 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/POSICON/Safety [Safety auß er SK 500P]/P400 bis P499 (POSICON/safety)/P481 - Funkt. Bus IO Out Bits SK 500P ##### + "s afety" ##### @ 40\m od_1582035337860_6.doc x @ 2590784 @ @ 1
P481
Funkt. BusIO Out Bits
Arrays
[-01] ... [-18]
Beschreibung
Zuweisung von Funktionen für die Bus IO Out Bits. Die Bus IO Out Bits werden vom
Frequenzumrichter wie Digitalausgänge behandelt.
Einstellwerte
Wert
Pos : 301 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/POSICON/Safety [Safety auß er SK 500P]/P400 bis P499 (POSICON/safety)/P434 / P481 - F unk tionen Digitalausgang_Eins tellw erte @ 14\m od_1479293302685_6.docx @ 2304799 @ @ 1
0
20
21
22
23
24
25
26
27
Hinweis: Detailinformationen zu den Ausgangsmeldungen siehe  Abschnitt 4.10 "Ausgangsmeldungen"
Pos : 302 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/!Z us atz par ameter P5xx [SK xxx E] @ 9\m od_1447148400288_6.doc x @ 262069 @ 3 @ 1

6.1.4 Zusatzparameter

Pos : 304 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P502 - Wert Leitfunkti on [SK 500P] @ 25\mod_1543911832194_6.docx @ 2467868 @ @ 1
P502
Wert Leitfunktion
Einstellbereich
0 ... 57
Arrays
[-01] =
[-04] =
Werkseinstellung
alle { 0 }
Beschreibung
Auswahl der Leitwerte eines Masters für die Ausgabe auf ein Bussystem (siehe
P503). Die Zuordnung dieser Leitwerte erfolgt am Slave über P546.
Hinweis
Details bezüglich der Soll- und Istwert-Verarbeitung  Abschnitt 4.3
"Sollwertvorgabe".
Einstellwerte
Wert
Pos : 305 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/POSICON/Safety [Safety auß er SK 500P]/P500 bis P599 (POSICON/safety)/P502 / P543 - Wer t Leitfunkti on_Eins tellw erte @ 14\m od_1479303174471_6.docx @ 2305219 @ @ 1
0
6
7
10
11
13
14
15
16
BU 0610 de-1020
Aus
Referenz
Lage erreicht
Vergleichslage
Betrag Vergleichsl.
Wert Lagearray
Vergleichsl.erreicht
Betr.Ver.La.erreicht
Flieg.Säge Gleichl.
Leitwert 1
[-02] =
Leitwert 4
[-05] =
Bedeutung
Wert
Aus
Istposition LowWord
Sollposition LowWord
Istpos. Ink.LowWord
Sollpos. Ink.LowWord
Istposition HighWord
Sollposition HighWord
Istpos. Ink.HighWord
Sollpos. Ink.HighWord
Bedeutung
Der Ausgang wird nicht verwendet.
Referenzpunkt ist vorhanden / wurde gesichert
Sollposition wurde erreicht
Positionswert in P626 erreicht
Positionswert (Betrag) in P626 erreicht (ohne Berücksichtigung des
Vorzeichens)
Ein in P613 eingestellter Wert wurde erreicht bzw. überschritten.
Vergleichslage erreicht, wie Funktion 22, jedoch unter
Berücksichtigung von P625
Betrag Vergleichslage erreicht, wie Funktion 23, jedoch unter
Berücksichtigung von P625
Slave-Antrieb hat die Startphase der Funktion „Fliegende Säge"
abgeschlossen und befindet sich nun im Gleichlauf zur
Masterachse.
Leitwert 2
[-02] =
Leitwert 5
Bedeutung
Wert
Der Leitwert wird nicht verwendet.
Unterer 16 Bit Wert der Istposition (absolute Position) des
Frequenzumrichters
Unterer 16 Bit Wert der Sollposition (absolute Position) des
Frequenzumrichters
Unterer 16 Bit Wert der Istposition (relative Position) des
Frequenzumrichters
Unterer 16 Bit Wert der Sollposition (relative Position) des
Frequenzumrichters
Oberer 16 Bit Wert der Istposition (absolute Position) des
Frequenzumrichters
Oberer 16 Bit Wert der Sollposition (absolute Position) des
Frequenzumrichters
Oberer 16 Bit Wert der Istposition (relative Position) des
Frequenzumrichters
Oberer 16 Bit Wert der Sollposition (relative Position) des
Frequenzumrichters
6 Parameter
S
S
P
Leitwert 3
Bedeutung
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk 5 p serie

Inhaltsverzeichnis