Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Der Mikro-Sd-Karte - GUARDO 360 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EINSETZEN DER MIKRO-SD-KARTE

Stellen Sie vor der Erstverwendung der
Guardo 360 Cam sicher, dass eine Mikro-
SD-Karte von 32 oder 64GB (vorzugsweise
von einem bekannten Markenhersteller),
Klasse 10 (UHS-I) mit mindestens 30 MB/s
Schreibgeschwindigkeit (optional erhältlich
unter www.guardo.be) in den Mikro-USB-
Kartensteckplatz (11) eingesetzt ist.
Stellen Sie vor der ersten Verwendung sicher, dass die Mikro-SD-Karte formatiert ist! Sie
können die Mikro-SD-Karte formatieren über:
• die App (siehe ‚ V ollständige Bedienung über App')
• Ihren Computer (siehe ‚ V erbinden mit einem Computer' für die Vorgehensweise)
• das Kameramenü (siehe ‚Menu & Systemeinstellungen').
Stecken Sie die Mikro-SD-Karte in den Mikro-SD-Card-Steckplatz (11) und drücken Sie sie
vorsichtig mit dem Fingernagel hinein, bis sie einrastet. (Zum Entnehmen der Mikro-SD
Karte drücken Sie die Karte wieder vorsichtig mit dem Fingernagel, bis sie herausspringt).
Anmerkung:
• Wenn keine Mikro-SD-Karte eingesetzt ist, kann die Kamera nicht verwendet werden!
• Stellen Sie sicher, dass die Kapazität der Mikro-SD-Karte 64 GB, Klasse 10 (UHS-I) nicht
überschreitet.
EIN-/AUSSCHALTEN
• Einschalten der Guardo 360 Cam: Drücken Sie die Ein-/Aus / Modus-Taste (1) 2-3
Sekunden lang, um die Guardo 360 Cam einzuschalten. Das LCD-Bildschirm (7)
schaltet ein und zeigt „360 Wifi" an. Die rote LED-Anzeige (2) blinkt und Sie werden
einen kurzen Signalton hören zur Bestätigung, dass die Kamera eingeschaltet ist.
• Ausschalten der Guardo 360 Cam: Drücken Sie die Ein-/Aus / Modus-Taste (1) erneut
2-3 Sekunden lang, um die Guardo 360 Cam auszuschalten. Das LCD-Bildschirm (7)
schaltet aus.
ERSTE SSCHRITTE
88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis